Elternforum Aktuell

Gegen Trends ist das Wetter wohl auch machtlos

Gegen Trends ist das Wetter wohl auch machtlos

Nesaja

Beitrag melden

Gott sei dank bin ich kein Teenie mehr. Wie kann man bei fast zweistelligen Minusgraden mit Sneakersöckchen (wenn überhaupt welche an) und freien Knöchel durch die Gegend laufen Respekt! Aber ich bleibe bei meinen Winterstiefeln.


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesaja

Genau das dachte ich mir heute auch, als ich einer unserer Azubinen beim Rauchen zusah. Brrrr.. Sie hatte allerdings eine dieser Jeans an, die am Knie noch modisch gerissen ist, ist also einen ganz Harte! Meine Oma hat immer kopfschüttelnd gesagt: "Das ist die jugendliche Hitze...", wenn ich ohne Jacke raus ging.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blömsche

Alles machbar solange man eine dicke Fellkapuze und einen überdimensionierten Loop zu den Sneakersocken trägt Aber mal ganz ehrlich. In den 80ern gingen wir selbst doch auch nur im Wollpullover zum Schlittschuhlaufen auf den See und in den 90ern trugen wir auch im Winter bauchfrei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blömsche

trag ich auch...zerrissene jeans auf flankinghöhe und vans dazu... ich finde das nicht viel anders..bin aber auch sehr kälteunempfindlich


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesaja

Ich habe meiner Teenie-Tochter heute auch vorsichtshalber gesagt, dass man bei -7 Grad besser die Jacke schließt. Sonst bleibt die nämlich immer offen, weil ja sonst niemand die Bilder auf dem T-Shirt (diverse Fanshirts aus dem Bereich Musik und Film) sehen kann


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Ehrlich gesagt, ich habe mir heute (aktuell hier heute -8°) einen Schal rausgesucht, aber für "Jacke zu" fand ich es für einen kurzen Weg auch noch nicht kalt genug. Ich fühl mich mit "Jacke zu" grundsätzlich nicht wohl und dann muss es schon sehr kalt sein bzw. die Strecke ziemlich lang, damit ich zumache. Meine beiden jüngsten Söhne sind übrigens erklärte Frostbeulen, vor allem der Jüngste, der würde bei dem Wetter NIE ohne geschlossene Jacke, Mütze, Schal und Handschuhe vor die Tür gehen. :-) Schal habe ich, Handschuhe auch irgendwo, Mütze habe ich nicht und trage ich nicht. Muss meine Mutter auch mit leben. ;-)


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesaja

und bei uns laufen die Halbwüchsigen auch noch bei 20 cm Schnee in Sneakern...... Zum Glück sind meine Kinder da nicht ganz so trendy und tragen auch Winterschuhe, wenn Schnee und Kälte sich melden. Aktuell hier -14 Grad, wer bietet mehr????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

und mein 16 Jähriger trägt auch nur seine Vans und weigert sich Winterschuhe überhaupt nur zu kaufen!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesaja

Meine 16jährige ist zum einen sehr verfroren und zum anderen nicht trendhörig. Sie trägt winterjacke, lange Jeans, winterstiefel und Mütze, wie jeder normale Mensch bei diesem Wetter. Wir waren vorhin essen und sind auf dem Heimweg fast erfroren bei -12°.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Frieren soll gut für die Figur sein. Es werden schneller Kalorien verbrannt. Wahrscheinlich trainieren sie so für die Bikinigigur. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bikinigigur ist übrigens DER neue Begriff, nicht etwa ein Tippfehler! Die Begriffe "geil" und "giggeln" klingen darin an. Wenn man Bikinibigur sagt, klingt darin der Begriff "Bibbern" an, welcher gleich drauf hinweist, auf welche Art und Weise man sich diese Figur unter großen Opfern im Winter erarbeitet hat. Winterjacken sind was für Weicheier! Das ist sowas von 2016;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme durch das Gebiberre jeden Winter mindestens 2 Kilo ab, und das, obwohl ich eh schon eher dünn bin. Ich bin also im Winter schlanker als im Sommer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesaja

Ich saß oft als Kind/Jugendliche, im Winter mit Minusgraden, mit offenem Fenster in meinem Zimmer und habe gemalt/Hausaufgaben gemacht... Meine Mutter hat jedesmal völlig verständnislos den Kopf geschüttelt, heute weiß ich warum... Heute sitze ich im Winter mit Pullover und Unterziehrolle in der gut geheizten Wohnung.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt? Ich habe in meinem Zimmer immer gefroren. Mein Vater war zu geizig, die Heizung anzuschalten. Er saß ja unten am Kachelofen... Wenn ich dann tatsächlich doch mal lernen musste, habe ich mich in den Keller geschlichen und heimlich die Heizung angemacht. Dann saß ich mit den Füßen am Heizkörper und Decke über dem Rücken auf meinem Bürostuhl. Lernen fiel im Winter noch kürzer aus als im Sommer, und ich war allgemein nicht viel daheim. Inzwischen haben meine Eltern ihr Schlafzimmer in meinem ehemaligen Kinderzimmer. Meine Mutter mag es nachts kalt und mein Vater jammert über die Kälte (ohne Heizung im Winter 13 Grad ;-) ) Ich habe nie gerne gefroren. Aber ich laufe im Winter immer noch am liebsten in Turnschuhen rum. Außer bei viel Schnee, weil der Mist dann oben rein fällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt weißt Du auch, warum Du dünn bist! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesaja

und hatte gestern ein absolut schönes Erlebnis. Meine Freundin hat eine Art größeren Kinderschlitten an ihr Pferd gespannt und wir sind damit durch die Wälder geheizt, natürlich einpackt wie die Eskimos! Diese trockene kalte Luft und der Geruch eines Pferdes, absolut genial!

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieviel hier schon bei minus 8 grad am frieren sind...deutschland ist echt verpimpelt geworden..lach. früher hatte wir auch winter wo es richtig knackig war mit viel schnee und kaum einer hat gefroren. mir kanns nicht kalt genug sein. minus 45 grad und ich fühl moch noch wohl. ich hab grundsätzlich in winter egal bei welcher temperatur keine heizung an und schlafe mit offenen fenster und tür. ich liebe das...leider erhaben wir hier von dem angeblich winter gar nichts..keinen schnee und grad mal temps um die null grad...wir sind wieder mal das berüchtigte wetterloch


butterbemme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Schnee wenigstens bis zum Knie, Temperaturen unter -10 und ein Pferd. Also das Pferd brauche ich hier dann wirklich. Eine Flocke und Temperaturen unter Null und die S-Bahn fährt nicht.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

öh? hast du nicht mal geschrieben dass bei euch immer eingebrochen wird und du daher total angst hast? und dann bei offenem fenster (bitte google mal taupunkt... ) bei dem wetter schlafen? das ist ja fast schon vorsätzliche sachbeschädigung... du hast als mieter die PFLICHT zu heizen bei diesen temperaturen. nur mal so in den raum geworfen. ich bin nicht in stänkerlaune, aber an deiner stelle würde ich dann tatsächlich überlegen mal in kältere gefilde umzusiedeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Das habe ich mir auch gerade gedacht. Ich glaube unter 17Grad kommt Schimmel und der Vermieter bezahlt gar nichts wenn es der Fehler des Mieters war. Heizen ist Pflicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte ich schon mal n einem andern thread geschrieben.. bei mir gitb es keinen schimmel..ich hab alte fenster wo die luftzirkulation hervorragend funktioneirt..nicht sone superschliessenden thermodinger. meine nachbarn heizen und das reicht bei mir aus...ich wohne jetzt seit 21 jahren hier und gabs nie problem mit schimmel oder sonstigem. was mit einbruch und sicherheit angeht...logisch das ich paterre nicht die tür ungesichert offenstehen lasse gesitig umnachtet und lebensmüde bin ich noch niicht..logisch ist das alles gesichert hier


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erinnert mich an meine Schwägerin..... zuhause heizt sie immer ganz wenig, maximal auf 18 Grad- und alle frieren. Aber man muss sparen! Wenn sie aber bei uns in der Einliegerwohnung zu Besuch war, dann wurden die Heizkörper alle auf höchste Stufe gestellt! Dann kostet es sie ja nix.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

ich mags auch bei andern nicht warm..gottseidank kenn ich nur leute denen es ähnlich geht und deren bude ebenfalls kalt ist.oder die sich hier bei mir auch wohl fühlen...im schlimmsten fall kann man sich immer ein paar socken anziehen. ich hab aber auch im winter draussen wesentlich weniger an wie andere und grundsätzlich IMMER heisse hände und füsse..egal wie kalt es draussen ist gibt halt menschen die eher mehr kälte brauchen als andere


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin jemand, der mehr Wärme braucht als andere. Meine Schwiegermutter ist auch stolz darauf, dass sie nur die Wohnstube heizt. Jeder der zu Besuch kommt jammert. Brrrrr, ich habe immer eine dicke Strickjacke dabei und tatsächlich dicke Socken. Ich finde Kälte wird massiv überbewertet!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir treffen uns besser mal nicht zum Kaffekränzchen. Stell dir das mal vor :zwei Frauen, eine im Bikini und eine in Strickjacke und mit dicken Wollsocken an einem Tisch ;-)


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesaja

Ja das frag ich mich auch immer. Dünne leggings und sneaker Socken. Und das mit der offenen Jacke habe ich auch noch nie verstanden. Auch als Teenie nicht, wenn sie dann zitternd auf dem Schulhof standen. Aber Hauptsache Jacke offen. Da waren diese Riesenschals auch noch nicht modern. Ich bin auch eher kälteempfindlich und nicht besonders eitel und trage ab 5 Grad ne Mütze. Ich sehe jeden Morgen einen Jungen der ne dünne Softshelljacke trägt. Egal ob es 15 Grad sind oder 5 Grad unter null und der bibbert richtig bei den frostigen Temperaturen. Natürlich auch ohne Mütze und nicht mal einen Schal.