Petra28
Sehr spezifisch. Es weißt die RNA, also im Prinzip den genetischen Code ( sagt man das so auch bei Viren?) nach. Angenommen, ich kenne den genetischen Code von Daffy und Daffy hinterlässt irgendwo Spuren (genetisches Material) dann kann ich mit diesen Spuren ziemlich spezifisch bestimmen, dass Daffy da war.
Ja genau und wie beim Masern Virus kann ich im Nachhinein die Infektionenskette verfolgen, oder sehe ich das falsch?
Nur wenn du relativ lückenlos nachvollziehen kannst wer der Überträger ist. Wenn aber gar keine wirklichen Krankheitsanzeichen vorkommen wie oft bei Korona, dann wird es interessant... Wenn du unterschiedliche Varianten des Virus hast, die in verschiedenen Ländern vorkommen, kann man wenigstens sagen aus welchem Land die Krankheit eingeschleppt wurde.... Wenn bei einer Mutation genau der RNA- Abschnitt verändert würde, auf den getestet wird, wäre das natürlich ungünstig....
Ich übernehm jetzt mal die Argumentation des Lungenfacharztes mit der Außenseiterposition, so wie ich sie verstanden habe und wie sie mir einleuchtet: Der PCR-Test untersucht eben nicht den kompletten Code (es gibt andere Tests, die das tun), sondern spricht auf spezifische Teilstücke an. Ob diese Teilstücke zwingend auf Covid-19 hinweisen oder womöglich auf ein anderes Corona-Virus, wie sie auch in Europa weitverbreitet sind, ist die Frage. Der Test wurde unter Zeitdruck entwickelt und eine Evaluation steht noch aus. Dann wäre eben die nächste Frage, ob ein ´Corona-positiver` Patient am Corona-Virus gestorben ist oder nicht andere Erreger eine entscheidende Rolle gespielt haben und ob das in der derzeitigen Situation überhaupt untersucht wird..
Es gibt Datenbanken und Programme, die die spezifischen Primer herauskristallisieren. Wenn ein Teilstück spezifisch ist, dann ist es das - sonst wäre es nicht spezifisch. Man kann natürlich die ganze medizinische Forschung in Frage stellen und zusehen, wie die Leute reihenweise langsam bei vollem Bewusstsein ersticken.
> Wenn ein Teilstück spezifisch ist, dann ist es das - sonst wäre es nicht spezifisch. Spezifisch wofür? Für genau diese Mutation oder für weitere Mitglieder der Familie? Vielleicht sind die Unterschiede auch derart, dass der Test beide 'erkennt'. > Man kann natürlich die ganze medizinische Forschung in Frage stellen und zusehen, wie die Leute reihenweise langsam bei vollem Bewusstsein ersticken. Forschungsergebnisse werden ständig hinterfragt, das ist ein Teil der Forschung. Horrorgemälde von der ICU ("langsam bei vollem Bewusstsein ersticken") sind dagegen unappetitlich und argumentativ wertlos. Hilfreich wären Zahlen: wieviele Todesfälle durch Lungenentzündung sind in Italien Durchschnitt, welche Spitzen gab es in den letzten Jahrzehnten, ist die Zahl tatsächlich einmalig hoch?
Spezifisch genau für diesen RNA-Abschnitt. Der Test “erkennt“ nicht, sondern du vervielfältigtst den Abschnitt, falls die gewünschte RNA vorher da ist, sonst vervielfältigt sich nichts. Im übrigen ist es mir völlig egal, ob du es unappetitlich oder argumentiert wertlos findest, wenn ich auf die Art hinweise, wie man an der Krankheit verstirbt, vorallem wenn nicht genug Beatmungsgeräte da sind. Das gilt es zu verhindern.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang