Elternforum Aktuell

Frage an die Muenchner wegen Krankenhaus

Frage an die Muenchner wegen Krankenhaus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eine Britin die ich kenne zieht in den naechsten Wochen mitsamt Familie nach Muenchen. Eigentlich war geplant nach Mailand zu ziehen wegen Jobs ihres Mannes aber das hat sich jetzt sehr kurzfristig geandert. Sie ist mit ihrem 3. Kind schwanger und plant einen Kaiserschnitt. Welches Krankenhaus wuerdet Ihr dafuer empfehlen? Ich bin schon so lange aus Muenchen weg, dass ich darauf echt keine Antwort habe. Ich werde auch eine Fruendin von mir fragen die in Muenchen Hebamme ist, aber ich dachte mir hier im Aktuell gibts dazu bestimmt auch ein paar Meinungen. Danke schoen, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte zwar keinen Kaiserschnitt, aber die Frau die damals mit im Zimmer lag, und die war jedenfalls begeisterter als bei ihrem ersten Kind in der Uniklinik Großhadern, da kenn ich aber einige die das Krankenhaus nicht empfehlen können!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal bei www.babynews.de. Dort findest Du viele Geburtsberichte. Es gibt über jedes Krankenhaus Positives wie Negatives. Ich war in der Uniklinik in der Maistr. und mit der Betreuung sehr zufrieden. Meiner Meinung nach sollte man in eine Klinik mit vielen Geburten gehen, und am besten mit einer Kinderintensiv. Die gibt es meines Wissens in Großhadern, Maistr., Taxisklinik, 3. Orden (sehr hipp zur Zeit), und in der Geißenhofer. Allerdings ist die Kinderintensiv in der Taxisklinik sehr klein, viele Kinder werden dann in den 3. Orden verlegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe in Großhadern entbunden. Meine Gründe: die (relative) Nähe zu meinen beiden Wohnorten (bin damals 4x/Woche gependelt), die vorhandene Neugeborenen-Intensiv (heißt das so?), und die große Anzahl an Ärzten jeder Fachrichtung, die rund um die Uhr in der Klinik sind. Ich habe dort gute Erfahrungen gemacht. Aber man muss schon wissen, was man will. Für mich waren die o.g. Dinge wichtig, und dass mein Baby und ich im Notfall gut versorgt sind. Dafür habe ich Abstriche gemacht in Hinsicht auf Atmosphäre, händchenhaltende Hebamme usw. Was noch sehr gut sein soll: Wolfart-Klinik in Gräfelfing (klein, gemütlich, ob die geplanten Kaiserschnitt machen weiß ich nicht), Krankenhaus Starnberg (da haben schon zwei meiner Bekannten Zwillinge entbunden - 1x Kaiserschnitt, 1x "normal"). Deine Bekannte sollte einfach mal zu Info-Veranstaltungen der Kliniken gehen, evtl. mit "Übersetzer", falls sie noch kein deutsch spricht. Aber wenn Du 10 Leute fragst, erhältst Du verm. mind. 5 versch. Ansichten. Ist doch bei Allem so. Alles Gute für Deine Bekannte. LG.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank Euch allen. Ich werde Ihr Eure Meinungen erzaehlen und auch mal die Geburtstberichte auf babynews durchlesen. Dadurch hat sie dann schon mal ein paar Anhaltspunkte. Sie muss ja nicht nur ein Krankenhaus finden, sondern auch eine Wohnung/Haus, Schulen fuer die beiden aelteren Kinder.... Danke nochmals, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war in der Paracelsusklinik. DAs ist eigentlich eine Privatklinik obwohl ich Kassenpatient bin. Aber mein FA hatte Belegbetten in dieser Klinik. Dann war ich in der Maistraße, eine sehr grosse alte Klinik, die fand ich aber nicht schlecht, weil sie 1. gut ausgerüstet sind und 2. die Kinderklinik gleich um die Ecke ist. Dann war ich noch im 3. Orden. Eine neue Klinik mit neuer Ausstattung. Hier ist die Kinderklinik gleich dabei, was auch wieder ein riesiger Vorteil ist. Meine Cousine, (Biologin und KÄ) hat mir immer geraten eine Klinik nahe einer Kinderklinik zu suchen. Sollte es doch irgendwelche Komplikationen geben, ist die Kinderklinik dann doch in laufweite.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier wirst 20 Antworten von 10 Leuten bekommen :o))) Ich habe in der Taxisstraße in der Frauenklinik entbunden, das war im Sommer 2003. Was mich ein wenig gestört hat war tatsächlich der Krach ausm Biergarten, der ja direkt gegenüber ist. Die Entbindung selbst war bei mir super - die Betreuung danach (durchs Kinderzimmer und die Hebamme) das absolute GRAUEN hoch 100 und deswegen würde ich von dieser Klinik abraten!!! Vorteil der Taxisklinik ist, und deswegen hatten ich sie auch ausgesucht, dass sie eine Kinderintensiv direkt im Haus haben, falls was sein sollte mit dem Baby. Ich hatte auch ein gemütliches 2-Bett-Zimmer, obwohl ich Kassenpatientin war. Essen war mehr als in Ordnung. Aber wie gesagt, die Betreuung nach der Geburt war furchtbar. Vom 3. Orden habe ich sehr viel Gutes gehört, allerdings muss man sich da wohl schon anmelden, wenns Baby noch nichtmal unterwegs ist :o) Außerdem sehr gut soll auch das Neuperlacher Krankenhaus sein, jedenfalls was die Gyn angeht - wobei ich hier lediglich in Notsituationen war und da kann ich die Klinik auf gar keinen Fall empfehlen. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weder die Geißenhofer noch Neuperlach haben eine Kinderstation. Nur so als Info. Die Kinder, die in Neuperlach entbunden werden und dann doch noch auf Station müssen, werden nach Harlaching gebracht - es sei denn, es hätte sich etwas geändert in den letzten elfeinhalb Jahren, aber ich glaube, das hätte ich mitbekommen. Ich fand Neuperlach mittelgut. Die Klink hat so einen 80er-Jahre-Charme ;-). Aber die Betreuung war okay, kann nicht klagen. Allerdings war es auch nicht gut genug, um da unbedingt ein zweites Mal hinzumüssen. Deswegen war ich mit Temi in der Geißenhofer, und war echt begeistert. Man muß sich aber vorher einen Belegarzt suchen, damit man da entbinden darf, die nehmen nicht jeder *grins*. Aber wenn sie sich eh einen neuen FA suchen muß, bietet sich das ja vielleicht auch an. Nachteil ist halt die fehlende Kinderintensivstation. Vorteil ist der Englische Garten direkt gegenüber. Da hatte ich aber nix von, Temi kam im Februar. Meine Schwester hat drei Mal im 3. Orden entbunden und sagte, woanders würde sie nie hingehen - ihre Geburten waren kompliziert, weil sie keine Wehen hatte. Die haben halt das volle Programm, was für einen KS sicher auch nicht verkehrt ist. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da war ich mit beiden kindern, 2. war ein wks. es steht halt dann gräfelfing in der geburtsurkunde, ist beim ausfüllen von landekarten mühsam. kann ich allerwärmstens empfehlen, wenn du willst auch den belegarzt. wenn sie einen ks bekommt ist die wahrscheinlichkeit, daß während der geburt etwas passiert und das kind ausgelagert wird relativ gering... 3.orden, da muß man sich schon bei der befruchtung anmelden. ich bin im rechts der isar auf die welt gekommen, meine schwester hat dort beide kinder geboren, ich wär auch dort hingegangen, befürchtete aber, daß sie mir den wks ablehnen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank fuer all die Antworten. Ich hatte vergessen wieviel Auswahl man im deutschen Gesundheitssystem hat. Ich hatte die Wahl zwischen meinem lokalen Krankenhaus mit ausschliesslich Hebammen in der maternity unit und einem grossen Krankenhaus 90 Meilen weit weg :-( Und Belegbetten hatte ich auch schon voellig vergessen. Ich werde ihr das jetzt alles mal erklaeren und es kann gut sein, dass ich dann noch mal konkret nachfrage, nach Deinem Belegarzt zB, Vallie, wenn ich darf? Vielen Dank noch mal. VG, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der arzt ist germering, aber das macht nichts, denn ich habe ihn zwei wochen vor dem ks kennengelernt, d.h. sie muß vorher nicht bei ihm patientin gewesen sein. ich habe aber zu ihm gewechselt, fahre zwar 30km, aber er ist es wert!!! meld dich, wenn du den namen brauchst!!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe im Pasinger Krankenhaus entbunden und war sehr zufrieden. Allerdings ist das jetzt auch schon fast wieder 9 Jahre her. LG Petra