Krissi94
Hi, wir haben bald ein Fest von der Arbeit aus. Da ich eh nicht trinke fahre ich selber. Also wir arbeiten erst und haben dann späten Nachmittag das Fest. Eine Kollegin wohnt ungefähr auf dem Weg von mir Zuhause zur Arbeit (also es ist schon ein Umweg, aber es geht). Diese bringe ich nach dem Fest nach Hause, da sie trinkt (ca. 15 Minuten Fahrzeit). Jetzt hatte sie mir angeboten, dass ich bei ihr schlafen kann (sie wohnt alleine), dann bräuchte ich nicht mehr nach Hause fahren. Sie meinte, dass wir dann am nächsten Tag noch gemütlich frühstücken können. Finde das voll nett von ihr und eigentlich schon eind schöne Idee. Müsste sonst von ihr ca. 20 Minuten nach Hause fahren. Sie ist zwar ca. 15 Jahre älter wie ich, aber meine Lieblingskollegin. Würdet ihr das machen oder nach Hause fahren?
Möchtest du denn privaten Kontakt? Es ist ihr Haus usw. Würde das euer gutes Verhältnis auf der Arbeit ändern, belasten ...? Ich denke,es ist nicht notwendig, die 20 Minuten schaffst du locker...aber vielleicht ist das ihre Art, eine private Beziehung anzubahnen? Eine Übernachtung finde ich ziemlich " intim" für den Anlass, Aldo ich würde es nicht machen aber einen konkreten alternativen Termin für ein schönes Frühstück machen, wenn du willst
Also ich war schon zweimal bei ihr Zuhause - einmal abends noch mit anderen und einmal nur ganz kurz, als ich sie schon mal nach Hause gebracht habe. Nein, das würde unser Verhältnis definitiv nicht ändern. Nein, an eine private Beziehung denkt keiner von uns beiden. Wir verstehen uns einfach gut, mehr nicht. Ich finde es nur sehr nett von ihr. Sie sagte, dass ihr Gästebett eh immer frisch bezogen ist und wir am nächsten Tag (wo wir beide frei haben) noch gemütlich frühstücken können. Wenn sie mich nicht mag bzw. mich dort bei ihr nicht haben möchte, hätte sie mir das eh nicht angeboten. Das kam ja von ihr aus. Wie soll ich sowas denn ablehnen?
Ich verstehe irgendwie das Problem nicht... Du magst sie, fändest die Vorstellung nett, da zu übernachten und morgens zusammen zu frühstücken - dann mach es doch einfach! Oder was befürchtest du..??? Sorry wenn ich auf dem Schlauch stehe. (Habe die anderen Reaktionen nicht gelesen.)
Mir wäre das nix, privates und berufliches trenne ich generell. Aber das ist eine persönliches Ding. Selbst bei einer Stunde Fahrtzeit würde ich heimfahren
hier nachzufragen?
Also ich war schon zweimal bei ihr (einmal mit anderen abends und einmal ganz kurz als ich sie nach Hause gebracht habe). Wenn sie keinen privaten Kontakt haben möchte, würde sie mir das ja nicht anbieten. Nett ist es definitiv von ihr. Da wir beide am nächsten Tag frei haben, würde sich das mit dem frühstücken ja anbieten.
Bei 24/7 Onlinezeit hier sollte ein NORMALER Mensch das inzwischen gerafft haben.
Eventuell ergibt sich auch ein Beischlaf.
Nein, würde ich nicht machen. Ich habe das so oft gesehen, dass es nicht immer ein Vorteil ist, mit Arbeitskollegen private Kontakte zu haben.
Wegen 20 Minuten Fahrtzeit bei Sturm und Glatteis - ja! Bei normalem Wetter - Nein! Die paar Minuten finde ich zu wenig.
Da du die Idee gut findest, spricht ja an sich nichts dagegen. Für mich wäre es nichts, weil ich privat und beruflich strikt trenne. Nur ehemalige (und ausgewählte ;)) Kolleg*innen treffe ich auch privat, aber Übernachten war noch nie ein Thema. Ich würde nach dem Bauch entscheiden.
Ich habe alles gelesen. Wenn dir an einem privaten Kontakt gelegen ist, dann würde ich ein Frühstück am nächsten Tag vorschlagen. Aber definitiv vorher nach Hause fahren. Ich spuck auch selber nicht ins Glas, deswegen sehe ich vollgendes: Du nüchtern. Sie ein im Tee. Bei ihr: Flasche Wein? Nein, übernachte da nicht. Warum auch? Du bist doch 20min später Zuhause.
Ich schlafe am liebsten im eigenen Bett, deshalb wäre es bei mir ein "danke, aber nein danke". Wenn's anders wäre, sie ein netter Mensch ist, mit dem ich gerne Zeit verbringen würde, fände ich so eine Einladung grundsätzlich schon gut. Käme für mich aber auch darauf an, ob es ein Vorgesetzter wäre oder jemand, dem ich ggf. was zu sagen hätte, dann fände ich es ungünstig. Bei "gleichrangig" hätte ich kein Problem. Ich arbeite aber auch seit 25 Jahren beim selben Arbeitgeber und bin durchaus mit Kollegen auch befreundet.
Doch, ich habe zwei Kolleginnen, die ich schon jahrelang kenne, deren Geschichten über die Kinder und Enkelkinder ich kenne, deren Krisen ich miterlebt habe, bei denen würde ich sofort übernachten. Ich bin mir sicher, dass das keinen wie auch immer gearteten Einfluss auf unsere berufliche Beziehung hätte. Bei meinem Kollegen habe ich auch schon übernachtet, weil wir befreundet sind und trotzdem privat und beruflich gut trennen können. Ich habe aber auch drei neue Kolleginnen, da würde ich nicht übernachten. Wir mögen uns, wir arbeiten gut zusammen, aber das Verhältnis ist ein anderes. Es käme also drauf an. Am Ende kannst du es nur entscheiden. Aber wenn du unsicher bist und andere Fragen musst würde ich dir eher raten nein zu sagen. Du hättest wahrscheinlich immer ein kleines ungutes Gefühl dabei.
Ich würde sofort bei ihr übernachten. Es geht mir nur darum, ob es Sinn macht oder es albern wäre bei ihr zu schlafen, da ich ja eh fahre. Wäre aber irgendwie auch schön mit ihr am nächsten Tag auch zu frühstücken, da wir beide am nächsten Tag frei haben.
Ich würde sofort bei ihr übernachten. Es geht mir nur darum, ob es Sinn macht oder es albern wäre bei ihr zu schlafen, da ich ja eh fahre. Wäre aber irgendwie auch schön mit ihr am nächsten Tag auch zu frühstücken, da wir beide am nächsten Tag frei haben.
Ich würde sofort bei ihr übernachten. Es geht mir nur darum, ob es Sinn macht oder es albern wäre bei ihr zu schlafen, da ich ja eh fahre. Wäre aber irgendwie auch schön mit ihr am nächsten Tag auch zu frühstücken, da wir beide am nächsten Tag frei haben.
Ich würde sofort bei ihr übernachten. Es geht mir nur darum, ob es Sinn macht oder es albern wäre bei ihr zu schlafen, da ich ja eh fahre. Wäre aber irgendwie auch schön mit ihr am nächsten Tag auch zu frühstücken, da wir beide am nächsten Tag frei haben.
Ich würde sofort bei ihr übernachten. Es geht mir nur darum, ob es Sinn macht oder es albern wäre bei ihr zu schlafen, da ich ja eh fahre. Wäre aber irgendwie auch schön mit ihr am nächsten Tag auch zu frühstücken, da wir beide am nächsten Tag frei haben.
Ich würde sofort bei ihr übernachten. Es geht mir nur darum, ob es Sinn macht oder es albern wäre bei ihr zu schlafen, da ich ja eh fahre. Wäre aber irgendwie auch schön mit ihr am nächsten Tag auch zu frühstücken, da wir beide am nächsten Tag frei haben.
wenn du lust drauf hast und dich daheim keiner vermisst, spricht für nichts dagegen. versteh nicht, dass es hier so hingestellt wird, als sei es eine halbe totsünde, sich auch privat mit kollegen zu treffen. ich hab meine beste freundin über die arbeit kennengelernt. auch sonst hab ich zu ein paar kollegen auch privat kontakt und man trifft sich hin und wieder.
Warum fragst du, wenn du selbst dauernd sagst dass es nett von ihr ist und dass du sofort dort schlafen würdest? Ein wenig sinnlos ist es in meinen Augen schon weil 20 Minuten nicht weit sind. Aber wenn du Lust hast dort zu übernachten dann mach es doch. Ich würde mich über so eine Einladung freuen. Ich fand es immer schade, dass bei meiner Arbeit keine Freundschaften entstanden sind und finde es schön wenn man Kollegin + Freundin ist. Wenn du ein ungutes Gefühl hast dann lass es und schlage ein anderes Treffen im Gegenzug vor.
Wenn die Chemie stimmt soll da jetzt was daran komisch sein? Ich hab in jungen Jahren meiner Kollegin Wäsche mitgegeben - zum waschen - wir hatten ein super Verhältnis auch privat. Ich sehe null Probleme. Allerdings schlafe ich (mittlerweile) auch lieber in meinem eigenen Bett und 20 Minuten sind für mich nun keine wirklich lange Strecke. Aber wenn für Dich das passend ist, dann mach es.
Ich würde es nicht tun. Das ist doch eine Falle.
Hä? Was für eine Falle?
Klar, sie wird zu Hause noch ein Getränk anbieten, mit K.O.-Tropfen versetzt und dann über ihre Kollegin herfallen . Mal auf die Idee gekommen, dass die Dame einfach nur nett sein und sich durch das Frühstück für den Fahrservice bedanken möchte?
Ich bin etwas erstaunt, dass so viele ein Problem mit dem Übernachten haben. Persönlich trenne ich beruflich und privat auch gerne. Da bin ich aber besonders sensibel, wenn etwas vom Arbeitgeber erzwungen wird. Hier ist es aber total freiwillig.
Sie will Dich verführen. Ganz klar.
Nein, garantiert nicht.
Wenn du dich mit der Kollegin gut verstehst - klar!
Das tun wir auf jeden Fall. Nur ist es albern, wenn ich das machen würde? Müsste ja nur 20 Minuten nach Hause fahren.
Albern aus wessen Sicht? Und wie kommt man auf die Idee, Meinungen eines Forums einzuholen, ob eine nicht näher definierte Person etwas albern finden könnte, was du selber tust - dazu noch etwas vollkommen Bedeutungsloses? Für mich ist dies die viel interessantere Frage.
da ich fahren im Dunkeln noch nie besonders gut konnte, für mich wären da 20 Minuten sehr lang, bin im Dunkeln fast gefühlt blind, würde ich dieses Angebot, sehr gerne annehmen. Hört sich doch sehr nett an. Viel Spaß. LG
Sei mir nicht böse - aber wie alt bist Du, würde mich wirklich interessieren ? ;-) Solche Fragen von Dir - ich nehme jetzt mal an, Du bist knapp Ü18 und wendest Dich hier an ein Mutti-Forum weil du gerne noch etwas betüddelt werden würdest? Mir fällt in letzter Zeit relativ häufig Dein Name auf - mit wirklich absoluten Alltagsfragen. Wie wäre es, wenn Du solche Dinge mit Dir selbst ausmachst oder jemanden im „echten Leben“ fragst? Hier kennt Dich keiner, Deine Kollegin keiner - solche Fragen fallen je nach realer Person /echten Lebensverhältnisse. anders aus. Wenn Du denn unbedingt jemanden brauchst, der dich berät, frag doch besser Freunde statt hier anonym.
Ein Forum kann sich doch für sehr viele unterschiedliche Belänge anbieten. Für Menschen, die keinen intuitiven Zugang zu sozialer Interaktion haben und sie erst über die Ratio mühselig entschlüsseln und verstehen müssen, ist diese Anonymität vorteilhaft. Sie gewährt ihnen einen unabhängigen Blick auf sehr verschiedene Wahrnehmungen, Meinungen und Urteile. Verschreckt sie bitte nicht. Für Autisten z.b., kann eine Orientierung durch Foren durchaus hilfreich und wichtig sein.
ok du hast eigentlich recht. Wobei ein „spezieller“ Typ vielleicht auch Rat von einem bräuchte, der ihn kennt und die Umstände, oder? Aber ok um verschiedene Meinungen zu sammeln, ja. Allerdings auch nicht ungefährlich - sollte derjenige ggf Signale der Person missverstehen und als Anonymer von Anonymen komplett „falsche“ Ratschläge bekommen.
Das Praktische am Internet für neurodivergente Menschen ist, dass sie so niederschwellig um Rat fragen und das Unterfangen jederzeit abbrechen können, wenn sie mit den Reaktionen überfordert sind. Das ist im realen Leben nicht so, bzw. zieht andere Konsequenzen nach sich.
Wer z.b. stark impulsgestört ist, kann sich in Foren eine Orientierungshilfe holen, für das, was allgemein noch als angemessenes Verhalten gilt.
Das persönliche Umfeld bietet sich dafür nicht immer an oder wird als feindlich gesonnen empfunden.
ADHSler, Autisten, Mirror-Touch-Synästheten, Aphanten und viele andere, wissen manchmal nur aufgrund ihrer Forenaktivitäten , dass sie normabweichend wahrnehmen.
Bei uns übernachten immer mal wieder Kollegen oder Kolleginnen. So zwei, dreimal im Jahr. Der eine wohnt in den Niederlanden und hat eine weite Anfahrt. Wir haben auch schon bei Kollegen übernachtet.
Ich finde es okay, wenn ihr euch eh versteht und es nicht krampfig wird. Gemeinsam frühstücken klingt doch gut Manchmal verbinden solche Dinge auch und man versteht sich sogar besser.
Hör auf dein Bauchgefühl, ich persönlich würde es machen.
Warum nicht, wenn man sich gut versteht. Mir wäre es für 20 Minuten zu umständlich, da würde ich lieber noch nach Hause fahren.
Irgendwie stellst du seltsame Fragen. "Kann ich Hip Hop mit Jüngeren machen", "ist es ok bei meiner Kollegin zu pennen". Mach doch wie es für dich passt. Deine Kollegin hat, soweit ich lese, kein sexuelles Interesse an dir. Also mach es, wenn es für dich klargeht. Ist dann halt der Weg in eine private Freundschaft. Kann man so machen, spricht nix dagegen. Meine Kollegen und ich sind auch privat befreundet. Bislang ohne Übernachtungen, aber mit privaten Treffen und Unternehmungen. Wenn du beim Hip Hop meinst, dass die 5(?) Jahre Altersunterschied den Kohl fett machen, kann ich dir auch keinen Rat geben. Zu den 16 Jährigen ist der Unterschied größet, aber wie es zwischenmenschlich klappt ist doch relevanter als das Alter. Wahrscheinlich habt ihr gar keine Zeit großartig zu schnattern, außer in der Umkleide vielleicht. Wenn es da Lästereien o.ä. gibt, wäre mir das zu doof, unabhängig davon, ob diejenigen 20, 15, 30 oder 50 wären.
... sie sollte es einfach machen, wie sie für richtig hält, bzw. was sich gut für sie "anfühlt". Ich kann das auch nicht nachvollziehen, dass jemand bei allem Möglichen fragt, was sonstwer darüber denken ¨KÖNNTE... Das ist doch total egal und meistens denken die Leute sich nicht mal was. Ich hab bei vielen Leuten, mit denen ich Sport oder Musik mache bzw. gemacht habe, gar nicht gewusst, wie alt sie sind (oder sie wie alt ich bin), das war irgendwie gar nicht so relevant. Manchmal kam es irgendwann "raus", oder auch nicht...
Für mich klingen diese Fragen, als ob es da einen fiesen "inneren Kritiker" gäbe, der alles in Frage stellt und daran herumnörgelt, für das sie sich spontan entscheidet oder auf das sie sich freut. Das gibt's leider auch noch bei Leuten, die deutlich älter sind als 18 - ohne mich zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, sind das meistens Verunsicherungen, die noch aus der Kindheit herrühren. Und dann könnte ich auch verstehen, dass sie solche Fragen lieber hier anbringt als im Alltagsumfeld, weil sie sich im anonymen Internetforum nicht so eine Blöße gibt.
... denn in einem solchen Forum kann man ja fragen was man will, "Aktuell" ist für jede/n was anderes. Ich finde es nur interessant und ein bisschen erschreckend zu sehen, dass jemand (bzw. sein "innerer Kritiker", wie du schreibst) allen Ernstes solche eigentlich nicht kontroversen, ja man könnte sagen banale Sachen in Frage stellt, wie mit wem man Sport macht (wie alt die sind) oder ob man bei einer netten Kollegin übernachtet... Das muss doch furchtbar stressig sein, ständig zu überlegen, wer was an einem vieilleicht kritisieren könnte. Es wäre es vielleicht mal gut, am eigenen Selbstbewusstsein zu arbeiten. Bzw daran, 1.) Entscheidungen zu treffen und dahinter zu stehen, auch bei Kritik. Und 2.) mit eventueller realer (nicht befürchteter) Kritik gut umzugehen (Welche ist konstruktiv und ich nehme etwas davon an? Welche ist destruktiv und ich befasse mich nicht damit, weil für mich irrelevant? )
du hast schon recht aber es gibt so viele unsichere menschen da draußen, wo man gar nicht hindenkt dass es sie gibt. mir tut das immer sehr leid, denn sie kämfen innere kmpfe die wir einfach so nebenbei lösen. also es kann ein fake sein , muss es aber nicht:)
"Das muss doch furchtbar stressig sein, ständig zu überlegen, wer was an einem vieilleicht kritisieren könnte." Das ist es wahrscheinlich, ja. Aber wie gesagt, die genannte Konstellation ist auch nur eine Mutmaßung von mir, ich kenne die Fragenstellerin doch nicht. Ich gehe aber davon aus, dass sie gute Gründe dafür hat, auch solche scheinbar "selbstverständlichen" Fragen nicht mit sich allein zu klären und sich deshalb an ein Diskussionforum zu wenden. Finde ich auch gut und lösungsorientiert - besser so, als sich ewig selbst das Hirn zu zermartern und doch zu keinem Ergebnis zu kommen, weil sie sich im Kreis dreht. "Es wäre es vielleicht mal gut, am eigenen Selbstbewusstsein zu arbeiten." Well, das ist so ein Tipp aus der Hölle, den eigentlich kein Mensch braucht. Klar, es wäre toll, wenn jede*r mit einem stabilen Selbstbewusstsein gesegnet wäre und immer ein sicheres Gespür dafür hätte, was sie*er braucht, damit es ihr*ihm gut geht und sich immer danach verhalten würde. Und jederzeit ein sicheres Gespür dafür hätte, wie "man" sich in sozialen Situationen bewegt und richtig verhält. Tatsache ist aber ja wohl, dass die meisten da an der ein oder anderen Stelle gewisse "Defizite" - oder sagen wir besser, "Herausforderungen" - haben, die man auch nicht einfach so "abschalten" kann. Das ist doch meistens ein langwieriger Prozess. Um Rat zu fragen, auch wenn einige andere zurückfragen "Hä? Wieso fragst du das, mach doch, wie du denkst!" ist doch nichts anderes als eine Bewältigungsstrategie und ein Weg, für sich eine Lösung zu finden, indem man positive Verstärkung/Ermutigung bekommt. Finde ich jedenfalls.
... und "am Selbstbewusstsein ARBEITEN" ist natürlich nichts was man auf Knopfdruck einfach so hinbekommt. Es ist ein langer Weg und manche brauchen dabei therapeutische Hilfe usw., ich will das doch gar nicht kleinreden! Es war ermutigend gemeint - dass sich die AP (ich kenn sie ja auch nicht, vielleicht liegen wir auch daneben?) nicht so nach potentieller Kritik richten sollte, bzw. nur dann wenn es sie weiterbringt....
Sorry, für mich klang es wertend, auch wenn du vielleicht nur "laut gedacht" hast. Ich denke halt, dass auch jemand, der auf diese Weise die Einschätzung von Fremden in einem Forum sucht, ein persönliches Thema "bearbeitet" oder "bewältigt".
... auch wenn es wahrscheinlich nicht ausreicht, um sich generell weniger nach potentieller Kritik von anderen zu richten. Aber es kann ein Impuls in die Richtung sein...
Ja schon, aber was genau kritisiert denn der innere Kritiker? Das hab ich anscheinend nicht ganz verstanden. Innere Konflikte hat doch jeder von uns mal. Man hat Bock zu irgendwas und überlegt, ob das eine gute Idee ist. OK. So weit gehe ich mit. Dieser Thread hier liest sich aber tatsächlich so, als ob sie für sich selbst schon eine Entscheidung getroffen hat und nun im Forum Bestätigung sucht, damit sie das reinen Gewissens durchziehen kann. Wenn Zweifel da sind, sind sie vielleicht berechtigt. Aber das kann ihr doch hier keiner sagen. Ich kenne weder sie noch ihre Kollegin. Hier kann man doch nur ganz allgemein schreiben, ob man das schonmal gemacht hat und/oder was man von "sowas" hält.
Du hast Lust darauf, also mach es und genieße das Fest und den anschließenden Austausch ( optional auch ein ordentliches Ablästern ) mit der Kollegin.
Viel Spaß dabei!
Vielleicht hilft dir als Anhaltspunkt, dass alles was wechselseitig auch grundsätzlich erstmal ok ist. Also, DU findest den Vorschlag gut, den DEINE Kollegin gemacht hat. Passt! Hättest du dort ohne das eindeutig vorgeschlagene Angebot schlafen wollen, wäre es „komisch“ gewesen.
Wenn ich nicht trinke, fahre vch auch nach Hause. Das musst du doch selber wissen, was sollen wir dazu sagen.
Hmmmmmm.....
Ist die Frage echt ernst gemeint ????
Nein...ich würde es nicht machen... ich bevorzuge immer mein eigenes Bett, wenn es möglich ist.
Käme erst gar nicht auf die Idee, der Kollegin Umstände zu bereiten.
Sie hat mir das ja angeboten. Wenn sie es nicht wollen würde, dann hätte sie ja nicht gefragt
Alles gut und schön... trotzdem hat sie Umstand... und du nur 15 Min. Fahrzeit.... und dein eigenes, kuscheliges Bett.
#
Also sie hat mir vorhin gesagt, dass sie am Freitag noch einen Friseurtermin morgens bekommen hat. Daher könnten wir nicht gemeinsam frühstücken. Sie hat trotzdem gesagt, dass ich bei ihr schlafen kann, ich mich dann aber selber ums Frühstück kümmern müsste. Also dürfte ich trotzdem in ihrem Haus sein, obwohl sie nicht da ist. Das werde ich natürlich nicht machen, aber trotzdem voll lieb von ihr. Vielleicht können wir dann trotzdem mal zusammen außerhalb der Arbeit was machen. Würdet ihr sie das fragen?
Troll!?
Das glaub ich jetzt allerdings auch.
Das kannst nur du gut für dich entscheiden. Möchtest du die Beziehung vertiefen und möglicherweise aus einer arbeitskollegin eine gute freundin werden lassen oder möchtest du es so belassen wie es ist? Schlussendlich kostet fragen nichts. Entweder du bekommst einen Korb oder ihr lernt euch privat näher kennen.
Ich würde es nicht machen, weil ich es hasse woanders zu übernachten (außer Urlaub, da ist es Ok,) und weil ich privat nichts mit Kollegen machen möchte, egal wie nett ich sie finde. Wenn du die Idee nett findest, spricht ja nichts dagegen.
Nur wenn es die tatsächliche Lieblingskollegin ist, kann man das durchaus machen. Ich persönlich würde bei 20 min Fahrtzeit nach Hause fahren.
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend