Elternforum Aktuell

Feiern oder Fliegen

Feiern oder Fliegen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir wollen bald heiraten... was würdet ihr machen, wenns Geld knapp ist Fiern mit allem drum und dran - soll ja der schönste Tag im Leben werden oder verreisen? Wenn verreisen - Flitterwoche(n) mit Kindern (0,5 und 2,5J) oder allein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich würde zur Feier raten, so groß wie möglich :-). Seine eigene Hochzeit feiert man nicht so häufig im Leben, oft nur einmal und ein schönes Hochzeitsfest ist eine wunderbare Erinnerung die man auch in Zeiten wieder hochholen kann, in denen es vielleicht mal nicht so rund läuft. Die Hochzeitsreise wird, auch wenn sie schön war, auf Dauer immer nur eine Reise unter vielen sein und die Erinnerungen daran sich mich Erinnerungen an andere Urlaube mischen. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber ebbasArgumente stímmen schon. Verreisen kannst du immer noch, liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein riesen Mitbringfeier mit Freunden ( die Feier könnt ihr euch ja von euren Freunden als hochzeitsgeschenk wünschen. Und dann fliegen. (ich, alte Glucke, würde mit Kindern fliegen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne kinder und feiern mit aldi sekt und mitgebrachtem. wenn es aber wirklich eine wahl geben MUSS, dann verreisen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich: Von unserer recht aufwendigen Hochzeitsfeier haben wir nie so wirklich gezehrt. Von Urlauben da schon eher. Besonders von denen ohne Kinder ;-). Aber vielleicht ist das auch eine Typ-Frage. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

davon habt ihr mehr. ob mit oder ohne kinder, hängt von der möglichen betreuungssituation ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben damals gefeiert und ich muss sagen wäre ich heute in der Situation würde ich lieber verreisen. Da hat man mehr von. grüsse Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde im kleinen Rahmen feiern, mir Geld wünschen und danach ein paar Tage wegfahren, aber ohne Kinder Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Yeep, ich würd auch Fliegen, bin auch ne Glucke und würd die Kid´s mitnehmen. LG, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich war letztens auf einer wunderschönen hochzeit und da sie schon alles hatten haben sie sich ne reise schenken lassen. das reisebüro hat dafür extra ein grosses bild als puzzle zerschnippelt und man konnte als gast die puzzleteile vorher kaufen ( betrag war frei wählbar) LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halbjährige und eine 2,5 Jährige mit auf die Hochzeitsreise nehmen???? Are you sure? Also nichts gegen eine 9,10 etc Jahre altes Kind aber zwei Säuglinge bzw. Kleinstkinder? *Schüttel* Da müsste sogar ich Glucke passen und du kennst meine penetrante Gluckenart. liebe grüße johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne Scheiss, ich würde es tun. Natürlich ist eine Hochzeitsreise nur zu zweit auch für eine unromantikerin wie mich attraktiver als eine Familienhochzeitsreise. Aber ich könnte meine Kinder in dem Alter nicht alleine lassen, daher würde ich die Reise lieber mit den Kindern verbringen. Eine 9oder 10kjährige würde ich eher in Omas Obhut lassen. Naja, ich habe meinen Mann nach 18 Jahren geheiratet, da gabs eigentlich nicht mehr viel zu flittern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann auch toll im kleinen Kreis feiern (finde ich immer viel besser als "Hinz und Kunz" einladen, die man sonst nur alle Schaltjahre hört/sieht) und sich Geld schenken lassen, dann passt das wunderbar. Und dann würde ich vereisen - denn Flitterwochen holt man doch nie nach, auch wenn man es sich immer vornimmt. Und ich würde dann auch ohne Kinder, ehrlich gesagt. LG und Euch alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich würde feiern. Wenn Ihr gute Freunde und enge Verwandte habt, ist es einfach schön, sie an Eurer Hochzeit im Rahmen einer Feier teilhaben zu lassen. VErreisen könnt Ihr immer noch. Und ich wollte meine Kinder in diesem Alter nicht gerne 1 Woche in fremde Hände geben. Da könnte ich den Urlaub nicht genießen. Verschiebt die Flitterwochen lieber und lasst Euch mal richtig feiern :-) GLG RObina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Euch die Feier das Geld wert ist, also Ihr nicht einen Haufen Leute einladen müßt, ohne es zu wollen, dann würde ich feiern und die Hochzeitsreise nachholen! Vielleicht könnt Ihr Euch ja ein Babysitting der Kinder für das Wochenende nach der Hochzeit wünschen und eine 2-Tages-Städtereise machen.