Elternforum Aktuell

Erzählt mir was....

Erzählt mir was....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sonst grübel ich mir mein Hirn weg... Mädels, kennt Ihr das, wenn Ihr Euch über Euere Voreiligkeit ärgert? Und mir passiert das sooo oft. :( Sarah (2) geht seit 4 Wochen jeden Mittwoche in eine sog. Mäusegruppe (2 Std.).. Tja, das erste Mal war es super (ich war die ganze Zeit dabei), das 2. Mal war auch ok. Aber seit letzter Woche fängt Sie so nach ner STd. an zu weinen... was ja viele anfangs tun. Nur haben die Erzieherinnen gesagt (nachdem es 2x so gut geklappt hat), dass ich ruhig nachhause fahren könnte (5 min. Fahrt), Sie hätten ja meine Telefonnummer. Letztes Mal hätte Sie die letzten 15 min. geweint und heute war ich (habs gespürt) schon 30 min. eher dort, Sie weinte wieder. Warum rufen die mich nicht an???? Die eine meinte, Sie hat überlegt mich anzurufen, aber dann beruhigte Sie sich wieder etc.. Ich hab jetzt echt ein schlechtes Gewissen, ich hätte viell. doch dort bleiben sollen, zumindest solange, bis ich merke, sie schaffts ohne mich. Ich hoffe, ich habs für Sie noch nicht vermasselt, bin da ganz sensibel! Oder ist Sie noch zu klein dafür? Soll ich es lassen und warten bis Sie mit 3 in den Kiga kommt? Und ich Dödel war sooo stolz, da Sie (ein absolutes Mamakind) so gut mitgemacht hat. Sorry, ich schliesse mich Lois an, EPDDWNB..., aber ich muss es schreiben. WUTZ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Du, Meine gehen in den Hort seitdem sie ganz klein sind. Ich habe viele Kinder erlebt die sich eingewöhnt habe. Es is normal, dass Kinder am Anfang problemlos hingehen (ist ja Alles neu und spannend) und dann, wenn es Routine wird, quengeln oder weinen. Allerdings beruhigen die sich innerhalb ein paar Minuten wenn die Mutter oder der Vater weg sind. Es für die Kleinen einfach schwer "loszulassen". Meine haben damit auch grosse Probleme (gehabt). Ich war aber sicher, dass Allse ok war. Bin ich raus und habe von draussen durchs Fenster geguckt, waren sie schon am spielen. :-) Bedenklich finde ich, dass Deine Tochter mittendrin weint. Ich kenne das von keinem Kind in unserer Kita. Vielleicht fühlt sie sich in dieser Einrichtung nicht wohl? Kann sie sich schon äussern? An Deiner Stelle würde ich da auch etwas ändern. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat sie denn geweint, als sie dich beim Abholen gesehen hat oder schon vorher. Meine Tochter hat am Anfang auch immer geweint, wenn sie mich beim Abholen gesehen hat. Bin hin- und hergerissen ob die Erzieherinnen dich hätten anrufen sollen, denn Weinen und Weinen ist ein Unterschied. Geh mal davon aus, sie haben es richtig eingeschätzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Chrissie! *G* Ja, Sie spricht schon sehr gut... Wenn ich Sie hinbringe (ok, die Begeisterung hält sich in Grenzen) und Ihr sage, dass ich jetzt einkaufen gehe und Sie dann wieder abhole, ist das für Sie ok. Die Erzieherinnen sagen auch, dass Sie so an das Abholen und an mich denkt, dass Sie sich gar nicht aufs Spiel einlassen kann. Das sind für mich Dinge, die stressen mich voll...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Sie micht hörte (als ich kam), war Sie schon am Weinen. Sie weint so fraktioniert, lässt sich zwischendurch auch ablenken. Deswegen hadern die Erz. wahrscheinlich auch damit, mich anzurufen... Auf jeden Fall graut es mir vor nächsten Mittwoch. :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie ist es noch nicht gewöhnt ohne dich mit anderen kindern zu sein. wahrscheinlich spürt sie auch, dass du bei der sache auch etwas angespannt bist....kinder merken so etwas ziemlich deutlich. ich würde sagen, immer wieder probieren und den erzieherinnen genauch sagen ab WANN sie dich anrufen sollen. dann kannst du sicher sein, dass sarah dort nicht stundenlang heult.... kopf hoch, das wird noch !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist ja auch echt der Hammer. Wir sind dann rausgegangen und Sie sagte: "Mama, die Gruppe ist ja furchtbar! Ich muss mich beschäftigen!" Keine Ahnung, was Sie mit dem letzten Satz meinte, aber ich musste gleich wieder lachen... Soll ich denn das nächste Mal wieder dort bleiben? Tja, das ist wohl der Vorteil, wenn Sie es von klein auf nicht anders kennen, oder? WUTZ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sich einzugewöhnen, so früh war er schon in der kita. nun ist es ein großer vorteil, weil er der "chef" des kleinen ladens ist *lach*. sarah wird sich auch noch daran gewöhnen. das nächste mal würde ich etwas länger dort sitzen bleiben, aber nicht aufgeben. das ist sonst nur aufgeschoben bis zum kindergarten, denke ich....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man dann nicht gestresst ist...ich finde das völlig normal. wenn j. hier weint, dann kann ich es kaum ertragen und will ihm "helfen"....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihr immer und immer wieder sagen, dass sie sich freuen soll, dort auch mit anderen Kindern spielen zu können und ihr immer wieder versichern, DASS du sie abholen kommst. Ich sage es ja immer: 2 Jahre ist einfach schon zu alt ;-) Meine Mäuse waren beide mit 1 schon 2 mal die Woche in der Kinderbespassung. Übrigens sagt unsere Erzieherin ganz klar, dass man sein Kind immer besser 2 Tage die Woche bringen sollte, und bestenfalls 2 aufeinanderfolgende Tage. Denn bei einmal die Woche tun sich die Kinder immer viel schwerer, behauptet sie. Meine Kleine hatte eine Phase, in der sie auch nicht mehr so gerne hinwollte, da habe ich ihr immer ein besonderes Lieblingsspielzeug mitgegeben, dass sie den Erzieherinnen mal zeigen sollte, vor allem nahm sie gerne ihre Lieblingsbücher mit und nahm eine Erz. in beschlag, die vorlesen musste. Das half ganz gut. Ehrlich gesagt denke ich schon, dass die Erzieherinnen das einschätzen können, wann sie dich anrufen. Mach dir mal nicht so viele Sorgen.....sprechen wir hier von einem Mamakind oder einer Tochtermama? ;-) LG Elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jede Mama ist hin und hergerissen, wenni hr Kind weint. Übrigens ersparst du dir diese Situation dann später im KiGa. Denn dadurch, dass sie sich jetzt schon an eine Betreuung gewöhnt wird sie sich später vermutlich im KiGa super einfach und schnell einleben!!! LG Elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viel helfen kann ich Dir ehrlich gesagt nicht, die Anderen haben ja schon alle möglichen Tipps genannt. Ich würde es einfach locker angehen. Vielleicht kannst Du auch zwischendurch mal unbemerkt reinschauen? Dann wirst Du sehen ob sie auch spielt oder nur traurig rumhängt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in unserer kita sind auch kinder, die nur einen tag kommen und die haben es schwer, sich einzugewöhnen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Sie ist ein Mamakind und ich eine Tochtermama, gut gesagt Elli! *G* Aber Sie ist sonst sehr aufgeschlossen geworden, bleibt bei Oma usw.. Naja, es fängt ja erst an, die grossen Schritte kommen ja erst noch! :) DANKE!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ich hab Sie mit Absicht vorerst mal nur für Mittwoch angemeldet, weil ich es "sanft" machen wollte.