Mitglied inaktiv
Hi, nachzulesen unter http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,534052,00.html Ich amüsiere mich im Moment. Euere Reaktionen? LG Fiammetta
von mir aus. aber dann bitte von der türkei finanziert! lg
@suki warum bitte soll dies von der Türkei finanziert werden??? Schließlich zahlen ja die Türken ihre Steuern auch an den deutschen Staat oder??? *kopfschüttel*
Nun ja, das Goethe-Institut wird weltweit von deutschen Steuerzahlern finanziert. Wenn Hr. Erdogan also etwas in der Art vorschwebt - was ich nicht weiß - dann ist das Ansinnen, es durch die Türkei zu finanzieren, nicht so abwegig, daß es einer dermaßen aggressiven Antwort bedarf. Gruß, Elisabeth.
@batuhan es gibt nicht mal genügend gelder unsere eigenen schulen angemessen auszustatten (fehlstunden durch lehrermangel, ausrüstung mit genügend pc´s, unterrichtsmaterialien, instandhaltungen usw.). wieso müssen gleich ganze türkische schulen und universitäten angefordert werden? die türkei könnte ja z.b. auch ganz offiziell niederlassungen ihres bildungssystems hier aufbauen, wenn das türkische bildungssystem hier gewünscht und als absolut notwendig angesehen wird. es ist natürlich richtig, dass man um eine fremdsprache zu erlernen, die eigene können sollte. aber ist es nicht aufgabe der eltern, dem kind die familiesprache beizubringen? und läuft man nicht gefahr der intergration entgegen zu wirken, wenn man rein-türkische schulen eröffnet, wo man nicht erst deutsch sprechen muss? lg
Nun ja, deutsche Schulen gibt es schließlich auch im Ausland, an denen die Kinder auf Deutsch unterrichtet werden. Allerdings betrifft das wohl hauptsächlich Kinder, die - durch den Beruf der Eltern bedingt - nur kurzzeitig in dem entsprechenden Land leben oder zumindest nicht dauerhaft in diesem Land leben und bleiben wollen. Wenn man dauerhaft in einem Land leben möchte, sollte man auch die Sprache erlernen, und zwar "richtig". Egal, ob das türkische Auswanderer in Deutschland betrifft oder deutsche Auswanderer in Australien oder was weiß ich. So gesehen glaube ich nicht, dass eine Zweisprachigkeit in Deutschland die Lösung des Problems wäre...
Bin da deiner Meinung. Allerhöchstens könne ich mir einen Türkisch-Unterricht in der Schule vorstellen, den die Kinder statt religion oder ethik besuchen können. Sowas gibt es bei uns an einer Versuchs-Volksschule. LG
wenn es nur kurzfristig ist, warum nicht. wenn aber kinder hier leben und ARBEITEN wollen, werden sie um eine gute ausbildung incl. fließender deutschkenntnisse in wort und schrift nicht herumkommen. die idee an sich mag ja gut gemeint sein, nur grenzen sich dann die türken noch mehr aus, die davon gebrauch machen. claudi
schließe mich euren Meinungen an
SORRY,WIR LEBEN HIER IN DEUTSCHLAND und nicht in der Türkei. Wenn den Ausländern das hier nicht gefällt,sollen sie wieder nach HAUSE gehen.....
Was ist denn das für ein doofer Spruch? Und so unpassend: Hr. Erdokan lebt bereits in der Türkei. Gruß, Elisabeth.
dann machen die dich fertig..... Klar hast du in etwa Recht aber auch die Ausländer haben ein gewisses Recht auf ihre Kultur. Aber deswegen türkische Sculen....nein Aber Angebote am Nachmittag außerhalb der regulären Schulzeit....ja! Wenn man in einem Land lebt...egal ob Ausländer hier oder Deutsche im Ausland , ist Vorraussetzung das man die Sprache kann in Wort und Bild! Ich schüttle immer den Kopf wenn man erlebt das Leute seit Jahren hier leben und kein Wort deutsch können, ebenso wenn Deutsche auswandern und die Sprache in diesem Land nicht können....sowas geht nicht! Wie schon gesagt, türkische Schulen stehen der Integration dann auch noch total im Weg. Claudia
Ich rede ja nicht von Erdogan,sondern von den Mitbürgern,die hier in Deutschland leben..... Die verlangen nur und tun nichts dafür(möchte nicht alle über einen Kamm scheren,aber die meisten sind so....)
Bei meinem Sohn in der Schule besuchen die türkischen Kinder nicht in den Religionsunterricht an der Schule. Stattdessen besuchen die eine türkische Schule am Nachmittag, bei der wohl türkischer Religionsunterricht stattfindet. LG
Hallo fiammetta, ich bin halb amuesiert und halb entsetzt. Erstmal- ich haette nichts dagegen, wenn der terkische Staat ein Auslandsschulnetz aufbauen wollte. Wir Deutschen haben auch eines- gib mal das Wort Auslandsschulwesen ein in google und dann erfaehrt man einiges. Das erste : Das sind dann nationale Schulen, die aber gewissen Bildungsstandards entsprechen muessen. Einfach, damit man einen abschluss hat, der auch im Gastland notwendig ist.Und ein deutscher Leher, der an einer solchen Schule als Auslandslehrkraft unterrichtet- also als ADLK, nicht als Bundesprogrammlehrkraft ( BPLK) oder ortskraft kostet ein Schweinegeld. Das ist sauteuer- das bezahlt der Staat und das bezahlen die Eltern der Kinder ueber Schulgeld.Nichts davon zahlt das Gastland.Von daher- kann die Tuerkei ruhig aufbauen, soll sie aber loehnen. Nach dem Motto- Erdogan fordert, Merkel zahlt lauft das nicht. Warum haben wir ein Auslandsschulnetz? aus verschiedenen Gruenden.Erstmal wollen wir als Exportweltmeister weiter die Nase vorne haben- und dazu gehoeren immer auch Fuehrungskreafte fuer eine Stage vor Ort. Und wenn mit jeder Auslandsverwendung die Kinder Kontinent, Sprache und Schulsystem wechselen muessten wuerde sich die Neigung eines jeden Wirtschaftsfuersten, eines jeden Diplomaten ,DAAD, GTZler, Goethe-Mitarbeiter, Deutschen in Internatioanlen organsiationen etc.pp so er hetero ist und Kinder hat ganz deutlich verringern. Das ist das eine. Das andere- die bundesrepuublik macht es wie jede Sparkasse- wir fuettern Kunden im fruehen Alter an. auslaendische Kinder, die auf eine deutsche Schule gehen, kommen aus sehr leistungsorientierten Schichten. Es sind die sog. high-potentials, Kinder mit Perspektive, denen wir schon von kleinauf an ein positives Deutschlandbild vermitteln. Das deutsche Abitur- und dann ein Stipendium. Wir machen da Werbung fuer Deutschland. Und das ist der Denkfehler Erdogans- die mangelhaft integrierten Tuerken muessen sich Deutschland zuwenden um hier Fuss zu fassen. In einer tuerkischen schule oder Uni wuerden sie aber vorrangig tuerlische werte vermittelt kriegen- sie sollen da ja auch tuerkische Lehrer kriegen. Von daher halte ich das fuer absolut kontraproduktiv- wir brauchen da mehr Integration, nicht weniger. Aber immerhin hat Erdogan gemerkt, dass viele Tuerken hier ein Bildungsproblem haben. denn das ist ja Tatsache- Migranten aus Polen sind in der ersten Generation Migranten, in der zweiten Aerzte, Lehrer, Anwaelte. Bei den Russen ist es aehnlich, Oetserreicher machen keine Probleme, Schweizer fallen nicht auf, Amerikaner, briten, Niederlaender und Franzosen nicht. Die Tuerken sind die in absoluten zahlen groesste Auslaendergruppe und sie sind die, die oft in dritter Generation noch nicht interiert sind.Ohne Schulabschluss, ohne Lehre, arbeitslos, perspektivlos- das sind vorwiegend Tuerken und eben nicht Schweizer, Iren oder Finnen. Von daher hat Erdogan richtig erkannt- und dafuer erhaelt er meinen Beifall- die tuerkische Bevoelkerung braucht mehr Bildung. Ansonsten fand zur Zeit seines Besuches auch die Trauerfeier fuer den 3.Todestag von Hatun Sueruecue statt. Eine junge Tuerkin, die sich integriert hatte, alleine wohnte und eine Ausbildung machte und dafuer hingerichtet wurde.Ein klassischer Ehrenmord- in ihrer Familie verabredet und vom juensgten minderjaehrigen bruder veruebt.Dem hat der Vater im gerichtssaal Beifall gezollt. Die aelteren brueder des Taeters kamen zunaechst auf freuen Fuss, jetzt wird wieder verhandelt und sie muessten sich dem Gericht stellen. und? Pustekuchen- sie sind in der Tuerkei. Und dieser Fall war Erdogan keiner Eawaehung wert- hier haette er sich mal klar zu Integratinsdefiziten und Ehren morden auessern koennen. Pustekuchen.Dafuer hatte Erdogan keine Zeit. Und zur Integration auch nochmal- wir gehen ja im Sommer nach drei Jahren Kanada zurueck. Und ich muss sagen- es ist hoechste Zeit. Meine Kinder kanadisieren mir unter den Fingern weg. Die juengeren sprechen nur noch englisch miteinander und reden auch uns auf englisch an- und wir sprechen immer deutsch zuhasue. Das deutsch meines zweiten wird bruechig- er ersetzt immer mehr Worte durch englische. Fittet mir das? Believst Du in den Weihnachtsmann? Tastet Dir dieses Essen? Wir feiern Thanksgiving und Canada Day, tragen Poppies am Rememberance Day, meine Kinder groelen jeden Tag die kaandische Nationalhymne und finden es voellig normal, am Wochenende um 6.oo Uhr morgens in der Eishalle zu sein und Hoeckey zu soieln. Und wie kommt das? Quasi von alleine- wir haben nichts gemacht. Und das ist meine Meinung dazu- wenn man nach langen Jahren noch nicht integriert ist, dann hat man als Neuankommer eben nicht " nichts" gemacht- sondern sich aktiv gegen die neie Gesellschaft gesperrt. Indem man unter sich bleibt und die Gastgesellschaft meidet. Meine Erfahrungen als Auslaenderin sind jedenfalls, dass man seiner Intergration in eine neue Gesellschaft nur offen gegenueberstehen muss, sie akzeptieren muss- dann klappt das schon. Wie gesagt, ich haette Erdogan da gerne auch mal was zu sagen hoeren statt nur wieder Forderungen aufzustellen. Aber mit mehr Bildung fuer die Tuerken in Deutschland liegt er richtig- nur sie muessen mehr von deutschland annehmen und nicht mehr von der Tuerkei- wenn sie und wir dauerhaft miteinander auskommen sollen. Benedikte
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist