Mitglied inaktiv
Hallo! Weiter unten habe ich deinen beitrag zu biokompatiblem Zahnersatz gelesen. Hochgoldhaltige Metalle und Keramik sind die bessere wahl, das stand unten schon. Unverträglichkeiten werden mit kinesiologie getestet. Dabei musst du das material in der hand halten und wirst auf muskelreaktionen hierauf untersucht. schwierig zu erklären. meine meinung: wissenschaftlich nicht anerkannt, deshalb bezahlt's auch keine kasse. Ide ibuprofen, die du einwirfst, sind tausend mal schädlicher als irgendein bestandteil zahnärztlicher werkstoffe! und nebenbei: in einer Thunfischpizza ist viel mehr quecksilber (und dann auch noch das organische also schädlichere) als in einer Amalgamfüllung. Worauf man achten sollte ist, dass nicht edle (gold) und unedele (Amalgam) Metalle nebeneinander verarbeitet werden, weil es dann zu sog. galvanischen Strömen kommen kann, d.h. elektronen wandern von metall zu metall... Lg und viel erfolg für deine zahnsanierung!
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist