Elternforum Aktuell

einmal ganz was anderes: welches Fahrrad

einmal ganz was anderes: welches Fahrrad

NussNougat

Beitrag melden

Hallo, ich bitte euch um eure Hilfe und eure Meinungen. Ich möchte mir ein neues Rad kaufen. Ursprünglich habe ich an ein Citybike gedacht, da ich nun mal in einer Großstadt lebe und hauptsächlich in der Stadt herumfahren werde. Dann habe ich angefangen ein bißchen zu lesen und mich zu informieren und mir hat die Idee eines Trekkingrades gefallen - die sind sowohl für die Stadt als auch für Ausflüge ins Grüne. Die haben dickere Reifen, einen geraden Lenker (im Gegensatz zu den leicht nach hinten gebogenen Lenkern den Citybikes oft haben),keinen so tiefen Einstieg und sind insgesamt etwas sportlicher ausgerichtet. Mir gefallen sie v.a. auch optisch einfach besser. Für mich sehen diese Citybikes mit den gebogenen Lenkern einfach nach Alte-Damen-Rad aus. So, das Problem ist jetzt aber (was mir jetzt wieder einmal so richtig bewusst geworden ist!): ich bin eigentlich bald eine ältere Dame. Ich werde in 3 Jahren 60!!! So ein Rad ist ganz schön teuer. Ich denke mir, wenn ich mir jetzt ein ordentliches Fahrrad kaufe, sollte das schon länger halten (wahrscheinlich lebenslang!) Nur weil es mir jetzt noch körperlich recht gut geht - ich könnte relativ leicht auch ein Herrenrad besteigen, bin also noch nicht auf einen tiefen Einstieg angewiesen - aber so was kann sich doch in meinem Alter relativ bald ändern. Und wie schaut eine 60-jährige auf einem Trekkingrad aus???? Was für Fahrräder habt ihr? Findet ihr dünne Reifen besser oder dicke? Gerade Lenker oder gebogene? Wieviel Gänge braucht man wirklich??????? Je mehr ich lese umso verwirrter werde ich. Und von meinen ursprünglich veranlagten ca. € 300.-- sind inzwischen locker € 800.-- und mehr geworden. Entschuldigt bitte meine lange Litanei, aber dieses Thema liegt mir momentan wirklich am Herzen! Vielen Dank NussNougat


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NussNougat

ich fahre eine Gazelle, gerade neu erworben. Meine Tochter hat schon seit 3 Jahre eine. Super zum Fahren, auch bei nur 3 Gängen. Für uns das idiale City Rad. Einziges Manko, es ist verdammt schwer. Wenn Du Dein Rad in den Keller bringen musst, zum Unterstellen und auch wieder hochschleppen, braucht Frau schon Muskeln. Aber ansonsten total gemütlich und dabei trotzdem wendig und leicht zu treten. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NussNougat

Ich habe aktuell ein Trekkingrad. Etwas dickere Reifen und einen hohen Einstieg. Ob man jetzt "alt" ist oder nicht …. dieser hohe Einstieg, wird mein letzter sein. Ich hatte vorher ein Rad mit einem tieferen Einstieg (nicht ganz tief, aber tiefer) und das war einfach besser, sicherer. Das hat echt was. Ich fahr öfter mit dem Rad und es nervt mich schon. Ich kann Dir nur empfehlen das Rad auf Probe mit nachhause zu nehmen und es etwas länger zu testen, als eben nur klassische Probefahrten auf dem Fahrradladengelände und einmal ums Eck. Vom Alter würde ich das nicht abhängig machen. Aber von dem wie Du eben selber klar kommst. Ich bin viel jünger als Du und mir sagt der hohe Rahmen nicht mehr so zu.


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NussNougat

Ich fahre seit letztem Jahr dieses, aber mit anderem Lenker. Mein Mann fährt ein ähnliches,aber mit dünneren Reifen und den Unterschied merken wir,wenn wir unbefestigte Wege ( z.B.am Fluss entlang oder auch schonmal Feldwege) fahren.Da sind die breiteren Reifen angenehmer. https://www.fahrrad-gothe.de/produkt/pegasus-solerosl24-526-21045?sku=526-21145_ZEG Ich habe in diesem Jahr auch einen runden Geburtstag und da kam sogar die Frage auf,warum wir nicht E-Bike fahren wollen.Nein,möchte ich nicht.Solange ich selber noch sportlich genug bin,fahre ich ohne zusätzlich Antrieb.Und mit demnächst 60 finde ich,sehe ich optisch auf diesem Fahrrad noch ganz manierlich aus . Wir haben die Räder aus einem Fachmarkt mit guter Beratung gekauft,incl Proberunde.Auch im Vergleich mit Internetanbietern war der Preis gut. LG


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NussNougat

Ich weine inzwischen meinem Dreigang-Hollandrad nach... Mein Trekkingrad ist für meine Körpergröße Mist, weil man den Lenker in keine gute Position bringen kann... Die Schaltung ist auch ziemlich anfällig- ein Produktionsfehler, das wurde mir aber auch erst weit nach Ablauf der Garantie in einem anderen Laden mitgeteilt... Kind groß hat ein 26" Rad von Gazelle- das ist auch Mist- entweder ist der Fahrradladen zu blöd oder das Rad ist generell fehlerhaft: der Lenker geht in keine ergonomisch passende Position- er ist zu hoch- das kann aber nicht sein. Handschaltung und Kette können vom Laden nicht eingestellt werden und das bei einem Fachhändler... Such dir einen richtig guten Fachhändler mit guter Werkstatt und probier in Ruhe. LG Winterkind


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

UPS sorry- das Rad vom Kind ist nicht von Gazelle, sondern von Pegasus.... Lg


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NussNougat

Naja, das hat nicht unbedingt etwas mit dem Alter zu tun. Ich wohne auf einem recht hohen Berg und arbeite unten in der Stadt. Entfernung einfach 6 km + Höhenmeter. Klar kann ich eine 3/4 Stunde den Berg hochächzen - ob ich das schaffe und wie oft ich das tue, ist die nächste Frage. Mit dem E-Bike fahre ich immer - außer es regnet in Strömen. Als mein Sohn klein war, habe ich ihn auch super über weitere Strecken im Anhänger ziehen können. Ich finde, ob man ein E-Bike kauft hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab. Wenn ich (noch) in Hamburg wohnen würde, hätte ich vermutlich auch keins.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NussNougat

Hallo NussNougat, ich habe ein Diamant-Damenrad 45 cm (ich bin unter 1,60 m groß) mit 28er-Reifen und Shimano-8-Gang-Drehschaltung ohne Rücktritt, Nabendynamo und einer Lichtanlage mit Sensortechnik, die sich also automatisch in Abhängigkeit von der Helligkeit einschaltet, was ich sehr praktisch finde. Kostenpunkt waren knapp 1000 Euro, wobei ich mir noch ein paar Extras habe anbauen lassen, einen anderen Vorbau und einen besseren Ständer. Die Diamant-Räder sind grundsätzlich sehr hochwertig verarbeitet, aber natürlich auch nicht ganz preiswert. Trotzdem bringt es wenig, jetzt eine Marke zu empfehlen, jeder Fahrradhersteller hat eigene Stärken und Schwächen. Abraten würde ich dir nur von Bergamont-Rädern, mein letztes war ein Bergamont, und da ist sukzessive alles dran kaputtgegangen, was kaputtgehen konnte, am Ende war nur noch der Rahmen übrig, der aber auch leicht verschrammt ist (Sch***lackierung).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... du kannst teilweise ganz schön viel Geld sparen, wenn dir die Farbe egal ist und du ein Rad aus der Vorjahreskollektion nimmst. Technisch sind die meistens kaum anders als die neuen Modelle, aber es gibt eben auch bei Fahrrädern Modefarben


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NussNougat

Ich habe das als Bild angehängte Pegasus-Trekkingrad. Ich wollte nach einem ganz furchtbaren Rad eines, das leicht ist und zu meinem Körper passt. Ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Rad, das ich für 479€ bekommen habe. Es ist relativ leicht und fährt auch hier im hügeligen Umland gut. Du solltest aber unbedingt probefahren. Rahmengrößen machen einen riesigen Unterschied, in Höhe und Länge. Evtl. auch vor Ort gleich noch verschiedene Sättel ausprobieren. Meine Tochter hat ein Cube, das ist richtig gut und nicht teuer. Aber sehr viel "breiter" als meins. Nix mehr für mein Alter, irgendwie.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

"Rahmengrößen machen einen riesigen Unterschied, in Höhe und Länge. Evtl. auch vor Ort gleich noch verschiedene Sättel ausprobieren." Das stimmt, bei kleineren Rahmen rückt auch der Vorbau näher an den Sattel, das kann auch zum Problem beim Ein- oder Ausstieg werden. Evtl. lässt sich so etwas aber mit einem alternativen Vorbau lösen, wenn dir das Rad ansonsten von der Ausstattung gut gefällt. Ich würde Räder auch immer beim Händler kaufen, egal ob gebraucht oder neu. Man sollte sich aber vorher wie beim Computerkauf schon mal ein bisschen Grundwissen anlesen und auch im Freundeskreis herumfragen, mit welchen Händlern welche Erfahrungen gemacht wurden. Nicht jeder Händler berät gleich gut, manche sind eher Verkäufertypen, als dass sie einen vorab gut beraten.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NussNougat

Ich habe ein Kalkhoff Trekkingrad, habe aber Wert auf aufrechten Sitz gelegt. Der Einstieg ist ... akzeptabel für die nächsten Jahre. Hier fahren vor allem die Studentinnen mit "Omarädern" rum. Trini


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NussNougat

Alter wäre mir wirklich egal ... ich habe einen 70 jährigen Freund , der meine 14 jährigen beide gleichzeigig auf die Matte schickt ... Fitness ist sehr unterschiedlich. Deine andren Punkte sind gut nachvollziehbar. Allerdings würde ich mich da in zwei-drei kleineren Fahrradläden beraten lassen . Vielleicht gibt es da so ein Zwischending „ Trekkingrad mit tiefem Einstieg“ oder man kann Dir so eines bauen. Das würde sich doch vielleicht lohnen , wenn es denn das letzte oder vorletzte Rad für Dich ist. Für so ein ordentliches Rad würde ich etwa 600€ anlegen... auf 15 Jahre gerechnet ... wäre das ok. Das wären dann 60€ pro Jahr inkl Verschleiss.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

….ich hab hier einen guten Freund. Fahrräder sind seine persönliche Macke. Der setzt auf Qualität und lässt sich die Räder in der Tat bauen. Das letzte Rad was er sich aus einer Art Baukastensystem bauen lassen hat, kostete 3000 Euro. Als er es mir zeigte, fragte ich ihn, bevor er zum erklären und stolz präsentieren kam, ob das denn sein neues Rad sei. Es ist mir jetzt noch peinlich.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

600 Euro, kosten hier die Eigenmarken der großen Händler. Wir haben dafür 2x leider Montagsräder erhalten....LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

von der Stange kaufen ….kann man … es ging um das bauen, nicht um das von der Stange kaufen. Also Rahmen nach deiner Größe und Vorstellung, Ketten, Beleuchtung, Lenker, Sattel, Bremsen ….. alles einzeln und nach deinen Wünschen. DAS kostet NICHT 600 Euro.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

kostet ein gebauten weit mehr. Hatte das schon vergessen. Frau sollte nicht nebenbei noch etwas anderes beim Schreiben machen. LG


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NussNougat

Gib mal bei goggle „ Trekkingrad mit tiefem Einstieg „ ein. Das gibt es sogar in zwei Varianten und soger recht sportlich hübsch unter 400€. Meist um die 600€.


NussNougat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NussNougat

... für die vielen Antworten! Ihr habt mir schon ein bißchen weitergeholfen. Vom Gefühl her tendiere ich schon noch immer zum Trekkingrad - ich werde mal schauen was es da gibt und mit welchem Einstieg. Danke und liebe Grüße


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NussNougat

Hallo, ich würde ich ein größeres Fahradgeschäft gehen und verschiedene Räder probefahren. So habe ich das auch gemacht und bin bei einem Trekkingrad von KTM gelandet. Ursprünglich hatte ich ein bequemes Cityrad vor Augen. Wenn man regelmäßig fährt und auch über Feld und Wald fahren will ist ein gute Schaltung wichtig. Ich fahre eine Shimano XT. Wichtig sind auch stabile Tretlager. 800€ sind aus meiner Sicht ein angemessenes Budget. Für 300€ habe ich noch kein stabiles und dauerhaft taugliches Rad gesehen. Alternativ kannst du nach gebrauchten Rädern fragen. Die meinsten Fachhändler verkaufen auch überholte Gebrauchträder. Aber das Wichtigste ist die Passform und das kann man nur bei einer Probefahrt feststellen.


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NussNougat

Wenn du das Fahrrad nicht sofort brauchst, lohnt es sich immer mal wieder in die e... Kleinanzeigen zu schauen, ob jemand in der Nähe etwas neuwertiges verkauft. Es gibt viele Leute, die sich mal ein richtig tolles Fahrrad gönnen und dann nach ein paar Monaten feststellen, dass sie doch nie damit fahren. Ich habe so ein 1000€ Rad für 350€ bekommen und es war wirklich ohne jeden Makel.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NussNougat

Ich finde, eine Sechzigjährige auf dem Trekkingrad sieht cool aus. Ich würde mich dafür entscheiden. Vielleicht machst du ja doch mal ne längere Radtour, wenn du dich dann als Rentnerin langweilst? Ich würde auf das Gewicht achten und für mich müsste es mehr als drei Gänge haben. Meins hat 21, aber wir wohnen auch hügelig. Etwas robustere Reifen machen sich gut, wenn man auch mal holprige Feldwege fährt. Ich würde mir ein schickes, leichtes Trekkingrad kaufen und mich wegen der perfekten Größe (Rahmenhöhe und -länge!!) Im Fachgeschäft beraten lassen. Kauf dir einen bequemen Sattel dazu. Viel Glück bei deiner Entscheidung! As


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Hallo, ich habe mir letztes Jahr ein neues Trekkingfahrrad gekauft. Die Sitzposition ist bei jedem Fahrrad unterschiedlich. Ich wollte unbedingt Stevens- und ich liebe es. Es hat übrigen so Allterrain-Reifen.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NussNougat

Ich "habe" ein Citybike, also nach alte Damenrad sieht das aber nicht aus. Ich fand immer das es sportlicher aussieht als Hollandräder. Oder meinst du diese Tiefeinsteiger-Räder.


NussNougat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NussNougat

Danke nochmals an alle die mir geantwortet haben. Ich habe mich gestern für einen Kompromiss entschieden. Es ist ein Trekkingrad von KTM allerdings mit tiefem Einstieg, es hat nur 14 kg !! , ich glaube es hat 21 Gänge und nachdem es ein Vorjahresmodell war kostete es 20% weniger. Ich hätte mir die Farbe zwar nicht ausgesucht (es ist weiß), aber der Preis und v.a. das Gewicht war ausschlaggebend. Vielen Dank für Eure Mithilfe und guten Tipps!!


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NussNougat

Schickst Du mal ein Foto, bitte . Bin neugierig. Töchterchen bekommt wohl ein Rad von Decathlon ... Preis und vor allem Service gut. Und der Laden hat durchgehend auf und liegt zwischen Zuhause und Schule ... . Der eine Bruder hat im September so ein Rad bekommen und ist sehr zufrieden damit - daher wissen wir das auch mit dem Service. Es wird weiss sein. Lg


NussNougat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Hallo Reblaus, es schaut so aus wie das auf dem Foto nur mit tiefem Einstieg. lg NussNougat P.S: Ich hoffe, ich schaffe das mit dem Foto einfügen!!

Bild zu

reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NussNougat

Hübsch , auch das mit tiefem Einstieg - hab mal gegooglet! Freue mich für Dich