Mitglied inaktiv
mal davon abgesehen, dass ich solche mottopartys eigentlich ja mag, bin ich diesmal echt arg am zweifeln.
die gattin eines kollegen von meinem mann (diese männer sind eng befreundet) wird 33 und hat nun anlässlich ihres geburtstages als motto
1933
gestellt *kopfklatsch*
mein erster gedanke war: KRIEG, FASCHISSMUS und alles, was damit zusammenhängt (irgendwie sind die beiden auch immer mit solch braunem müll beschäftigt, dann zu einer bereits länger zurückliegenden party kamen beide als herr H und frau E - das war wirklich jenseits von gut und böse und m.E. mega geschmacklos)
aber beide behaupten, dies nur als thema zu nehmen, da sie ja 33 wird und es ja jede menge zu der zahl 1933 an themen gäbe..... fernab der deutschen geschichte
eigentlich möchte ich am liebsten absagen, es meinem mann aber zuliebe nun doch über mich ergehen lassen.
habt ihr tipps, als was ich uns alles noch anderes zum thema 1933 kostmieren könnte - bin damit echt überfordert??????????
help help
ich dachte zuerst gar nicht an die Jahreszahl, sondern an eine Telefonnummer a la 11833. Sehr geschmacklos - wenn die beiden wirklich das Jahr 1933 gemeint haben und ich würde nicht hingehen! Mir fällt auch nix ein wie man das jetzt auf witzig hinbiegen könnte.
hatte der Film Die Wüstensöhne Uraufführung. Ansonsten guck doch mal bei Wikipedia wer in dem Jahr geboren oder gestorben ist, vielleicht ist da ja was interessantes bei.
1933: king kong und die weiße frau. du kleid, er als affe. ich glaub, du musst nie wieder mit ihm auf so eine party ;-)
ganz im Ernst? Da würde ich lieber absagen als mich durch einen Abend in einer Kostümierung zu quälen, der mir schon weit vorher nicht zusagt. Lass halt Deinen Mann alleine hingehen. LG Sue
http://de.wikipedia.org/wiki/1933 Du hast die Wahl, Du könntest als verhafteter Ernst Thälmann gehen. Oder als brennendes Buch. Geschmacklos, ehrlich!!!!
werde ich dann meinen entsprechenden kommentar dazu abgeben, wie geschmacklos ich die themenwahl finde. ich kenne einige der "eingeladenen" selbst schon einige jahre, keiner der personen hat mit dem "kriegsthema" etwas am hut oder ist auch nur annähernd in diese richtung geprägt, eher gegenteilig. ich erwarte also nicht, dass es viele gäste geben wird, die sich auf dieses thema auch einlassen und jeder auf etwas anderes ausweicht. ich weiße frau - mann king kong, das ist okay! (und sparsam noch dazu, kleid finde ich in meiner faschingsausstattung sicher und mann muss ich nicht verkleiden *grins*)
Ich hasse Kostümfeiern. Bei sämtlichen "Vergangenheitsthemen" gehe ich als Zeitreisende. Irgendwas Auffälliges, "Modernes" anziehen, evtl. noch ein bisschen Alufolie, und eine Stoppuhr umgehängt. Das muss reichen. Ich kleide mich doch nicht jedes Jahr wieder für ein neues Thema ein. Wobei King Kong schon auch cool ist. Macht dein Mann da mit? Meiner würde am Hitzschlag sterben.
Meine Fresse ist das bescheuert, also wenn die Dame etwas kreativ wäre hätte sie ihr Geburtsjahr 1977 genommen, das wäre ja irgendwie sogar noch witzig gewesen und Menschen in unserem Alter könnten da noch einen Bezug herstellen, aber 1933 - da war ja alles schwarz weiß und man hat überhaupt keine Beziehung zu dieser Zeit.
Verkleide dich halt als Georg Elser und jag den Laden in die Luft...höhö..
- ach das war ja ´39
da wrde mir ne menge einfallen
ja, mein mann macht mit (trotz affenkostüm, dass ich jetzt auf die schnell noch besorgen müsste)
zeitreisende - jepp, das ist auch ne geile idee, und so schön "wiederverwendbar"
ich rätsel noch, WAS ich aus uns mache.... hach, scheißthema und geschmacklos dämlich zugleich
charlestonzeit war da glaube schon vorbei, oder??? und was war weltpolitisch so los??????????????
guck doch mal, ob 1933 iiiirgendwas erfunden wurde und geh als das. Ich war mal auf einem Faschingsball mit ner Freundin als Aronal und Elmex verkleidet :o))) War der Knaller des Abends.
ECHT??? Ist der schon so alt???
Als Mann hast du es ja total einfach 1977, Kotletten, Rolli, Cordhose und eckige Sonnenbrille dann bist du schon dabei, als Frau ein Kleidchen im 70er Tapentenmuster und roter Rießenplastikbrille - evtl noch Perücke!
oder Mann geht als Elvis, entweder tot oder lebendig. 1977 wäre wirklich besser. Wobei der Lagerfeld auch ne idee ist. mann in enge schwarze hose gequetscht, Zopfperücke und Fächer.
Genau, macht auf 1977. Und sagt, upps, jetzt hab ich die Jahreszahlen vertauscht, aber macht ja nix ;-)
Elvis ist aber erst 1935 geboren...
aber 77 gestorben
..., als toter Elvis wär auch schön..., ausserdem könnten sie auch als Bader / Meinhof gehen...
ach Elvis ist doch gar nicht tot *klugscheiß*
wenn man es so sieht, ist jedes jahr doof. zum glück gibts hier nur normale feiern. ich hasse solchen mummenschanz
stimmt, der lebt mit michael in atlantis
sagt mal... 1933 ist einfach ein jahreszahl...warum muss das sofort alles wieder ins braune hinauslaufen? muss sich jetzt z.b. jeder verstecken der 1933 geboren ist. ich finde man kann es auch arg überteiben...buuuhh die böse böse zeit. so werden werden wir und vorallem unsre kinder dieses sch**** gespenst nie los wenn jeder immer schon bei einer jahreszahl sofort an hitler,den krieg und co denkt. ich kann dieses ganze thema auch ned ab ,aber irgendwie muss man auch nicht aus jeder mücke (jahreszahl) einen elefanten machen . und ich an eurer stelle würde mich einfach schön in dem style der zeit kleiden. josephine baker charlie chaplin buster keaton slapstick und stummfilme bekannte tänzer und tänzerinnen kamen aus der zeit. es ist doch nicht nur alles braun aus den jahren und nein bevor das theater hier losgeht..ich kann den braunen mist auch ned ab...
Fakt ist aber, dass den Meisten hier ganz offensichtlich eben NICHT die von Dir genannten Leute einfallen - sondern tatsächlich eher eine Zeit, an die man ungern zurück denkt. Ich persönlich finds einfach sehr unglücklich gewählt - Gastgeberin wird 33 und wählt das Jahr 33 als Motto. Warum nicht das Geburtsjahr? Warum nicht Motto Grand Prix, bekannte Bands, Gerichte aus dem Backofen?! LG Sue
ich denke mal das sie sich dabei einfach nichts aber auch wirklich nichts gedacht hat. es liegt ja nahe das zu machen wenn man 33 wird 1933 zu nehmen. wenn ich 50 werden nehme ich das jahr 1950. wie gesagt ist es leider so das immer erst dieser mist hochkommt anstatt die zeit oder auch das datum erstmal so zu nehmen wie es war oder ist...einfach nur ein jahr.
Nicht zu vergessen das die Gastgeber auch gerne als AH mit Gattin Eva auftreten..., steht oben!
Alter, bei deeeem Jahrgang ;-))) Lg JAcky
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist