Mamizi
Hallo, Vielleicht kennt sich ja hier jemand aus. Freunde von uns (keine deutschen Staatsangehörige) haben vor einigen Monaten in Dänemark geheiratet, weil sie keine Geburtsurkunden haben (um in Deutschland zu heiraten). Nun wollen sie die Ehe hier auch anerkennen lassen. Jetzt lese ich unterschiedliches Zeug im Netz 1. Dänische Hochzeit wir in Deutschland "einfach so " anerkannt, also mit heiratsurkunde Vs. 2. Man braucht seine Geburtsurkunde, um die Ehe anerkennen zu lassen. Was stimmt nun? Liebe Grüße
Hängt von ihrem Aufenthaltsstatus in Deutschland ab und wo ihr Wohnsitz ist. In der Regel benötigt man eine Geburtsurkunde oder Abschrift (beglaubigt) derselben.
warum haben denn beide keine geburtsurkunde?
Ihre Geburtsurkunden werden in Deutschland nicht anerkannt, weil sie nicht dem deutschen Recht entsprechen
Ich weiß es nur aus Hessen. Da muss die beglaubigte Geburtsurkunde oder (falls diese nicht anerkannt wird) eine Apostille zur Anerkennung der Eheschließung vorgelegt werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?