Elternforum Aktuell

Der Selbstopferkult der »Querdenker«

Der Selbstopferkult der »Querdenker«

Silke11

Beitrag melden

Dolchstoßlegende und Märthyrermythen Anhänger der »Querdenken«-Bewegung radikalisieren sich, indem sie sich in allen erdenklichen Lagen zum Opfer erklären. Auch der Tod eines »Querdenken«-Demonstranten wird auf diese Weise instrumentalisiert. (...) Führende Figuren der Bewegung bezeichnen sich als »Zeitzeugen«, um eine wenig subtile Parallele zur Nazizeit herzustellen. Als sei etwa die Impfkampagne vergleichbar mit dem industriellen Massenmord der Nazis. (...) Auch die merkwürdige Haltung der »Querdenken«-Bewegung zur Flutkatastrophe deutet auf den Selbstopferkult hin. Die bizarre Umdeutung der Flut zu einer von der Bundesregierung absichtlich herbeigeführten Katastrophe ermöglicht »Querdenken«, sich selbst auch als Opfer zu sehen. https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/querdenken-ist-zum-selbstopferkult-geworden-kolumne-a-808912e1-912b-4450-8a40-8e28a1e99714?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ Die sollten echt verboten werden, staatszersetzend wie sie sind.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Die Entstehung der Querdenkerbewegung ist eine direkte Folge der völlig übertriebenen Coronamaßnahmen der Regierung. Die Definition von Zeitzeuge laut Wikipedia ist übrigens folgende: "Zeitzeugen sind Personen, die von bestimmten historischen Ereignissen Zeugnis geben können, weil sie zu der betreffenden Zeit gelebt haben..." Die aktuelle Grundrechtseinschränkung ist ganz klar eine Zäsur, denn so etwas gab es nicht seit Gründung der Bundesrepublik. Insofern ist es durchaus logisch dass sich einige Querdenker selbst als zukünftige Zeitzeugen betrachten. Und das Einzige was an den Querdenkern radikal ist, ist dass sie sich radikal für die Grundrechte einsetzen. Und vielleicht sollte man mal über einen Aspekt nachdenken. Als hunderttausende DDR-Bürger für die Freiheit auf die Straße gegangen sind trotz Demoverboten hat die damalige Volkspolizei nicht einmal ansatzweise 1000 Demonstranten verhaftet. Was sagt uns das in Bezug auf den aktuellen Zustand dieses Landes?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Wie war das mit Opferkult? Ich führe noch Märtyrer-Gehabe an. Wir sind ALLE Zeitzeugen, Erwachsene, Kinder, Jugendliche. Man setzt sich radikal für Grundrechte ein, indem man pöbelt, randaliert, Journalisten (!!) angreift, also durch das eigene Verhalten Grundrechte mit Füßen tritt? Merkst du was? Das war KEIN ziviler Ungehorsam, falls du da jetzt loslegen willst. Die Proteste damals waren grossteils friedlich, und es ist dem extrem umsichtigem Verhalten von Polizei, Soldaten und Politikern (!!!) zu verdanken, dass eine friedliche Revolution in die Wege geleitet wurde. Das war damals auf Messers Schneide, und hätte wirklich anders ausgehen können. Und du willst die paar 1000 Hanseln, von denen ein großer Teil offensichtlich auf Krawall aus waren, wirklich mit damals vergleichen? Das ist ein Schlag ins Gesicht der zigzehntausend Menschen, die damals auf die Straße gingen.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welcher große Teil war denn angeblich auf Krawall aus? Gewalt ging maximal von einer verschwindend geringen Minderheit aus. Ob sich diese Typen selbst überhaupt als Querdenker betrachten ist mehr als fraglich. Sollen die GEZ-Medien doch mal ehrlich sein und die kompletten Demonstrationszüge auf Video im TV bringen. Aber dann würden Millionen Zuschauer sehen, dass die Querdenker eine völlig friedliche Gruppe sind. Im Übrigen waren die Proteste in der DDR sicherlich wesentlich gewalttätiger als die Querdenkerproteste. Unter anderem wurden Stasizentralen und Ähnliches gestürmt. Die Volkspolizei hat trotzdem nichts gemacht und die Demonstranten gewähren lassen. Im schwarzen Kanal wurde damals übrigens auch behauptet es wären nur wenige tausend Demonstranten. Mehrere 10.000 dürfte bei den Demos in Berlin wohl wesentlich wahrscheinlicher sein, denn mehrere Demonstrationszüge haben stattgefunden und dies ganz ohne Polizeibegleitung, weil 2.500 Polizisten eben nicht überall in Berlin gleichzeitig sein können. Und o Wunder, es wurden keine Straßenzüge in Schutt und Asche gelegt, sondern auch die Demos ohne Polizeibegleitung liefen völlig friedlich durch die Straßen.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

und völlig desillusioniert. Mit der aktuellen Lage hat das nichts zu tun, rein gar nichts.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Stimmt, die 1200 Demonstranten wurden nicht verhaftet sondern "zugeführt". Einige "Zugeführte" (aus meiner früheren JG) kenne ich persönlich. ----------------- https://de.wikipedia.org/wiki/Wende_und_friedliche_Revolution_in_der_DDR Auch abseits der offiziellen Feierlichkeiten gab es vielerorts in der DDR protestgeladene Demonstrationen. Aus der bereits eingeübten, immer am Monatssiebten auf dem Berliner Alexanderplatz stattfindenden Erinnerungsveranstaltung an die Kommunalwahlfälschung im Mai entstand ein Protestzug zum Palast der Republik, wo gerade das Festbankett stattfand. Die auf etwa 3.000 Personen angewachsene Menge machte sich z. B. in Sprechchören „Gorbi, Gorbi“, „Keine Gewalt“, „Demokratie – jetzt oder nie“ lautstark bemerkbar, gelangte allerdings nicht unmittelbar an den von Sicherheitskräften abgeriegelten Veranstaltungsort, sondern schwenkte unter dem Druck der aufgebotenen Ordnungskräfte nach Prenzlauer Berg ab, wo in der Gethsemanekirche gleichzeitig über 2.000 Menschen versammelt waren.[69] „Darauf hatten die Einsatzkräfte nur gewartet. Einmal aus dem Stadtzentrum verdrängt, sollte nun ein deutliches Zeichen gesetzt werden. Obwohl von Seiten der Protestierenden immer wieder ‚Keine Gewalt!‘ gefordert – und prinzipiell auch keine ausgeübt – wurde, schlug die Staatsmacht nun entsprechend der zuvor ausgearbeiteten Pläne brutal zu. Einzelne Gruppen wurden eingekesselt, von Schlagstöcken und Wasserwerfern maltraitiert und rüde verhaftet. Mehrere hundert Personen teilten dieses Schicksal.“[70] Insgesamt 1.200 „Zuführungen“ (hier die Verbringung Festgenommener in polizeiliche Einrichtungen) registriert Kowalczuk in diesem Zusammenhang, darunter auch völlig Unbeteiligte. Die meist binnen 24 Stunden wieder auf freien Fuß gesetzten Betroffenen berichteten von schlimmen Misshandlungen wie Schlagen, Treten, Bespucken oder Verweigerung der Notdurft über Stunden. Anders als bei anderen Protestschauplätzen der DDR waren die Ostberliner Ereignisse des Republikgeburtstags Gegenstand unmittelbarer Berichterstattung der Westmedien. Die SED-Inszenierung stellte sich danach auch für einen Großteil der DDR-Bevölkerung als Fiasko dar.[69]


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Das sind dann also die Gewaltbereiten? Ghandi im Geiste war sicher mit dabei. https://www.youtube.com/watch?v=LQyNXxAYTGo


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Ich will dazu jetzt keinen eigenen Thread aufmachen, aber interessieren würde es mich schon...….vor allem, ob es da einen Unterschied zwischen Ö/D gibt, bzw. wo er liegt. Grundsätzlich war für mich bisher der Begriff des Querdenkens ziemlich positiv besetzt. "Querdenken" heißt für mich ein Problem von allen Seiten zu betrachten, also auch von jenen, die meiner Grundhaltung/-einstellung/-wissen völlig widersprechen. Und auch in den Anfängen von Corona hielt ich es für absolut notwendig, dass die getroffenen Maßnahmen in ihrer Verhältnismäßigkeit sehr wohl zu hinterfragen waren und z.T. immer noch sind. Denn, noch immer, es handelt sich m.E. nicht um Ebola (mein persönliches Schreckgespenst)!! Wenn ich jetzt eure (deutschen) Berichte lese (bei uns in Ö nehme ich das gar nicht so wahr, Einzelfälle mal ausgenommen, mit denen ich Grundsatzdiskussionen ohnehin vermeide, weil ich diese Leute zwar mag, aber für die Diskussion über gewisse Problematiken braucht es halt auch eine vergleichbare Bereitschaft sich mit einem Thema qualitativ auseinander zu setzen), dann stellen sich bei mir alle Haare auf. Ist der Unterschied zwischen Österreich und Deutschland tatsächlich so groß? Wurde die "Querdenkerszene" tatsächlich so missbraucht? Wurde sie von der "Coronajünger" Szene erfolgreich in die radikale Szene gedrängt und damit ad absurdum geführt? Ich persönlich liebe das Land, in dem ich leben darf, immer mehr, weil wir zwar nach "vorne" alles befolgen, was uns die europäische Solidargemeinschaft auf`s Aug drückt, hinten herum kocht aber jeder sein eigenes Supperl "hart am Kriminal". @Lauch....was du dazu sagst, würde mich speziell interessieren. Wo siehst du den Unterschied zu unserem deutschen Nachbarn? Oder auch die Gemeinsamkeit abseits der Sprache?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

"Wurde sie von der "Coronajünger" Szene erfolgreich in die radikale Szene gedrängt und damit ad absurdum geführt?" Eigentlich wird umgekehrt ein Schuh draus. Die Querdenkenbewegung in Deutschland ging ja ursprünglich federführend von dem schwäbischen "Schwindelarzt" (er hatte eine alternativmedizinische Ambulanz für Schwindelerkrankungen) Bodo Schiffmann aus. Schiffmann hat sich schon früh gegen das Maskentragen ausgesprochen und dagegen erbittert gekämpft. Als die Maskenpflicht eingeführt wurde, hat er angefangen, sich mit Verschwörungstheoretikern von Rubikon sowie mit Ken Jebsen von KenFM zusammenzutun. Schiffmann ist selbst QAnon-Anhänger und Verschwörungstheoretiker, und er wurde wiederholt aufgefordert, sich gegen rechtsextreme und antisemitische Positionen innerhalb der Querdenkenbewegung abzugrenzen. Das hat er nie getan, jeder zahlende Anhänger war ihm gerade Recht. Er musste schließlich vor der Strafverfolgung nach Tansania fliehen (ich weiß nicht, ob er vorübergehend wieder im Lande ist), weil er fleißig Spendengelder veruntreut und nicht versteuert hat, aktuell hat er (davon hatten wir es gestern im Corona-Forum) zu Spenden für die Flutopfer in den Überflutungsgebieten aufgefordert und die Bedingungen zum Abrufen dieser Spenden so gestaltet, dass nichts bei den Opfern ankommen konnte. Da´versickert also auch wieder ein Haufen Geld in dubiosen Kanälen. Die "Corona-Jünger" (die es meines Erachtens nicht gibt, aber das weißt du ja) haben damit nichts zu tun, das hat Schiffmann und der Rest seiner Unterstützer ganz allein geschafft. Gegen Sukharit Bhakdi, einen weiteren Coronamaßnahmen-Kritiker der ersten Stunde, wird gerade wegen Antisemitismus ermittelt. Es gibt inzwischen in D eine "Querdenker"-Partei, "Die BASIS". Darin sind sowohl Wolfgang Wodarg (vorher in der SPD) als auch Bhakdi und seine Frau Gründungsmitglieder, und die treten voraussichtlich auch bei der Bundestagswahl an.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

….dann kann ich mich wohl von meiner Interpretation des "Querdenkens" verabschieden und werde in Zukunft "schräg" oder sogar "schief" denken (ein Schelm, der hier was "Schräges" unterstellt ) Aber vielen Dank für die forensische Erklärung. Wie gesagt, in Österreich nehme ich das gar nicht so wahr, weil wir allgemein (aus meiner Sicht) ein Volk à la "des geht sich scho irgendwie aus" sind. Manchmal sicher keine hilfreiche Einstellung, aber manchmal erleichtert es das Leben ungemein.


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte Querdenker zudem leider für gefährlich, für staatszersetzend. Unglaublich, was die verzapfen.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Unglaublich, die nehmen sich heraus eine eigene Meinung zu haben und nicht die der GEZ-Medien zu adaptieren


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Inklusive Antisemitismus, wirklich zum Lachen. Nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

das las ich gestern schon mal... ich kannte das wort gar nicht.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Hab auf offiziellen Querdenkerkanälen noch nichts davon gelesen. Also vermutlich wieder nur haltlose Unterstellungen von Querdenker-Gegnern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

"Querdenken" ist auf jeden Fall ein verbranntes Wort, obwohl das ursprünglich mal ein positiv besetzter Begriff war. Über die Österreicher weiß ich da nicht viel, aber in Frankreich, England, Belgien, Italien und Griechenland gibt es auch "Querdenker", also eine Mischung aus Coronaleugnern und Maßnahmengegnern. In den USA sowieso, aber auch in Australien... Die "Nester" hier in D sind vor allem der Südwesten und der Osten des Landes. Das ist auch nicht unbedingt ein Zufall, in diesen Ecken sitzen schon lange viele Reichsbürger, Prepper, Alternativ- oder Postfaktiker und Rechtspopulisten. Neu ist seit Corona, dass sich die Anthroposophen, Jesusjünger und Esos mit diesen Gruppen mischen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe, wir zwei treffen uns, bevor wir noch auf die Insel fahren, im Grundkurs für neue deutsche Wörter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

du weißt ja, wo ich am samstag bin hier in muc kann man die Business lounge buchen übrigens.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deshalb finde ich den deutsch-österreichischen Vergleich ja immer wieder spannend. Sehr passend dazu ist die regelmäßige Kolumne des deutschen Botschafters, Ralf Beste, in Österreich (Kleine Zeitung), der nach eigenen Angaben seit über 25 Jahren in Wien lebt, und trotzdem immer wieder an der österreichischen Mentalität "zerschellt". Sehr lustig geschrieben => Fazit: die einzige wirkliche Gemeinsamkeit ist wohl die Sprache, und nicht einmal die immer. Ich könnte nicht mal sagen, ob es hier wirklich "Nester" gibt....aber bei knapp 9 Mio Einwohnern müssen die auch verschwindend klein sein.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Entwicklung ist tatsächlich neu und daher äußerst interessant. So viele völlig unterschiedliche Menschen, die seit C. eine Gemeinsamkeit vereint. Und genau das dürfte vielen sauer aufstoßen.


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

https://www.heidelberg24.de/region/bodo-schiffmann-volksverhetzung-coronavirus-kz-impfung-josef-mengele-arzt-staatsanwaltschaft-heidelberg-90788896.html Impfärzte mit Josef Mengele vergleichen Antisemitismus: https://www.tagesschau.de/investigativ/bhakdi-antisemitismus-101.html Ebenfalls


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

was eint sie denn?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein neues Wort der Superlative


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

wie meinst du das genau?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, die Pandemie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ja, das ist natürlich auch eine Gefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ich finde es ganz schön bedenklich, dass einige meiner früheren Eso-Freunde die Corona-Maßnahmen plötzlich schlimmer finden als antisemitische Verschwörungstheorien. Das blenden die komplett aus. Teilweise ist es Unreflektiertheit, teilweise aber auch so ein "Ach, was soll's"-Reflex. Um unsere Demokratie mache ich mir große Sorgen, erst recht, wenn wirklich Laschet Kanzler werden sollte. Denn dann kommen die Klima- und Linken-Proteste von der anderen Seite dazu. Noch ist das vor allem ziviler Ungehorsam, Blockade-Aktionen und (friedliche) Sabotage. Aber das muss ja nicht so bleiben. Vor bürgerkriegsähnlichen Zuständen wie in Barcelona seinerzeit habe ich wirklich Angst, weil in diesen emotional aufgepeitscht geführten Debatten einerseits die Grenzen verschwimmen, andererseits die Feindbilder aber so klar gezeichnet werden, dass man keinen Konsens mehr findet...


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Ich kann in einer öffentlichen Telegrammquerdenkergruppe mitlesen und da häkeln die sich gegenseitig Reichsflaggen. Und nicht nur das…. Nette Gesellschaft!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was den "Konsens" betrifft bin ich bei dir, Hase. Denn im Großen, wie im Kleinen, sollte man sich die Möglichkeit des Konsens nicht verbauen. Nichts ist schlimmer, als nicht mehr hinzuhören, weil man die Gegenseite als "dumm" und nicht diskussionswürdig erachtet. und damit einen Großteil der Probleme und auch Sorgen einfach ausblendet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich lese hier so einige wörter die der " neuen " welt entspringen und frage gar nicht erst....sonst gilt man wieder als dumm , blöd , böse und ( das beste): unsolidarisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch so n kram , den man immer anbringen kann , wenn einem etwas verquer schießt und man hilflos wird´. ist aber ok und jeder kann argumentieren wie er mag , wenn es denn nur höflich ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich frage jetzt alles nach, was ich nicht verstehe und das ist ja eine menge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Whataboutism ist ja nur, wenn einer vom Thema ablenkt, das passt hier gerade nicht so. Und als "hilflos" würde ich persönlich auch niemanden in dieser Diskussion bezeichnen - trotz diametral entgegengesetzter politischer Einstellungen (und ein paar Leuten dazwischen).


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In meinem Bekanntenkreis gibt es jamanden, der von bürgerkriegsähnlichen Zuständen absolut überzeugt ist, bzw. davon ausgeht, dass es dazu in mehreren europäischen Ländern kommen wird. Eine sehr erschreckende Vorstellung! Das was wir heute erleben, muss ja einen Ursprung haben und sich dann latent, schleichend und immer rasanter weiterentwickelt haben. Was ich meine, eine gewisse Unzufriedenheit muss ja bereits vor Corona dagewesen sein. Denn wenn man die Demo Teilnehmer sieht, spricht, sind das ja keineswegs nur gesellschaftlich Abgehängte, wie zu Beginn dieser Bewegung immer behauptet wurde. Und sag jetzt nicht, ich soll die Leute selber fragen. Ich war seit mind. 1 Jahr auf keiner Demo mehr und wüsste auch nicht, ob ich mich aktuell dort überhaupt hintrauen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ich rechne auch damit. Weil einfach zu viel gesellschaftlicher Sprengstoff da ist, und die aktuelle Politik dem sehr wenig entgegenzusetzen hat, aus ganz verschiedenen Gründen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du selber zählst nicht , denn du bist trotz konträrer meinung immer noch normal und auf augenhöhe bedacht. das mag ich im realen eben und auch hier


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zählst niht unter die unsympathen ....so meine ich es


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fragen im vorfeld ist immer blöd ,denn dann weißt du es ja.. ich mache einfach und stelle mich dann dumm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte auch nicht nur mich selbst, sondern auch die anderen Mitschreibenden.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Deine Ghandi-Bewegung zerlegt sich selbst, im „friendly fire“ wie es Ballweg ausdrückt. Ich finde DAS ist immer noch die beste Art der Eliminierung solcher Gruppen. Da muss man nur dabei zuschauen und herzhaft lachen! https://www.volksverpetzer.de/glosse/querdenken-streit-reichsbuerger/?fbclid=IwAR2jmWe2hgTI1w7WTLnD6lYnCpoggLOhjyZeM3CryJ-ylTwxlmYQPzZck-0


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Schlechte Gesellschaft (mit Fitzek habe ich beruflich zu tun)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

wieso liest man mit was einen nicht interessiert ? aus maulwurfgründen??? meine fresse , so rebellisch hätte ich dich nicht eingeschätzt...mein lieber scholli


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Der ist immer noch aktiv?


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab den Link von meinem Sohn, der hat ihn von seiner Schulklasse. Wir sind eben total konspirativ unterwegs. Außerdem könnte Sassi ja sonst hier ungeprüft weiterlügen und du müsstest ihr das glauben, weil du es mit hinterfragen ja auch nicht so hast,


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Es gibt halt noch nicht abgeschlossene Verfahren


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um mitreden zu können, Pauline, damit man nicht über Dinge reden muss, von denen man keine Ahnung und keinen blassen Schimmer hat.