Elternforum Aktuell

Der Kurz mal wieder!

Der Kurz mal wieder!

Tonic2108

Beitrag melden

https://www.focus.de/politik/ausland/debatte-um-aufnahme-von-fluechtlingen-merkel-ist-sauer-gruener-partner-grummelt-die-rigorose-fluechtlingsstrategie-von-kurz_id_12441816.html Sowas aber auch. Hatte Deutschland doch gehofft, mit gutem Beispiel voran gehen zu können, indem sie alibimäßig ein paar Flüchtlinge, die anerkannt sind und zum allergrößten Teil noch nicht mal aus Moria kommen, aufnehmen... Man hatte wohl gedacht, andere europäische Länder würden dem „guten Beispiel“ von Deutschland folgen. Tja, falsch gedacht. Von wegen Alleingang und so...


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Die Grünen in Österreich werden vor Kurz wohl weiter brav Männchen machen damit sie weiter mitregieren dürfen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Ja so ist das in Koalitionen, da muss man eben pragmatisch sein. So überraschend ist der Kurs der ÖVP nicht, es wurde explizit eine Klausel betreffend die Bereiche Asyl und Migration zwischen den beiden Parteien ausverhandelt. Und daran halten sie sich auch.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

„Man hatte wohl gedacht .....“ Woher weißt Du das, dass Deutschland gedacht hätte, dass andere Länder dem Beispiel folgen? Hellseher? Glaskugelallmächtig? Link, wo dein „hätte gedacht“ irgendwo spezifiziert wird? Vielleicht denkt Deutschland es auch nicht.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Bitteschön: https://www.rheinpfalz.de/politik_artikel,-deutsche-flüchtlingsaufnahme-als-signal-_arid,5110653.html


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

"Die Bundesregierung ist enttäuscht." Da steht nichts von hätte gedacht. "Die EU-Staaten streiten bei diesem Thema seit Jahren verbittert." Wer soll da was gedacht haben?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Gedacht, gehofft, darauf spekuliert ... Du kannst gerne interpretieren wie du möchtest, ist mir vollkommen egal.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Es wird nie eine europäische Lösung geben, wenn Deutschlands Politiker ständig vorpreschen und anschl ihre Nachbarn vor vollendete Tatsachen stellen, und im Nachgang die Länder düpiert, die diesen Wahnsinn nicht mitmachen wollen. Nicht die Anderen machen eine Einigung unmöglilch, sondern Deutschland.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Wie lange, meinst du, hätte Deutschland noch warten sollen, nachdem sich in den letzten Jahren rein gar nichts getan hat?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Genau das zeigt, das Warten und Aussitzen keine Probleme löst. Schließlich war ausreichend Zeit vorhanden...


Viktoria13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

@Miamo Ich kann Dir da nur zustimmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Das stimmt. Es wird Zeit, dass sich alle endlich an einen Tisch setzen.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Der macht es richtig. Ebenso die Ungarn.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Weil sie einmal einen Kanzler als Contra Part hat, der eine eigene Meinung hat? So berauschend waren die Leistungen Deutschlands über all die Jahre auch nicht. Geschweige denn die von Luxemburg. „Österreich hat, gemessen an der Bevölkerungszahl, nach UNHCR-Angaben in den letzten zehn Jahren mehr Flüchtlingen Schutz vor politischer Verfolgung gewährt als Deutschland und die meisten anderen EU-Länder.„ https://www.spiegel.de/politik/ausland/moria-und-europa-die-fluechtlingsdebatte-a-4c863f4a-ba21-4f61-bdcc-143cf5ca9328


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Aber die Leistungen Österreichs waren berauschend! Kein anderes Land hat ganz Europa so mit Corona versorgt wie Österreich. Daraufhin hat sich Kurz hingestellt und gesagt: "Wir haben alles richtig gemacht!" Entweder wir haben ein Europa, das handlungsfähig ist und Probleme lösen kann, oder wir können es gleich bleiben lassen. Wir haben jetzt gerade, und zwar schon länger, das Flüchtlings-Problem, das irgendwie gelöst werden muss. Natürlich geht es nicht, dass ganz Europa einfach alles auf Spanien, Griechenland, Italien ... abschiebt und sich auf den Standpunkt stellt, dass diese Länder, weil sie eine EU-Außengrenze haben, dieses gesamteuropäische Problem alleine lösen müssen. München, und auch das ganze Umland im Umkreis von mindestens hundert Kilometern, ist jetzt schon total überbesiedelt. Vielleicht hat Österreich noch wesentlich mehr Platz als Deutschland. Diesen Gesichtspunkt könnte man ja auch einmal heranziehen. In einem Punkt gebe ich dir Recht. Die Migranten müssen leider auch da angesiedelt werden, wo sie Arbeit ... finden können, und da dürften in Österreich, wie auch in Deutschland, gerade die Städte in Frage kommen, wo wir ohnehin schon Wohnungsnot ... haben. Aber sollen wir die Flüchtlinge deshalb in Griechenland umkommen lassen?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Kontext Covid zur Flüchtigsproblematik? Im Übrigen waren die ersten Fälle ,die sich genetisch bis in die Lombardei verfolgen lassen die Webasto Fälle aus Bayern. Warum der Merkel/Asselborn Plan nicht funktioniert fragst du bitte die Betroffenen selbst. Auch Schweden lässt sich nicht mehr beliebig überlasten.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Entweder wir haben ein Europa, das handlungsfähig ist und Probleme lösen kann, oder wir können es gleich bleiben lassen. Tja, dann wohl bleiben lassen..