Elternforum Aktuell

Das Ziel ist die Kurve abzuflachen...

Das Ziel ist die Kurve abzuflachen...

kirshinka

Beitrag melden

So wie ich das verstanden habe, ging es nie darum, das Virus anzuhalten - sondern immer nur darum, es zu verlangsamen. Wir werden es zu ca. 70% ohnehin alle bekommen. Für die Allermeisten wird es milde verlaufen. Bei einigen nicht. Wenn die Verbreitungskurve nicht steil, sondern flach verläuft, kann Zeit gewonnen werden! Und genau darum geht es-Zeit zu gewinnen - damit nicht alle gleichzeitig krank werden, weil sonst aus den normalen Verläufen auch Schwere werden, weil es nur eine begrenzte Anzahl Intensivplätze gibt, weil wir eben keine Feldlazarette brauchen möchten. Flatten the curve... Deshalb werden wir uns auch irgendwann wieder aus den Häusern begeben und uns wahrscheinlich auch anstecken - aber halt nicht alle gleichzeitig- so dass wir beatmet werden können, wenn es hart auf hart kommt.... Das ist auch nach Ostern noch lange nicht vorbei und wir werden nicht ein Jahr in Sozialer Isolation verbringen. Womit ich nicht sagen will, dass die Maßnahmen nichts bringen - sie bringen genau das, was sie sollen - die Infektion zu verlangsamen. Aber solange es keine mindestens 70% Immunisierung (Genesung, Impfung) gibt, ist Corona nicht „besiegt“...


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Genau und gut auf den Punkt gebracht!


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Guten Morgen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Guten Morgen??? Es ist wieder Dunkel.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Und ich fürchte, es wird immer noch Leute geben, die das nicht kapieren (wollen)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Ich denke, das zu Ostern die ersten Maßnahmen zurück gefahren werden. Hoffe ich doch. Und ich hoffe, das es keine Ausgangssperre gibt, ich möchte weiter spazieren gehen können, wenigstens etwas frische Luft. Sonst gehe ich halt die 6 km zur Arbeit.


emka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Wie viel Zeit müssen wir denn gewinnen? Ich kenne die Grafiken mit den entsprechenden Kurvenverläufen. Eine mit Einheiten auf der X-Achse habe ich noch nicht gefunden. Mein Bundesland hat für 5 Wochen das öffentlich Leben nahezu zum Stillstand gebracht, der landesweite Zeitungsverlag titelte gestern 'Shutdown'. Ich bin ehrlich: es macht mir große Angst! Am 14.03.2020 ruft das Bundesministerium für Gesundheit dazu auf, dass Fakenews, in denen die Bundesregierung massive weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens ankündigt, nicht verbreitet werden sollen. Zwei Tage später ist aber genau das Realität geworden. Für unsere Tochter haben wir keinen Anspruch auf Notbetreuung, ab der nächsten Woche wird aber auch gar keine mehr angeboten. Beide Großelternpaare stehen auf Grund von Alter und Erkrankungen nicht zur Betreuung zur Verfügung. Ich weiß, sie sollen es auch nicht und ich möchte es auf Grund der Situation auch gar nicht. Mein Arbeitgeber (anderes Bundesland - dort sind Kitas / Schulen nur 2 Wochen geschlossen) akzeptiert zähneknirschend, dass ich aktuell überwiegend von zu Hause arbeite. Mein direkter Vorgesetzter ist nicht mein Problem, aber sein Vorgesetzter sieht es anders und letztendlich trifft er auch die Entscheidungen. Ich weiß, ich bin verpflichtet, mich um eine Ersatzbetreuung zu kümmern. Wenn notwendig muss ich jemanden einstellen. Vielleicht macht mein Arbeitgeber die ganzen 5 Wochen gute Miene zum - für ihn - bösen Spiel. Ich hoffe sehr, denn ich möchte nicht jemand fremden für die kommenden vier Wochen bei mir im Hause haben, der dann hier unsere Tochter betreut. Und dann bekommen wir Nachschlag. Ich mag gar nicht dran denken, denn dann endet das Verständnis meines Arbeitgebers.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emka

Hat das Kind keinen Vater?


emka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Doch, aber der arbeitet in einem systemrelevanten Beruf im Schichtdienst und soll demnächst eigentlich noch eine sehr wichtige Prüfung haben. Ob das was wird, steht allerdings in den Sternen. Aber bei mir wird sich die Problematik bald erledigt haben. Die ersten Kunden schließen bereits ihre Produktionen. Also kommen jetzt wohl 2 - 3 Tage, an denen die Hütte brennt und dann war es das.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Das Ziel ist es Zeit zu gewinnen weil man nicht weiss was man sonst tun soll. Die Kurve 5 Wochen abflachen wird effektiv kaum was nützen, außer diese Maßnahmen sollen noch viel länger Bestand haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Naja... Bevor das Corona virus noch nicht da war lief in TV auch immer die Werbung mit der :Ration1 Vom Gesundheitsministerium für Bevölkerungsschutz. Das man sich das holen soll. Ständig lief die Werbung. Paar Wochen später kam corona. Schon komisch. Findet ihr nicht.? https://youtu.be/h1tkuEUtvQA


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Es ist interessant, dass sich bei völlig unterschiedlichen Themen, sich immer die gleichen als die größten Flachköppe herausstellen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Doch man weiß genau was man tun soll, das Gesundheitssystem entlasten und Erkrankungen rauszögern, bis es eine Therapie gibt. Und das wird vermutlich früher sein, als die Impfung (ca 2021, die Amerikanischer testen bereits an Freiwilligen).


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon komisch - Echt jetzt????????????? Corona war in China doch schon zu Gange - natürlich nur eine Frage der Zeit - Viren reisen! Na und? Ist halt so! Aber viel Spaß mit deinem Alu-Hut - hilft bestimmt gegen kosmische Strahlung!!!


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Danke!


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Ich sehe ja ein ganz anderes Problem, wenn der shut down länger als 2-3 Monate andaudert. Es wird zu einem Massensterben von kleinen und Mittelständischen Firmen führen. Viele haben ja jetzt schon Probleme, viele können 2-3 Monate durchhalten, aber irgendwann ist auch bei denen die Liquidität weg. Die bisherigen Maßnahmen der Bundesregierung helfen aber nicht, wenn dir der gesamte Umsatz wegbricht, weil du auf Anordnung dein Geschäft schließen musst. Die Kosten für Miete und Co laufen ja weiter, die Mitarbeiter bekommen auch noch Gehalt usw. Da bringt mir eine Steuerstundung auch nichts, weil ich bei 0 Umsatz auch 0 Steuern zahlen muss... und die tollen Darlehen von Herrn Scholz sind ein Witz. Wenn ich das monatelang in Anspruch nehmen muss, dann habe ich irgendwann soviele Schulden, dass ich auch bei Vollauslastung das nicht mehr zurückzahlen kann. Da muss schleunigst was passieren. Im Endeffekt bedeutet das nämlich auch, dass viele, viele, viele Arbeitsplätze verlorengehen werden. Und ich habe leider nicht den Eindruck, dass die Bundesregierung in irgendeiner Form da vorbereitet ist.


Elenalau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Das bereitet mir auch die größten Sorgen!


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Das würde mich interessieren, weil ich auch keine Ahnung habe, wie lange das jetzt so weitergehen soll. Heute war ich beim Einkaufen. Die Schlange zum Bezahlen stand vom Eingang bis zur Kasse, und mit Abstand war da nichts. Ich hatte keine Lust, mich mit der Dame hinter mir zu streiten, die ihren Einkaufswagen so nahe an meinen Wagen geschoben hatte, dass ich mich nicht mehr hinter meinen Wagen stellen konnte, nachdem ich mich neben meinen Wagen gestellt hatte.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

So ist es. Aber so wie sich die Leute hier verhalten, wird das nix