Mitglied inaktiv
...ein Aktuell, in dem man streiten konnte ohne zerfleischt zu werden. ein Aktuell, in welchem viele Meinungen Bestand hatten- ohne zerstört zu werden, ein Aktuell, in dem keiner fragte wer bist du, wozu gehörst du, bist du ´kompatibel´. Ein Aktuell, das keine Schranken kannte, das akzeptierte wer da war- ohne wenn und aber- EIN AKLTUELL , DAS NICHT GEPRÄGT WAR VON KLEINGEIST UND VORUIRTEILEN. Nennt mich Träumer. nennt mich Idealist- ich selbst bezeichne mich als REALIST dieses Aktuell wünsche ich mir zurück-und ich weiß, eswird gelinge. Wer mich deshallb als Träumer bezeichnet, dem sage ich direkt und unumwunden: "STILL ALIVE"
Was willst Du machen? Das Art und Wege des Pfurzens nun mehr zum Thema werden zeigt doch, wohin die Reise geht. Ich lese immer wieder, hier traut sich keiner hin, leider offensichtlich doch und leider immer mehr und viel zu viele. Aber was soll's. Mir bringt es mehr Zeit, da ich nur noch die Postings einzelner Leute lese bzw. ganz bewußt die anderer nicht, denn da kann ich mich auch mit einem Gummibaum unterhalten. Viel schlimmer finde ich, daß dieses Forum wirklich ein Spiegel der Gesellschaft ist und sich diese offensichtlich wirklich immer mehr einem Pfurz annähert.
ach komm, mp, du hast doch auch geantwortet auf besagte frage. ich fand das auch gar nicht so schlimm... gerade diese eh-diskussion hat u.a. ralph und tinai wieder hierhergelockt, also sooo schlimm kann es nicht sein...
mp, du hast NICHT geantwortet. finde die frage trotzdem nicht so banal, denn es hat was mit benehmen zu tun und das ist immer ( wieder ) aktuell...
Eben, Benehmen, und als ich feststellen mußte, daß das für fast jeden ein Fremdwort ist, war mir klar, daß ich in der Realität bin. Wie gesagt: es juckt mich für ein Forum auch wenig, für die Gesellschaft in der meine Kinder leben müssen und ich sie erziehen muß schon. Und wenn ich höre, daß hier über berufstätige Mütter der Stab gebrochen wird, teilweise die gleichen Leute aber kein Benehmen haben, dann kann ich darüber erst Recht nur noch müde Lächeln... Werte: das ich nicht lache!
hat es dich überrascht??? mich haben die antworten nicht überrascht, erinnerst du dich an die diskussion, die ich mal angezettelt habe über tischmanieren?? im erziehungsforum hat man mich angeschaut wie ein auto ( wenn wir uns sehen hätten können ) und zum teil auch etwas abfällig und aussätzig behandelt, weil ich will, daß meine kinder anständig am tisch sitzen. auf der anderen seite, finde ich gerade hier im aktuell die lobby für die berufstätigen mütter größer, als andersrum, deswegen kann ich deinen zusammenhang grad nicht so richtig verstehen...
Einen Zusammenhang gibt es auch nicht. Mir fielen nur die Antworten der ein oder anderen auf, bei der ich mir dachte, daß es wundervoll für ein Kind sein muß, wenn die pfurzende Mutter nicht berufstätig, sondern auch noch den ganzen Tag pfurzend zu Hause ist... Kennst mich doch: meine Gedankengänge bewegen sich öfter in einem anderen Level ;-)
du solltest ein buch schreiben, deine bonmots sind hervorragend!!! die vorstellung von den pupsis.... ich habe ja oft die freundinnen meiner tochter zu gast, ich kenne ALLE eltern, zwar nicht alle gut, aber immerhin, da denke ich mir oft, du lieber gott, was haben die nur für ein benehmen!!! bei zwei mädchen gehe ich aus der küche, wenn die bei uns essen. es ist also tatsächlich ein spiegel, den wir hier finden...
dein Mann mit hocherhobenen Ellenbogen zu Tisch sitzt, zum kringeln witzig. Nimms mer nich übel, o.k.? ;-) Liebe Grüße JAcky
Eben! Umso mehr liege ich im Clinch mit meine, wie Du sagst, Egon, der draußen der König des Knigges ist und sich über jeden noch so kleinen Faux-Pas echauffiert, sich aber bei uns zu Hause wie Hein Blöd aufführt (o.k., damit benimmt er sich für 95 % Restdeutschlands immer noch super, aber genügt damit leider nicht meinen Ansprüchen). Die Zeitung beim Frühstück regt mich auf, das Essen vor dem Fernseher, wenn er in der Woche abends kommt, nachdem wir gegessen haben. Es macht mich IRRE! Und was kommt dabei raus: daß die Kinder sich am Wochende wie Erzproleten aufführen, er meint, daß sei immer so und ich leider nicht belegen kann, daß ich in der Woche mit beiden problemlos essen gehen kann. Und wenn ich hier einmal von einem Sproß anderer einen Pfurz und statt einer Entschuldigung einen im Thread zu lesenden Kommentar höre, dann sieht das Kind aber gleich, wo der Maurer das Loch gelassen hat!
ich meinte nicht dich perönlich, es waren mehrere, die mich belächelt haben. als ich eine umfrage machte bzgl des alters der poster dort, war ich megaerstaunt, daß die meisten in den mittdreißigern, wenn nicht sogar älter waren. ich hatte gedacht, daß die sitten möglicherweise bei den u30igern verroht sind, aber meine altersklasse???
Money, wenn Dich sowas aufregt, dann brauchst Du wirklich bald einen Job...;) Nun lass' ihm doch seine Zeitung.
das geht mir mit meinem egon ähnlich, doch wenn die kinder anwesend sind, wird weder gelesen beim essen, noch tv geglotzt, noch gepupst ( das schon überhaupt rein gar nicht ) noch gerülpst etc. als er 2000 in meine kleine familie kam, habe ich ihm klipp und klar gesagt, wie ich mein kind erziehe und wenn er das nicht so machen will, kann er auswärts speisen oder residieren. wenn kein kind da ist, kann er wegen mir auch vorm tv essen. ich bin da nicht dabei.
Hi Vallie, ich wurde mal als die spießigste, verkrampfteste und erzkonservativste angesehen, weil wir weiße Stoffservietten am Tisch haben für alle. Ich wünsche mir schon, dass meine Kinder später einmal auch ein mehrgängiges Menue bestreiten können, ohne Schweißausbrüche zu bekommen. Aber im Moment kämpfe ich nocht gegen chronisches Schmatzen und Ellbogen auf dem Tisch (da gibts auch so ein Vorbild bei uns grmbl) und aufgestütztem Kopf beim Sprechen. Also wir sind noch ganz am Anfang :-) Und die Manieren dominieren nicht das Essen, ich baue immer noch auf Vorbild (also trainieren im Moment mehr die Vorbilder :-) Aber jetzt sidn wir ja ganz ab vom Thema und das ist sicherlich nicht in Johannas Sinn. Gruß Tina
das regt mich auch MIT Job auf. Er nimmt in der Woche an KEINER Mahlzeit mit uns teil, da kann ich wohl den Respekt vor unseren Kindern und mir erwarten sich beim Frühstück nicht hinter der Zeitung zu verstecken. Ich mache das AUCH nicht, obwohl ich neugierig darauf bin, wer geboren wurde und gestorben ist. Und mein Sohn darf auch seine Bilderbücher nicht auf dem Tisch auslegen. Ergo...
steht doch mehr, als wer geboren wird und stirbt :-))) hach, heute ist sie wieder im briefkästle, i gfrei mi scho drauf, wenn ich sie lesen kann...nach dem essen, wenn die kinder im bett sind!!!
ich toppe die weißen stoffservietten noch mit einem käfer drauf. ein bißchen snob muß sein *ggg*
Ich weiß ja, was Du meinst. Und grundsätzlich ist es auch richtig. Vielleicht gibt es aber auch Dinge, die Du tust und die ihm nicht gefallen und die er "übersieht".
Ich toleriere schon einiges, was auf meinem Rücken ausgetragen wird, als "Macke" und bin die letzte, die wie eine Furie ständig am Ernährer herummeckert. Aber wenn jemand wochentags nicht mit der Familie frühstückt, damit er Zeit hat, im Büro noch in Ruhe die Welt zu lesen und dazu einen Kaffee zu trinken und wenn ich das auch in Ordnung finde, wenn er abends zu spät nach Hause kommt, um mit uns zu Essen, dann finde ich es einfach eine Frage des Respekts vor den Kindern, die sich RIESIG auf Frühstück mit Papa, Brötchen und Wurst freuen und eine Frage des Respekts vor mir, die das Chaos danach aufräumt, daß man daran nicht nur körperlich teilnimmt, sondern die Samstagszeitung eben mittags liest. Nicht mehr und nicht weniger.
Hallo MoneyPenny77*, das soll hier kein Angriff sein, und eigentlich ist das schon wieder ein PF-Thema, aber wir hatten das Thema zuhause auch schon: Mein Zukünftiger liebt es, morgens die Tageszeitung zu lesen, und ich wäre echt die Letzte, die ihm das verbieten wollte. Auch dann nicht, wenn es unkommunikativ ist. Lieber hab ich ihn dann auch unter der Woche morgens noch etwas länger zuhause. Wenn ihr am Wochenende frühstückt, dann hat er sicher auch nach dem Frühstück noch ausreichend Zeit die Zeitung zu lesen (oder sogar vorher, wenn er früh genug aufsteht). Daher finde ich die Regelung: Wochenends keine Zeitung auf dem Frühstückstisch in Ordnung. Aber unter der Woche? Ist das nicht ein bisschen hart? Babyproject05
Er WILL wochentags nicht frühstücken, sondern länger schlafen! Ihm ist das zu viel Alarm morgens mit den Kindern (was ich verstehen kann). Er wird also nicht ins Büro verbannt, sondern will DORT in Ruhe morgens die Zeitung lesen, weil er eben nur dort die Ruhe hat. Umkehrschluß: er hat das Privileg, jeden morgen in Ruhe Zeitung lesen zu können, daher kann er am Samstag mal ein paar Stunden aussetzen. Bei einem schnellen Toast am morgen, bei einem Kaffee im Stehen hätte ich z.B. KEIN Problem mit einem Blick in die Zeitung, das mache ich auch, wenn der Große mit Papa in Richtung KiGa fährt und der Kleine wieder ewig für sein Brot braucht. Es geht um ein medienfreies gemeinsames Frühstück und Aufmerksamkeit für die Kinder am Wochenende und der Möglichkeit (von der andere Männer träumen), die Zeitung auch zu lesen, wenn ich mit den Kindern 2 Stunden auf dem Markt bin!
OK, verstanden - ich dachte tatsächlich, er geht extra früher ins Büro zum Lesen und verpasst daher das gemeinsame Frühstück. Also, das geht jawohl auch nicht, morgens länger liegenbleiben. Ich mache schon mal ne Liste für meinen Zukünftigen, was alles nicht geht, wenn wir mal ne Familie sind.... und ist mein voller Ernst!
"...ein Aktuell, in dem man streiten konnte ohne zerfleischt zu werden. ein Aktuell, in welchem viele Meinungen Bestand hatten- ohne zerstört zu werden, ein Aktuell, in dem keiner fragte wer bist du, wozu gehörst du, bist du ´kompatibel´. Ein Aktuell, das keine Schranken kannte, das akzeptierte wer da war- ohne wenn und ...." Ich hatte die letzten Wochen eher den Eindruck, dass dir das NIVEAU hier zu trivial war. Dass dir die Postings nicht gefallen haben; die Themen und die User zu kleingeistig waren. Oder hab ich das falsch interpretiert??? Lg reni
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist