Elternforum Aktuell

das blöde volk und die diätenerhöhung

das blöde volk und die diätenerhöhung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

MdB ludwig stiegler sagte grade im radio bez. der geplanten diätenerhöhung der abgeordneten: das volk habe doch gar keine vorstellung davon, was die erhöhungen bedeuteten. danke, hr. stiegler, dass sie uns hiermit mitteilen, dass die, die dagegen sind, einfach nur zu blöd zum begreifen sind. also ich habe keine probleme damit zu kapieren, was 15 % oder 8000 euro in etwa "bedeuten". ich habe auch kein problem damit zu begreifen, dass beispielsweise in der freien wirtschaft zumindest tendenziell auch der grundsatz gilt, dass die arbeit des gehaltsempfängers in etwa das dafür gezahlte geld wert sein sollte. gretchenfrage, hr. stiegler: haben die abgeordneten die erhöhung verdient? sind sie ihr geld wert? zum beispiel durch nachweis von kompetenz? wann haben sie das letzte mal sinnvolle, durchdachte, nachhaltige, mutige gesetze mit hand und fuss gemacht, die u.a. nicht gleich wieder früher oder später in karlsruhe kassiert wurden oder ihnen von lobbyisten eingeflüstert wurden? gut, man könnte einwerfen, dass politiker leichter bestechlich sind, wenn wir sie zu knauserig bezahlen. allerdings zeigt die praxis ja, dass die gier des menschen leider mit zunehmendem gehalt eher steigt, wie uns die ackermanns & co´s anschaulich vorleben; es wäre also im endeffekt sinnlos, alle unsere volksvertreter nach ein paar jahren bänkedrücke im parlament gleich zu millionären zu machen. aber danke, hr. stiegler, dass sie es uns wieder mal gesagt haben: das volk ist blöd. ich schlage ihnen vor, sich ein neues zu suchen, wenn ihnen das hiesige nicht passt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*seufz* Man muß verstehen, die wollen sich dem öffentlichen Dienst angleichen!! Kann nicht sein, dass wir öffentlichen Dienstler mal eben 6% mehr Lohn bekommen!! Angleichen finde ich aber gut. Zunächst sollte man aber erst den Lohn des öffentlichen Dienstes an den der Abgeordneten angleichen, damit das Wort angleichen nicht zum Lacher des Jahres wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich seh es so. Das Volk bezahlt die Diäten und eigentlich sollte es auch am Volk liegen zu beurteilen, ob eine Gehaltserhöhung angemessen und verdient ist. Da allerdings alle von dem Diäten betroffen sind, kann man da nicht ein mal wahltechnisch was ändern und den wählen, der die kleinste Diät bekommt oder denjenigen mit Nicht-Wahl bestrafen, der sich sein Säckelchen am vollsten steckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An dieser Stelle fehlt mir das emoticon "DAUMEN HOCH" Liebe Grüße von Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vor zwei Tagen im Radio noch ganz eingeschnappt über die Vorwürfe, schließlich wäre es doch sowieso gerechter, wenn ALLE ihre Löhne offenlegen müßten. Jawoll. Und in Schweden sei das schon seit JAHREN so. (Schweden??? Interessieren die sich sonst dafür??) Andere Leute (beispielsweise RADIOMODERATOREN u.a.) würden ja auch soviel verdienen. Sie könne das alles gar nicht verstehen. Die Diäten seien nunmal gekoppelt an die Bezüge eines Bürgermeisters (heute allerdings Richters) und hätten sich doch seitdem im Verhältnis auch GAR NICHT geändert. WAT ne Logik Außerdem haben unsere Volkszertreter bei ihrem neuerlichen Versuch eines Griffs ins Steuertöpfle (oder ins Klo) selbst übersehen, dass in ihrem letzten Pamphlet ausdrücklich eine neuerliche Erhöhung vor 2010 AUSGESCHLOSSEN haben. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber was ist mit dem Spruch " Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient?" Mein Mann ist Grieche und schüttelt bei solchen nachrichten immer nur den Kopf....und fragt: "Warum lasst ihr euch das gefallen?" LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. es ist keinem verboten selbst Abgeordneter zu werden und sich auch zu "bedienen" 2. dieses "Einkommen" ist zeitlich begrenzt und "Spitzenverdiener" die jahrzehnte ihr Mandat haben und in 1500 Ausschüssen und Aufsichtsräten sitzen und ein Problem haben die Nebeneinkünfte zu veröffentlichen sind immer noch die Ausnahme 3. Ich kenne Jungs im mittleren Management diverser "Global-Players" die kassieren auch soviel (Grunddiät des MdB) und könen dir nichtmal sagen was ihre eigentliche Tätigkeit ist. usw. Politik funktioniert halt etwas abstrakter als "Ärmel hoch, Gesetz gemacht und alle geht es dann gut" ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na na - aber eine rente ist auch schon nach geringer zeit drin - frechheit! kenne auch personen die deshalb in die politik wollen *sauer bin*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer sich hier nicht selbst sofort eine Lohnerhöhung bewilligen würde, wäre er dazu in der Lage, der werfe den ersten Tampon. Bekommen eigentlich Senatoren/Abgeordnete in Washington und Unterhaus-Fuzzis in London eigentlich 3,80 Euro + Busgeld ? Und nun mein ersten Emoticon zu diesem Thema : Tata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich weiß, du hast sehr großes Verständnis für Großverdiener, aber die Gehälter der Manager werden aus dem Budget der jeweiligen Firma bezahlt, die der Abgeordneten von unseren Steuergeldern und das sollte man unterscheiden. Und es ist einfach unverschämt dem Fußvolk gegenüber, dass ein Politker, Abgeordneter (was auch immer) schon nach kürzester Zeit einen hohe Pensionsanspruch hat und ein Klein- und Mittelverdiener mit dem Rotz raufen muß und froh sein kann, überhaut einmal eine Pension zu bekommen. Nicht böse sein, aber ich denke mehr an die kleinen Leute und habe dafür kein Verständnis, dass die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwoba, deine "argumente" kenne ich durchaus. die werden ja auch immer wieder gerne von den "betroffenen" genommen. und mit dem begriff neid kommen wir aber nicht weiter bei dieser diskussion. ich weiss sogar, man staune, dass politik kein hauruck-verfahren ist. aber meinst du, dass die poltitk, so wie sie läuft, nicht verbesserungswürdig ist? wenn ich nicht wüsste, dass meine folgende aussage gerne von den falschen leuten wie etwa neonazis aufgegriffen würde, würde ich sagen: wir haben eine scheindemokratie. und dann muss ich mich nicht auch noch von stieglers mit irgendwelchen bescheuerten ablenkungsmanövern dumm anmachen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwoba, vom hohen Ross runter lächelt sich's leicht über die angeblichen Neider - du gehörst doch auch eher zu den Besserverdienenden, wenn ich mich nicht irre? Politiker und andere Leute an den Schalthebeln der gesellschaftlichen Macht übernehmen in ihrem Job nach meiner (zugegebenermaßen etwas weltfremden und unzeitgemäßen) Vorstellung eine soziale Verantwortung, und die sollte man tunlichst nicht mit den Füßen treten. Denn irgendwann schlägt der Pöbel (hoffentlich) zurück... Außerdem finde ich den Einwurf mit dem Tampon dämlich, für Peinlichkeiten dieser Art solltest du dir eigentlich zu schade sein, oder? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab KEIN Verständnis für Großverdiener, außer sie haben es selbst erarbeitet und nicht als Golfplatz-Spesen-CEO aus dem großen Selbstbedienungstopf gezogen. Übrigens MbB Wiefelspütz hat ja bekanntlich seinen EkSt-Bescheid veröfffentlicht : http://www.dieterwiefelspuetz.de/db/docs/doc_18025_200855121818.pdf Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin Selbständig ! Selbst und Ständig und wenn ich mir nicht den Arsch aufreisse, verdiene ich nächsten Monat 0 Euro ! Ich wiederhole 0, NIX, Nada und damit hat sich das hohe Ross erledigt ! Ich könnte aber auch Hausmann werden ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich ist es keinem verwehrt, sich zu engagieren und selbst Abgeordneter zu werden... andererseits stelle ich mir die Arbeit allerdings recht frustrierend vor und möchte ich sie machen müssen, ganz ehrlich. Ich habe jetzt an eine ganz konkreten Beispiel aus meinem "Fachbereich", an der sogenannten "Zinsschrankenregelung" mal wirklich mitbekommen, was alles so passiert, bis ein Gesetz zu stande kommt, und langsam finde ich es eher erstaunlich, dass die Gesetze nicht noch dämlicher sind... Was da im Vorfeld läuft und im Nachhinein, oder was eben nicht läuft, und wie dann aus einer eigentlich guten Idee zum Schluss, nee, danke... Das ist jedenfalls mein ganz privater Eindruck dazu. Nee, Abgeordneter will ich nicht werden. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob die wirklich auf hohem Niveau jammern - in der sog. "freien Wirtschaft" wären das definitiv keine Spitzengehälter. Wenn ich mir so die Einkünfte der Politiker ansehe, die ich persönlich kenne, dann geht es denen eigentlich nicht allzu überproportional gut, wirklich und wahrhaftig. Da verdienen andere ganz anderes. Auch wenn ich es irgendwie schade finde, dass die allgemeine Lohnentwicklung im öffentlichen Dienst (auf jeden Fall bezogen auf die Arbeitszeit) eben nicht von solchen Erhöhungen gekennzeichnet ist. Und wenn es mal eine Lohnerhöhung gibt, dann allenfalls für einfachen und mittleren Dienst (wahrscheinlich, damit sie nicht unter Sozialhilfeniveau abrutschen, um es mal fies zu sagen ), und darüber fällt die Erhöhung sehr viel moderater aus... Seufz. Das letzte Mal hat mir die Lohnerhöhung genau 9 Euro brutto gebracht, absolut weltbewegend... dafür arbeiten wir schon seit über 10 Jahren die 40 Std. pro Woche, ohne Lohnausgleich... Teilweise schon ein wenig "frustig". Aber dafür haben wir ja einen sicheren Arbeitsplatz... auch verdammt viel wert, weiß ich. Und viel familienfreundlichere Arbeitsbedingungen - das weiß ich auch. Auch wenn meine "abgewanderten" Kollegen, die früher mit mir beim Finanzamt waren und jetzt in Steuer- und Rechtsabteilungen diverser "Global Player", locker das 2- bis 3-fache von mir verdienen... aber ob es mir das wert wäre..? Anscheinend nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerade kann im öffentlichen-rechtlichen Radio die Aussage eines MbB´s daß er umgerechnet auf seine mtl. Arbeitsstundenzahl 22 Euro in der Stunden verdient. Da hab ich mehr ! Man macht gerne den Fehler die Nebeneinkünfte (und da ist die Krux und auch die Schweinerei) hinzurechnen und dadurch die Diäten als unangemessen zu betrachen ! Also die reine Diäten sind nicht überzogen, aber noch in 15 AR´s zu hocken und dafür zu kassieren, ja das ist nicht in Ordnung. Schau mal beim Wiefelspütz : http://www.dieterwiefelspuetz.de/db/docs/doc_18025_200855121818.pdf Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...na, für einen Spitzenpolitiker hat der aber enorm wenig Spenden und Parteispenden geltend gemacht... ... und was noch interessant ist, sind die 20.000 Verlust aus Vermietung und Verpachtung. Zumal es auch noch Einkünfte der Ehefrau sind... Auf jeden Fall lässt sich damit (und mit einem guten Steuerberater) viel Geld sparen und Vermögen fürs Alter sichern - sofern es keine Beteiligung an irgendeiner Verlustzuweisungsgesellschaft ist . Und was für einen Gewerbebetrieb hat wohl die Ehefrau..? Nochmal Raum für diverse fiese Spekulationen. Ansonsten - tja, alles recht normal und nicht weltbewegend...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

regelmäßig mehr als 80 Stunden die Woche.... RESPEKT!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern auch die Zeit im Wahlkreis, das Abendsessen mit Lobbyisten, das Einweihen des Altenheims Samstagnachmittags und das Aktenlesen Sonntags auf der Teraase, wenn nicht grad eine Parteisitzung ist. Hast Du dir mal überlegt warum die Parteitage immer übers Wochenende sind ? Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lol, als hätte das Altenheim oder der Kindergarten was davon, daß so einer vorbei kommt. Das ist für mich Wahlkampf vorort und muß nicht auch noch bezahlt werden! Und bezahlte Essen, davon halte ich schonmal gar nichts, vermutlich wird selbiges auch noch als Spese ausgelegt. Man kann sich auch ohne Essen unterhalten, wofür haben die ein Büro?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm. Brutto weniger als ein Berufsanfänger in einer großen Wirtschaftskanzlei. (Die arbeitet ja auch mehr. :-) Netto nicht schlecht, aber auch nicht berauschend. Herr Merz als Partner in ner grossen Kanzlei hat sicher von dort schon einmal das 8 bis 10fache. Wegen mir sollen die Abgeordneten gut bezahlt werden. SOlle ja auch nen guten Job machen und ne 35-Stunden-Woche arbeiten die nicht. Was mir nicht gefällt - und das ist in anderen Ländern besser geregelt - sind Fälle bei denen nach dem Mandat sofort in die Wirtschaft gewechselt wird. Ich glaube, die US haben da eine Zwei-Jahres-Sperre, das ist recht sinnvoll. LG oeli_bene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...natürlich garantieren wir unseren abgeordneten nicht, dass sie alle stinkreich werden. wiefelspütz gehört zu den ausnahmen, die die regel bestätigen. ich bin sicher, dass es noch einige wenige idealisten gibt, die in die politik gehen, und ärmer rauskommen, als sie reingehen. aber das sind die allerwenigsten. und grundsätzlich: wenn ich ein intelligenter politiker bin, kann ich mir einfach nicht 15 % erhöhung genehmigen und gleichzeitig gegen z.b. mindestlöhne sein und menschen mitten im teuren deutschland zumuten, mit 3.20 pro stunde arbeiten zu lassen. das ist UNANSTÄNDIG und DUMM.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Die Politiker- und Abgeordnetengehälter sind schon jetzt viel zu hoch. Es kann kein einzelner Mensch soviel leisten/arbeiten, dass er im Monat 10.000 oder 20.000 (oder mehr) Euro verdienen sollte. Und auch diesen utopischen Erhöhungen und Diäten sind viel zu überbezahlt. Da aber wir, dass kleine Volk, die Gehälter nicht ändern können und auch nicht gerechter verteilen, werden wir uns weiter ärgern. Die Politiker werden daran nichts ändern, denn sie kürzen sich sicher nicht freiwillig das eigene Gehält - ein Haus geht immer noch denken sie sich Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Demnach sollte die Diskussion doch darum gehen, wie man errechnet was eine einzelne Arbeit wert ist. Dennoch ists immer einfach, wenn man sich sein gehalt selbst basteln kann und da der Arbeitgeber, sprich das Volk, schlecht boykottieren kann dagegen, sitzt man doch im sicheren Nest. Oder wie boykottiert man die Regierung? Ist ja nicht wie Lidl, daß man "woanders" einkaufen gehen kann! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es wurde "beschlossen", bis 2010 keine Diätenerhöhung. Was Politik angeht, überrascht mich nichts mehr. Eine Frau, die wörtlich sagt: "Ich muß leider mein Wort brechen", darf im Amt bleiben. Während die Frau, die dieses Vorgehen öffentlich (und in einer Abstimmung) anprangert gebeten wird, aus der Partei auszutreten...??? Was mich noch mehr ärgert, sind die horrenden Verdienste mancher Fußballer. Sie verdienen mehr als manche Angestellte in ihrem ganzen Leben nicht. Dafür, daß sie einen Ball über den Platz schießen und ansonsten eher Bild-Überschriften liefern (Kahn erzählt: "ICH WURDE IN DER DUSCHE ANGEPISST") Achso, sie sind ja "Vorbilder" und dienen dem Sportgeist Manche sind zumindest caritativ tätig... Aber rechtfertigt das die Millionen, die sie teilweise jährlich einsacken? VG HB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..da passt brecht. sinngemäß: die im licht sieht man, die im schatten nicht. übertragen auf heute und in eine frage verpackt: stehen immer die richtigen im rampenlicht, bekommen immer die richtigen die orden? bin mir nicht so sicher.