Elternforum Aktuell

@ celine wegen parteiisch

@ celine wegen parteiisch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mp kam mir zuvor, denn jede pädagogik und alles erlernte tritt sofort in den hintergrund, wenn du als mutter dein heulendes ggf sogar verletztes kind in den armen hältst. das ist einfach der totale unterschied und da wirst du eigenemaßnahmenergreifer, glaub es mir. ich kenne max gezicke von meiner tochter mitsamt ihren weibsen, da halte ich mich weitestgehend raus, aber weeehhhheeeee, eine(r) sollte die hand gegen meinen augenstern erheben, einmal rede ich noch, aber beim zweiten mal beiß ich. vastehst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Dafür, daß wir unsere Kinder eigentlich gar nicht leiden können, lieben wir sie dann aber doch, oder? ;-) Eine "normale" Kebbelei unter Kindern, bei der dann eben auch mal die Fäuste sprechen oder der Ton etwas rauher wird, ist auch gar nicht mein Problem. Ein Problem habe ich, wenn die Defensivität meiner Kinder ausgenutzt und sie GRUNDLOS angegangen werden und dann auch noch brutal. Mein Sohn hat, habe ich glaube ich schon gesagt, so einen im KiGa, der haut auch gleich zu oder bedroht die Kleinen. Da mein Sohn sehr wortgewandt ist habe ich ihm gesagt, er soll zu ihm sagen: "Hör' mal, Du Pappnase, Du bist mir intellektuell doch total unterlegen, jetzt reiß' Dich zusammen und schleich' Dich". Gesagt getan, mehr oder minder hat er es inhaltlich dem Älteren vor den Latz geknallt, nachdem der ihn wieder mal angegangen ist. Die Erzieherin hat dann meinen Sohn zurechtgewiesen, "Pappnase" sei kein schönes Wort, sowas wollte sie ihm KiGa nicht höre. Jaaaaaa, die Frau sucht heute noch den Ausgang, nach dem Schwindel auf Grund meines Einlaufes. Und wenn man die Eltern zu dem Jungen sieht, hat man auch keine Fragen mehr, totale Hooligans, alle beide. "Mediation"... Da sind so welche sicher als erste dabei!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

manchmal kommst du auch mit worten einfach nicht weiter, da iq zu niedrig oder sprachbarrieren vorhanden. der beißer meiner tochter hatte mandelförmige augen und die mutter ebenso, meine schwester meinte nur, ICH solle sie regeln lassen... bei den ganz normalen kabbeleien, misch ich mich nicht mehr ein, einmal versucht, da saß ich dann auch am runden tisch und mußte mir von einer mutter anhören, daß man ihrem kind immer alles ERKLÄREN muß. verdammt, ich erkläre MEINER tochter aber nicht, warum sie in die ganztagsbetreuung zu gehen hat und dort hausaufgaben zu erledigen hat. das IST so, basta und ich wünsche kein mobbendes aufgehetze gegen meine erziehung. aber ich schweife ab...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das fehlte mir noch, daß ich mir die Zeit stehlen lasse, um zu klären, warum andere Leute ihre Kinder nicht im Griff haben. So viel Weichspüler kann ich gar nicht saufen! Möchte mal die Erwachsenen sehen, die von einem anderen eins auf die Fresse kriegen und bei der Polizei sagt man ihnen dann: "Nöööö, eine Anzeige nehmen wir erst auf, wenn sie mit unserem Konfliktberater gesprochen haben, weil in 95 % aller Fälle fühlen sich danach alle besser. O.k., sie werden länger brauchen, weil die Schnittwunde nicht so schnell verheilt, aber nehmen Sie es locker. Sind doch nur normale Streitereien unter Erwachsenen". Nun, wir werden sehen. Habe noch 2 bis 3 Jahre bis zur Einschulung, allerdings steht für den Großen Montessori fest. Wenigstens eine Hürde gegen die ausufernde und tolerierte Gewalt genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde gerne noch weiter, aber isch muß heimrasen, der ganz normale wochenendwahnsinn startet gleich, selina abholen, einkaufen, val zur party fahren, kochen, mit freundin wiedersehen feiern .....:-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Täter-Opfer-Ausgleich kennst Du aber schon, nehme ich an: http://209.85.129.104/search?q=cache:JhiWaBzSZBgJ:www.bmev.de/www/index.php%3Fcat%3D29%26page%3D-1+t%C3%A4ter-opfer-ausgleich%2Bmediation&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de LG, Celine