Elternforum Aktuell

Beschäftigung

Beschäftigung

Lepri89

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, wie beschäftigt oder besser gefragt Powert ihr eure Kinder zur Zeit aus? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lepri89

Ein Hoch auf den Garten. Trampolin, Tischtennis, sie haben die Matten ausgepackt und geturnt, der Große war 30 km Fahrradfahren. Hoffe, dass das Fahrradfahren noch erlaubt bleibt. Die Schule hat sehr viel Zeug zugemailt, ab morgen müssen sie auch schulisch richtig ran. Bastelzeug & 1000er Puzzels stehen auch schon bereit für Regentage.


Lepri89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An garten haben wir auch gedacht...haben einen kleingarten...waren sonst die letzten Tage viel aufm Spielplatz (das hat sich ja jetzt erledigt)...haben uns nur die Frage gestellt ob im park/Wald mit dem Rad bzw kleingarten "erlaubt" bzw sinnvoll ist...haben einen eckgarten und auch nur einen Nachbarn also sollte es eigentlich ok sein...unserer ist 3 und ein richtiges energiebündel....mal schauen was das noch wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Große war joggen, die Lüfte nur im Garten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lepri89

Ohje, ja ich geb zu, ich bin froh, dass meine "aus dem Gröbsten raus" sind. Homeoffice und Kleinkinder betreuen... wochenlang. Unmöglich.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns steht jetzt Radfahren üben an erster Stelle! Unsere Tochter (6) hat es "endlich" gelernt ohne Hilfe zu fahren, bis auf das "Anfahren" klappt es bereits schon ganz gut. Dann werden wir noch unser Trampolin aus dem Keller holen und in den Garten stellen. Haben aber nur ein kleines ohne Umrandung, also muss immer einer dabei stehen. Eigentlich wollten wir auch öfters mal schwimmen gehen, aber das fällt ja jetzt flach. Die Spielplätze und die Eisdielen sind gottseidank noch offen. Habe nur letzte Woche beobachtet wie dort (in der Eisdiele) Infektions-Spender aufhängt wurden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lepri89

Ihr begegnet doch dabei sicherlich kaum einer Menschenseele und wenn, freundlich Guten Tag im vorbeiradeln und weiter. Hätte ich einen Kleingarten, würden wir ihn definitiv nutzen.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen in den Garten. Ich hab ne Menge Bastelzeugs gekauft, als sich das mit der Schulschließung abzeichnete. Und Lernspiele.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lepri89

Naja, wir haben echt einiges an Arbeitspaketen. Ich war heute am rotieren, drei Kinder simultan.... Wir waren früh und nachmittags je je gute Dreiviertelstunde mit dem Hund. Die Kinder bekommen Aufgaben im Haushalt (Betten mache, Tisch abräumen und abwoschen) kehren nach dem Essen, staubsaugen, Waschmaschine starten.... Ansonsten: Trampolin, inlineskates, daddeln, lesen, der Große übt Klavier, der Mittlere Gitarre, die Kleine Flöte (ich habe lärmschutzkopfhörer...) Oder wenn einer total spinnt, auch mal die Treppe im Haus vom EG in den zweiten Stock drei mal laufen, raufen und runter. Danach sind sie wieder etwas ruhiger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lepri89

Wir streiten viel, Kind weiss alles besser ,ich halte gegen, Kind sammelt Kräfte, ich arbeite, wir fighten wieder. 23.00 gehen wir kaputt ins Bett. P.s. Kind ist ein teen , ich schon 40!!!


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lepri89

Meine sind Teenies, die sind happy, wenn sie zuhause vorm Computer und Handy hocken dürfen ;). Heute morgen haben sie wirklich fleißig und ordentlich ihre Schulaufgaben erledigt (die wenigen, die wir schon bekommen haben, das läuft hier eher schleppend) während ich einkaufen war (der übliche Wahnsinn mit Klopapier Hamsterern und Co). Nachmittags habe ich sie raus gejagt in den Garten bzw auf die Strasse (wir wohnen in einer Spielstrasse). Und natürlich haben sie auch mit den Freunden gezockt und gechattet. Ich werde das diese Wochen nicht so eng sehen wie sonst. Die Kinder wissen, dass es Ausnahmezustand ist und das passt schon. Ansonsten habe ich vor in den nächsten Tagen den Garten zu machen (da können die Kids auch gut helfen) und mal so richtig auszumisten in den Kinderzimmern. Es wartet hier noch ein 1000 Teile Puzzle, das noch nicht gemacht wurde, wir haben viele Brettspiele und wenn das Wetter weiter gut bleibt, werden wir etwas radeln und joggen. ich hoffe, das bleibt weiterhin erlaubt, wenn man in Wald und Feld unterwegs ist. Es rief ein Freund an, der sich treffen wollte. Das habe ich abgelehnt. Offensichtlich wieder eine Famlie, die den Sinn dieser Maßnahmen nicht verstanden hat.... Ist blöd, aber nach Ostern wird man sich ja doch wieder persönlich treffen können... Und gsd haben die Kids ja whatsapp, snapchat, tictoc usw zum Kontakt halten.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lepri89

Beete sind vom Unkraut befreit, sollte es so warm bleiben können die Jungpflanzen rein welche auf der Fensterbank wachsen. Ansonsten für Schule üben, spielen, die switch nutzen und im Garten die Geräte nutzen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lepri89

Ich war mit meinem viel im Garten,haben Beete angelegt , Äste geschnitten, dort gab es auch Bagger und Schaufel ( muss ja nicht immer Sand sein ), im Stadtpark, im Wald , in den Wiesen ...oft alles mit Laufrad. Wir haben an Bächen Dämme gebaut , Enten gefüttert..."gespielt " geangelt, aus Stöcken Tippis und andere Kunstwerke gebaut . Blätter gesammelt , Steine oder Bastelmaterial. Mein Großer hatte auch ein Schnitzmesser und durfte sich da an Stöcken austoben. Der Kleine hat seine Schleichdinos eh am liebsten im Wald bespielt. Ich habe gerade das Gefühl, meine Kinder sind die Einzigen, in ganz D , wo man an einer Hand Spielplatzbesuche abzählen kann, da eh langweilig . Alle anderen scheinen ja ohne Spielplätze quasi zu vereinsamen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lepri89

die Handelsketten suchen dringend Verstärkung ….. ich hab hier einen kräftigen Teen zuhause faul am Computer sitzend. Wäre mein Plan ….. Teen will noch nicht so recht ….. eigentlich wäre das doch eine sehr sinnvolle Lösung. Na schaun wir mal. Ansonsten Garten. Den machen wir Frühlings- und Pflanzfit.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ja, an so was dachte ich auch schon. Er aber nicht so. Noch nicht. Oder was ich auch toll fände: bei uns in der Stadt wird gerade ein Nachbarschaftshilfsnetz aufgebaut. Da könnte er doch super mithelfen. Aber ich befürchte, dass männliche 17 Jährige nicht so prädestiniert dafür sind...


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Haha, das habe ich auch schon für meinen 16jährigen überlegt ;). Ich denke, ihn könnte die Aussicht auf ein paar extra Euros aber schon motivieren... Mal gucken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Also mein 17 Jähriger Teenie muß Vormittags schulische Aufgaben erledigen. Da ist auch nix mit ausschlafen, weil sie die Aufgaben um Punkt 8 Uhr per Mail oder WA bekommen. Das wird kontrolliert. Sie müssen dann bis zum nächsten Tag 12 Uhr diese erledigten Aufgaben abfotographieren und an die Lehrerin schicken. Das einzige was wegfällt, sind Proben. Es hieß auch ausdrücklich, es sind keine verlängerten Ferien, sondern "Home-School"


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja super! So was würde ich mir auch wünschen. Meiner war am Montag nicht mehr in der Schule und wir wissen gar nichts! Und wenn ich ihn frage, was seine Klassenkameraden sagen, krieg ich nicht wirklich eine Antwort.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Server total überlastet. Da könnte man auch arbeiten gehen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lepri89

Viel auf der airtrack. Stundenlang üben sie. Und filmen und Foto dabei. Ansonsten trampolin und Fußball.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lepri89

Mein Jüngster (17), der noch bei uns wohnt, macht das, was er sonst außerhalb der Schule auch macht: im Bett liegen und ins Handy gucken. Allerdings hatte er 4x die Woche abends Handballtraining. Und ging zusätzlich noch ins Fitness. Das muss er jetzt doch irgendwie kompensieren. Vielleicht kriegt ihn sein fast täglich durch den Wald joggender Vater dazu, mitzulaufen. Ansonsten haben wir einen mittelgroßen Garten, der bearbeitet werden muss. Obstbäume schneiden, Unkraut jäten...allerdings machen das gerade nur mein Mann und ich. Aber die Langeweile wird ihn schon iwann raustreiben. Ach, da fällt mir ein, er hat mit einem grossen Puzzle angefangen ;-)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lepri89

Meine Große (14) hat ihre Erkältung (oder was auch immer das ist) noch nicht ganz überwunden und ist gestern fast an den Schulaufgaben verzweifelt. Ich habe ihr gesagt, dass sie aufhören soll. Krank ist krank. Ich denke, ihr wird es nicht allzu schwer fallen, daheim zu bleiben. Der Kleine (5) ist sehr anhänglich geworden und will beschäftigt werden. Er spürt die Angst seines Opas, der nebenan wohnt. Er darf nicht wie gewohnt zu ihm rüber laufen und wurde gestern im Garten ein paar Mal von ihm angeschnauzt, als er innen am Gartentor hing und mit seinem Kumpel, der auf der Straße stand, geredet hat. (Mit mehr Abstand als die Oma beim Ratschen einhält...). Sowas ist er nicht gewöhnt. Wir haben vorgestern und gestern stundenlang Lego sortiert, damit er dann hoffentlich seine Sets mal wieder aufbauen kann. Ansonsten haben wir Blumentöpfe bemalt, mit allem gespielt, was im Garten aufzufinden war, es gab mehr TV als sonst, es wurde gemalt und Buchstaben geübt, Brettspiele gespielt, gebadet, eine eigene Müslimischung zusammengestellt aus Vorräten und Resten. Morgen übernimmt wieder mein Mann, wenn ich arbeiten gehen darf/muss. Meine Tochter hat vor, ihre alten Sachen durchzuschauen und über Kleinanzeigen zu verkaufen. Sie hat Unmengen an DVDs, CDs, Spielen, Puzzles und sonstigem Mädchenkram, den hier keiner mehr braucht. Ich könnte mir vorstellen, dass das jetzt jemand anderes gut brauchen könnte.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lepri89

Hallo Junior (16) nutzt die Schulschließung u. damit das nicht ständig für Tests u. KA lernen müssen um sein Zimmer neu zu tapezieren. Gleichzeitig hilft er im Betrieb bei uns viel mit u. abends macht er die Schularbeiten. Hier also noch keine Langeweile...... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lepri89

Schwierig da ich ausgepowert aus der Arbeit heimkomme ,in der Pflege routieren wir teils jetzt schon,aber die Kleine geht viel in den Garten,die Großen haben heute morgen Just Dance mit ihr gespielt (ich finde Konsole mit 3 eigentlich völlig überflüssig,aber wenn die Großen schon zu Betreuungszwecken einspringen müssen sollen sie ruhig alle Spaß haben-unsere Kita hat keine Erzieherinnen die arbeiten können weil sie selber keinen Betreuungsanspruch haben,die Kinder aber auch nicht mitbringen dürfen)


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lepri89

Meine lernt mit Mebis, trifft sich mit einer Freundin und gibt ihrer Schülerin Nachhilfe. Der Vater der Schülerin hat das ausdrücklich gewünscht.