Coronavirus

Forum Coronavirus

Wie viele Pflegeheim sind denn noch mit dem Virus verseucht?

Thema: Wie viele Pflegeheim sind denn noch mit dem Virus verseucht?

Ich dachte immer nur das Würzburger Pflegeheim wäre verseucht. Nun ist mein Onkel gestorben und hat sich auch im Pflegeheim, das er eigentlich im Frühling wieder verlassen wollte, angesteckt. Aus dem Pflegeheim sind mindestens schon drei Bewohner, die mit Covid 19 infiziert waren, gestorben.

von Mehtab am 29.03.2020, 19:01



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hier im Nachbarort sind auch Infizierte und dort, wo ich wohne, ist seit letzter Woche auch ein Pflegeheim betroffen :(

Mitglied inaktiv - 29.03.2020, 19:04



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Im hiesigen Pflegeheim starb ein Bewohner - 17 weitere Personen sind infiziert!

Mitglied inaktiv - 29.03.2020, 19:20



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Bei uns in der Umgebung 4 LG Inge

von IngeA am 29.03.2020, 19:27



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hier gibt es bisher keine Infizierten in den Pflegeheimen bei uns . Hier gibt es mehrere und bei allen ist alles gut

von kati1976 am 29.03.2020, 19:27



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Bei uns gab es nach den ersten Ankündigungen von Besuchseinschränkungen noch einen run auf die Senioren. Jeder meinte unbedingt nochmal reinschauen zu müssen. Das dürfte da durchaus dazu beigetragen haben.

von hgmeier am 29.03.2020, 19:35



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Bei uns im Ort ist auch eines betroffen

Mitglied inaktiv - 29.03.2020, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Bisher keines

von Kinderland am 29.03.2020, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage mich gerade warum in Altenheimen das virus Vormarsch hat. Dort ist es doch eig so das besuchsverbot herrscht und die Senioren so gut wie nix mehr machen können. Sind die Pfleger dann die "übertrager"?

Mitglied inaktiv - 29.03.2020, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Denke zwei Punkte: 1. Ja richtig da wird das Personal es rein geschleppt haben. 2. Es ist eh für Risikogruppen. Sprich wenn in einer Kindergartengruppe 10 Kinder infiziert währen würde es vielleicht unbemerkt bleiben, weil sie kein Symptome zeigen. Im Altenheim schon viel eher.

von dana2228 am 29.03.2020, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Kurz vor Toreschluss gab es nochmal deutliche Besuchssteigerungen in Pflegeheimen.

von hgmeier am 29.03.2020, 20:23



Antwort auf Beitrag von Kinderland

Dann wird sich das schnell ändern Außerdem glaube ich auch nicht mehr daran, daß du DAS bist was du behauptest

Mitglied inaktiv - 29.03.2020, 20:34



Antwort auf Beitrag von hgmeier

Nicht immer istd as personal schuld wer vor Besuchsverbot kam und es nicht wusste kanns auch verbreitet haben dagmar

von Ellert am 29.03.2020, 21:08



Antwort auf Beitrag von Ellert

Schuld ist das Pflegepersonal auch dann nicht, wenn eine Pflegerin es eingeschleppt hat. Immerhin ist dann davon auszugehen, dass die Erkrankung bei ihr dann symptomlos verlief - bzw. die Symptome erst später auftraten.

von Johanna3 am 29.03.2020, 21:14



Antwort auf Beitrag von Ellert

Einige Bundesländer haben das Besuchsverbot in mehreren Schritten in den letzten drei Wochen eingeführt. Es wurde aber schon vor 3 Wochen darauf hingewiesen, dass solche Besuche nicht unbedingt gut sind. Ein Teil Angehörige wollten jedoch partout nicht hören. Ich gehe davon aus, dass wir in der nächsten Woche immer mehr solche fälle mit recht hohen Todesraten haben werden.

von hgmeier am 29.03.2020, 21:25



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Richtig! Das hat nichts mit Schuld zutun. Das wollte ich nicht sagen. Wird ja keiner wissendlich was einschleppen. Aber in einem Altenheim arbeitet nun mal viel Personal....

von dana2228 am 29.03.2020, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, warum ist das so abwegig? Pflegerinnen haben auch Familien und müssen einkaufen. Sind ergo auch Menschen, auch wenn’s deinen Horizont scheinbar übersteigt. Über mangelnde Schutzausrüstung muss man ja nichts mehr sagen, oder?

von Einstein2.0 am 30.03.2020, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hier im Pflegeheim gibt/gab es bisher 3 bestätigte Fälle, eine 94jährige Bewohnerin ist am WE daran gestorben. Das Virus wurde nachweislich von einem Bewohner „eingeschleppt“, der sich bei der Dialyse angesteckt hatte. Durch das Besuchsverbot wird das Risiko zwar soweit wie möglich minimiert, trotzdem müssen Ärzte, Postboten, Apothekenlieferanten, Bestatter, Ambulanzfahrer etc. regelmäßig rein. Oder in Ausnahmefällen (Einzug/Auszug/Sterbephase) auch mal ein Angehöriger. Und wenn die Bewohner selbst ins KH oder wie in dem Fall alle 2 Tage zur Dialyse müssen, besteht halt auch immer ein Risiko... Und das Personal kann sich die Finger wunddesinfizieren, wenn man es hat und symptomfrei ist, ist es fast sicher dass Bewohner angesteckt werden, einfach weil man so nah am Menschen ist. Prophylaktisch 24/7 FFP2 Masken tragen ist auch nicht, denn die sind auch für Pflegeheime aktuell Mangelware...

von Linchen83 am 31.03.2020, 21:17



Antwort auf Beitrag von Mehtab

In meinem Umkreis sind es drei Altenheime die betroffen sind. Langsam wird’s echt eng.

von Einstein2.0 am 30.03.2020, 08:21



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Mein herzliches Beileid! Leider sind in den Pflegeheimen die schwächsten Menschen, die am stärksten betroffen sind. Hier ist ein 88 jähriger in der Nähe verstorben, ohne Symptome. Da jedoch in seinem Pflegeheim jemand positiv getestet wurde, wurde bei ihm postmortun ein Test gemacht und auch er war positiv. Er wird als Corona-Sterbefall gewertet, aber mit 88 Jahren kann man auch so versterben. In dem hohen Alter muss man mit dem Versterben auch ohne Corona rechnen. Meine Tante ist. 87 Jahre alt und liegt seit über zwei Jahren. Es stand schon mehrmals auf der Kippe mit ihr. Wir müssen immer mit dem Anruf rechnen. Mein Vater hat sie immer einmal die Woche besucht. Das darf er nicht mehr und sie wird es nicht verstehen können, warum das so ist. Das wird sie umbringen, wenn es sich nicht ändert. Wir waren Ende Februar noch einmal bei ihr.

Mitglied inaktiv - 30.03.2020, 08:50



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich weiß hier in der Nähe von einem Pflegeheim. Bei einigen Altenheimen gibt es Bewohner im betreuten Wohnen. Die gehen vielleicht noch selbst einkaufen und schleppen es so ein. Keine Ahnung. Die Etagen sind voneinander getrennt seit Corona. Alle bleiben zum Essen auf den jeweiligen Etagen. Aber wenn sie den gleichen Aufzug benutzen....

von Carmar am 30.03.2020, 09:13