Coronavirus

Forum Coronavirus

Update für DK: Maskenpflicht

Thema: Update für DK: Maskenpflicht

Gilt jetzt für 6 Kommunen in Ostjütland, darunter (schon ein paar Tage) Aarhus, aber auch Silkeborg, Skanderborg und Horsens. Im öffentlichenVerkehr ist sie Pflicht, in Einkaufszentren wird dazu geraten. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 10.08.2020, 17:23



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hi Ursel, die Dänen sind doch eher entspannte Menschen. Wie gehen die eigentlich mit Masken um? Gibt es auch Verschwörungstheoretiker und Maskenverweigerer oder trägt man die in Dänemark selbstverständlich, wenn sinnvoll oder notwendig?

von drosera am 11.08.2020, 09:18



Antwort auf Beitrag von drosera

Hej! Wie das mit den Masken läuft, weiß ich ja noch nicht, das ist ja ganz neu. Wir hatten bislang keine Masken. Zudem fahre ich - wie die meisten hier auf dem Land - so gut wie gar nicht Bus oder sowas (die kommen nämlich zu selten), also kann ich diese Erfahrungen schlecht sammeln. Generell finde ich, daß im Supermarkt weniger Abstand eingehalten wird - ich habe erst neulich einen "zurückgeschickt", der mir auch in Nicht-Corona-Zeiten schon allein wegen des PINS beim Kartenbezahlen viel zu sehr auf den Füßen gestanden hätte. Auch meine Tochter in Aarhus findet, es halte dort niemand mehr Abstand, weder im Laden noch auf den Straßen. Sie muß täglich Bus fahren und hat sich daher jetzt mit Masken eingedeckt. Während in Aarhus die Neinfizierten breit "gestreut" sind, kann man inSilkeborg u. den anderen Städten eher einz. Herde ausmachen, meist sind es Feste, von denen aus das Virus dann weitergetragen wird. In Aarhus ist allerdings auch zu 50% die somalische Bevölkerung betroffen. Seit gestern haben landesweit die Schulen wieder angefangen, da erwarte ich aber eigentlich keinen rasanten Anstieg - es sei denn, die Rückreisenden tragen es in die Institutionen rein. Wir hatten immerhin seit Ostern stufenweise alles offen bei sinkenden Zahlen. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Einen totalen Lockdown kann das Land sich weder ökonomisch noch politisch leisten,d ann müßte es schon sehr dramatisch stehen. Aber auch partielle Lockdowns können mich in meiner Arnbeit sehr schnell betreffen, und ich hoffe natürlich auchd, aß meine Tochter, die vor 1 Woche mit der Schule im Zuge einer Berufsausbildung wieder angefangen hat, nicht nach Hause geschickt wird. Die Große hätte nichts gegen Homeoffice, Mann und Schwiegsersohn arbeiten eh meistens/immer von zuhause aus. Ich finde es gut,daß die Regierungsofort Maßnahmen erläßt, damit die Leute merken: Hej, es geht den falschen Weg. Reißt euch zusammen! Und die letzten Lockerungen - die hauptsächlich das Nachtleben und eine Erweiterung derVers.zahlen von 100 auf 200 betrafen, sind aufgeschoben. Aber erstmal gilt bis 1.9. in den genannten Städten,sofern keine dazu gekommen sind, muß erst noch schauen: Masken auf im öffentlichen Verkehr Pflicht, in Einkaufszentren empfohlen. Ach so, Verschwörungsdemonstraionen etc. - - klar gibt es auch hier militantere Gegner, die gegen alles sind. Aber sie sind deutlich weniger präsent als inDtld., und Demos gibt es da schon gar nicht. (Ich glaube, das Wetter ist endlich auch zu schön, dieLeute fahren lieber baden ) Dänen demonstrieren eh weniger als Deutsche, darin sind wir sicher auch eine Art Weltmeister. Sie haben auch ein ganz anderes Vertrauen in ihre Regierung, selbst wenn sie sie kritisieren und meckern. In meinem direkten Umfeld kenne ich keinen,der nicht zufrieden und einsichtig gewesen wäre - auch,als ich Anfang des Sommers wiederKurse hatte, gab es kaum Kritik - höchstens eben an einz.- Maßnahmen und/oder ihrer - manchmal auch fehlenden - Begründung. Dem kann ich mich anschließen,aber man war vernünftig und achtet auf die Grundregeln. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 11.08.2020, 10:46



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Nachtrag: Mindestens für Silkeborg ist die Maskenpflicht zu einer Empffehlung zurückgenommen worden. Fall jemand dorthin reist - es ist eins der nettesten Städtchen! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 11.08.2020, 11:08



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

auf einmal doch: Vor wenigen Wochen eher noch No-Go, jetzt empfiehlt sogar die Gesundheitsbehöre hier, daß eine gute Stoffmaske besser als gar keine sei und es werden Tips gegeben, wie man sie selbst herstellt. Ja, die Meinugen, Ratschläge nud Ängste ändern sich dauuernd... Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 11.08.2020, 13:11