Coronavirus

Forum Coronavirus

Umfrage Strände an Nord- und Ostsee

Thema: Umfrage Strände an Nord- und Ostsee

Hallo, da wir grade Kurz-Urlaub an der Ostsee machen, (bzw. bis morgen), wollt ich mal fragen was ihr so für Erfahrungen in der Coronazeit an Nord- oder Ostsee gemacht habt. Wir haben ja leider kurz vor Abreise erfahren das es dort zu überfüllten Strände bzw Strandsperrrungen kommen könnte. im TV sah man auch schon furchtbare Bilder darüber. nun zu unsrer Erfahrung... wir sind hier in Harrislee nahe der dänischen Grenze. Der Strand liegt in Wassersleben. Also der Strand war weder menschenleer noch voll, einfach abgenehm. man hatte genug Auswahl an freien Plätzen ohne auf geringe Abstände verzichten zu müssen. also erhöhte Strandaufsicht oder gar Sperrungen waren völlig unnötig!! es geht also doch ohne!! Wir sind einfach froh soviel Glück gehabt zu haben! Morgen geht es leider schon "viel zu früh" schon wieder nach Hause, weil am Donnerstag für Töchterlein der 1. Schultag ansteht.

von SunnyGirl!75 am 09.08.2020, 23:56



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir sind gerade auf Rügen, in Binz. Letztes Jahr gebucht, sonst hätte ich weiter außerhalb geguckt. Hier ist es eirklich voll, aber am Strand kein Problem mit dem Abstand. Abends durch die Hauptstraße ist wirklich extrem. Aber das kann man ja vermeiden. Zu Stoßzeiten steht beim Edeka Security und regelt den Einlass, das ist gut.

von Sonnenkäferchen am 10.08.2020, 06:14



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

grüß mir Binz. Ich liebe es da. Wir waren letzten September dort. Viel Spass noch.!!!

von bea+Michelle am 10.08.2020, 07:50



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Dankeschön! Euch viel Spaß in unserer 2. Heimat Kühlungsborn. Wir sind im Oktober wieder dort.

von Sonnenkäferchen am 10.08.2020, 08:08



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Danke. Das dauert aber ja leider noch etwas.

von bea+Michelle am 10.08.2020, 12:28



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir fahren morgen nach Juist, ich kann dann berichten. Ich hoffe sehr, dass es sich am Strand genauso verteilen wird wie sonst auch. Der ist ja wahrlich lang und breit genug.

von kanja am 10.08.2020, 06:49



Antwort auf Beitrag von kanja

Ich kann das erst in 4 Wochen sagen, dann sind wir in Kühlungsborn, aber ich gehe davon aus, das es nicht mehr so voll ist, weil dann in den meisten Bundesländern keine Ferien mehr sind.(und ich wieder mal froh bin, das wir auf keine Ferien mehr angewiesen sind)

von bea+Michelle am 10.08.2020, 07:49



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo, das sieht ja wirklich schön aus :-) Wie war denn das Wetter (nein, ich mein wie waren die Temperaturen) ? Konntet ihr auch baden ? Lg, Lore

von Loretta1 am 10.08.2020, 07:35



Antwort auf Beitrag von Loretta1

das Wetter war super! ca 29 Grad Luftteempartur, Wassertemparatur weiß ich leider gar nicht. aber selbst ich Frostbeule hab es gut darin ausgehalten... und das will was heißen!

von SunnyGirl!75 am 11.08.2020, 00:33



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Gerade von Bensersiel zurück. Ja, es war voll, aber alles diszipliniert und mit Abstand. Liegt vielleicht auch daran, dass es ein Familienurlaubsort ist. Nur im Supermarkt einkaufen war grenzwertig.

von Cat79 am 10.08.2020, 08:44



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

…. wenn man schön am Klo sein will oder an der Pommesbude, dann wird der Strandabschnitt einfach nur voll sein. Nimmt man etwas weiter laufen inkauf, dann wird es leerer sein. Unbenommen davon, bei so einem Wetter ist es überall voll. Will man das einigermaßen vermeiden, geht man in ein Freibad. Dort wird das besser geregelt als eben an der See oder am See. Das sind jedenfalls aktuell meine Erfahrungen nach einer Woche Urlaub in der Hitze. Allerdings sehe ich nun das Risiko sich am Strand anzustecken, relativ gering. Es weht ja immer ein Lüftchen, zumindest am Meer.

von Caot am 10.08.2020, 09:41



Antwort auf Beitrag von Caot

Unser wirklich sehr kleines Schwimmbad mit nur einem Becken nimmt seit Freitag 610 Personen auf. Vorher waren es 200 (gleichzeitig) .... Wir sind Samstag mit dem Hund spazieren gegangen am Freibad vorbei und da war die Liegewiese mehr als gut besucht. Jeder Meter war beansprucht, Da war nix mit Abstand. Ein guter Bekannter war an der Kasse, der kam kurz zu uns auf einen kleinen Schwatz. Er erzählte, das aktuell 500 Personen im Bad sind und er noch 110 reinlassen dürfte. Aber keiner versteht, wieso die Stadt diese Regelung mit den 200 gekippt hat. Er hätte sich auch noch 400 eingehen lassen, aber 500 - 610 sind definitiv zu viel für das kleine "Dorffreibad" Und da es mich zuhause interessiert hat, habe ich mal sämtliche Seiten der Nachbar-Schwimmbäder besucht, überall das Selbe. Die Höchstbesucherzahlen sind anders als zu Beginn. Viel Höher.. Also ist hier auch wieder das Geldeinnehmen wichtiger als die "AHA"-Regel Wundert mich nicht, dass so viele auf Baggerseen ausweichen und es so viele Badetote gibt jedes Wochenende :( Hier wird sogar in Seen gebadet, wo ausdrücklich Badeverbot herrscht.

Mitglied inaktiv - 10.08.2020, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

sowohl hier im Freibad bei uns als auch in den beiden Freibädern die ich jetzt besucht hatte, auswärts. Es gibt eine Höchstgrenze und die wird und wurde bisher eingehalten. Aber sicherlich macht das jedes BL oder sogar jede Stadt/Gemeinde anders. Wir warne jetzt in 4 Hotels (in NRW, aber immer andere Städte) und dort setzt z.B. jedes Hotel die Corona-Bestimmungen anders um.

von Caot am 10.08.2020, 14:19



Antwort auf Beitrag von Caot

och, der Strand war so klein da hatte man es von keinem Platz aus weit bis zur Essensbude mit Klo. Da gab es auch nur eine. Wir haben uns den Ort auch vor allem wegen der Ferienwohnung ausgesucht, den Strand haben wir erst vor Ort angeschaut und für gut befunden!

von SunnyGirl!75 am 11.08.2020, 19:18



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich wohne in einer Urlaubsregion an der Nordseeküste. Die meisten Strände sind komplett überfüllt. Es mussten Leute wieder nach Hause geschickt werden. Zum einkaufen fahre ich mittlerweile weiter ins Land, da geht's. Hier ist es ein stechen und hauen. Brötchen holen geht gar nicht mehr. Es war schon immer voll, aber dieses Jahr ist es extrem. Gott sei dank, haben wir hier einen Strand an dem kaum Touristen sind, da er nicht beworben wird. Hat allerdings dieses Jahr auch keine Badeaufsicht. LG

von janthu am 10.08.2020, 09:49



Antwort auf Beitrag von janthu

Die Badeseen in Hamburg warn am WE so brechend voll, da ging oft nichts mehr. LG

von Maxikid am 10.08.2020, 09:50



Antwort auf Beitrag von janthu

Gott sei Dank war blöd ausgedrückt. Unsere Region braucht ja die Touristen, aber etwas Ruhe nie verkehrt

von janthu am 10.08.2020, 09:55



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir wohnen in der Nähe vom Strand und man muss eben zu den weniger bekannten Stränden gehen und nicht direkt zu den Urlaubsdomänen wie Travemünde, Boltenhagen und co. Lieber kleine Orte anfahren

Mitglied inaktiv - 10.08.2020, 09:59



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hier auf Rügen ( Nordostecke, Schaabe) ist es voller als je zuvor, aber am langen und breiten Strand findet man schon noch ein Plätzchen. Es gibt viel zu wenig Gastronomie für die Massen. Mittags findet man in Juliusruh nicht mal ein Fischbrötchen, wir haben schon überlegt Grillwürstchen zu verkaufen, das wäre eine echte Goldgrube. Mein Kind hat in der Eisddiele ( Ferienjob) gut zu tun. Supermarkt ist völlig überfüllt und besonders die Weinregale sind leergeramscht.

von As am 10.08.2020, 12:04



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir machen gerade eine kleine Ostseetour mit dem Wohnmobil. Rostock, Markgrafenheide, Rügen, Rerik, Kühlungsborn, Dierhagen /Darß Bisher ist es einfach nur voll. In Markgrafenheide gab es 19 Uhr EINEN freien Parkplatz, Strand proppevoll, besonders in die Richtung Graal Müritz. Es sind zwar in einigen Bundesländern keine Ferien mehr, aber die Hitze ist eben ohne Wasser schwer zu ertragen, deshalb sind natürlich auch etliche Einheimische am Strand (ich würde das auch so machen, wenn ich hier wohnen würde) Unser Tag gestern war ohne Baden und Strand, heute wirds eher in den Abendstunden was. Es ist zum Teil so schwül, mein Kreislauf haßt es!!!

von BB0208 am 10.08.2020, 13:07



Antwort auf Beitrag von BB0208

Mein Mann sah die Menschen -Massen am Strand und die Bilder vom Kollegen im leeren Hotel auf Rhodos und sagte: man hätte eben doch fliegen sollen......

von BB0208 am 10.08.2020, 13:11



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

... Regionen den Urlaub zu verbringen? Ich würde im Traum nicht dran denken.

von Frau Steinmann am 10.08.2020, 14:50



Antwort auf Beitrag von Frau Steinmann

jeder halt andere Vorstellungen des idealen Urlaubs die einen brauchen Meer und Sand und das Geräusch der Wellen, die anderen wandern gerne und Dritte brauchen einen Spasspark, der nächste mal nur Städtereisen ich komme aus dem Schwarzwald, habe über 10 Jahre im Odenwald gelebt, für mich haben Berge so rein garnichts was mich reizen würde..... ausser zum Skifahren dagmar

von Ellert am 10.08.2020, 19:09



Antwort auf Beitrag von Ellert

Mir geht es um den Massentourismus, Gedränge und Enge. Am Meer gefällt es mir auch, doch ich suche ausschließlich ruhige Regionen.

von Frau Steinmann am 10.08.2020, 22:17



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir sind auf Usedom, Ahlbeck. Es sind Menschen da, ja, aber alles verteilt sich gut, gerade am Strand. Es ist weniger, als letztes Jahr. Vor allem am Strand ist es super, viel mehr Platz!

von angelok82 am 11.08.2020, 05:40