Baby und Job

Forum Baby und Job

Was könnte man als Krankenschwester denn noch arbeiten?

Thema: Was könnte man als Krankenschwester denn noch arbeiten?

Ich überlege gerade, ob ich den Job wirklich bis zur Rente machen möchte oder ob ich nicht ausstige aus der Pflege und was ich machen könnte stattdessen! Medizinisch involviert möchte ich schon noch irgendwo bleiben! Es gibt ja jede Menge an Weiterbildungen - aber so wirklich reizen tut es mich ja nicht gerade! Ich schreibe sehr gerne und viel, aber was kann ich damit anfangen? Kennt jemand solche Aussteiger? LG jamu

Mitglied inaktiv - 22.04.2009, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne ganz entfernt eine ehemalige Arzthelferin, die jetzt in einer Apotheke arbeitet. V. G.

Mitglied inaktiv - 22.04.2009, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmm... so spontan fallen mir ein paar Sachen ein, die dir vielleicht aber nicht gefallen, ich schreibs trotzdem mal *g* (hat auch nicht unbedingt direkt was mit Krankenschwester zu tun), also: - Ernährungsberaterin (ich glaube, da braucht man eine Weiterbildung, aber im Zusammenhang mit deiner medizinischen Erfahrung fänd ich das gut) - Krankengymnastik ... Ergotherapie, oder sowas ähnliches - Irgendwas mit anderen Therapiemöglichkeiten, z.B. Bachblüten, Aromatherapie, usw. (ich hab da nicht wirklich eine Ahnung von) - Massage, Akupunktur/-pressur - anderer Wellnessbereich Ich dachte mir einfach, daß das Bereiche sind, die dich vielleicht noch interessieren könnten und mit sowas kann man sich selbstständig machen und seine Zeit frei einteilen. Eine Bekannte von mir war Sekretärin in einer Bank, hat dann verschiedene Massagearten gelernt und ein eigenes Studio eröffnet (sie fing an mit Hausbesuchen, bis sie sich ein Studio leisten konnte - natürlich alles seriös und nichts, was unter die Gürtellinie geht). Ihr Geschäft läuft heute noch super. Vielleicht fällt mir noch mehr ein. Wollte sowieso schon längst ins Bett, da kann ich nicht mehr so gut nachdenken ;) LG Mandana

Mitglied inaktiv - 22.04.2009, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

- Diätberatung/-begleitung (gibts vielleicht noch garnicht, dann hab ich was neues für dich erfunden ;) ) - Fitnesscoach (was vermutlich zu anstrengend ist, aber mit "wenigen" Kunden vielleicht zu managen?).

Mitglied inaktiv - 22.04.2009, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne eine Krankenschwester die hat sich im Pflegemanagement weiter gebildet. alsame

Mitglied inaktiv - 22.04.2009, 23:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Freund studiert Pflegemanagement, ein Kollege macht jetzt Diabetesschulungen bei uns im Haus, dann haben wir noch welche, die Wundmanagement machen, man kann Stomatherapeut werden. Meine beste Freundin ist mittlerweile Lehrerin an einer Krankenpflegeschule. Evtl wäre auch der medizinische Dienst was für dich.

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 00:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, Plegegutachter wäre auch was für mich! Ich habe überlegt, ob ich noch Weiterbildungen machen soll! Gesundheitsberaterin, oder ähnliches! Ich bin aber fast schon zu alt ... werde jetzt 40 und suche Alternativen, die nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen - Studium dauert mir einfach zu lange! Kann man als Wunberaterin/Stomatherapeut selbstständig arbeiten oder muss man damit bei einer Einrichtung angestellt sein? Weiß jemand, wie das mit dem Einkommen ist? Ich will keine Mio. verdienen, aber ich möchte zumindest über 400 Euro hinauskommen! Verdiene jetzt mit 50% fast 1000Euro netto! LG Jamu

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Bekannte von mir war auch Krankenschwester und ist inzwischen in der Verwaltung und verschlüsselt die Abrechnungen an die GKV (keine AHnung, ob das richtig ausgedrückt ist).

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, meine Freundin ist study-nurse in einer Onko-Praxis und mit der Betreuung von Studienpatientinnen, Auswertung von Studien etc. beschäftigt. Ist eine Weiterbildung. LG cosma

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

wo hat sie das gemacht? Wie läuft so ihre Arbeit genau ab???? Hört sich interessant an!

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Ma ist Pharmareferentin und arbeitet bei einer Krankenkasse in der Stelle wo Rezepte geprüft werden,sie hat auch Krankenschwestern als Kolleginnen(gibt ne gute Mischung,sie kennt sich mit den Medis besser aus,die KS mit Hilfsmitteln-bedarf etc),meine Freundin hat sich zur Wundmanagerin fortgebildet,sie arbeitet für eine Verbandmittel und Colostomie Versorgungsfirma-sie macht Hausbesuche zur Materialabklärung,oder bei nötigem Wechsel,ansonsten ist sie auch für Nachbestellung und so weiter zuständig-da hast du halt den schweren körperlichen Aspekt nicht mehr aber immer noch Klientenkontakt, oder Umschulen zur Gesundheitskauffrau-ist die Bürokauffrau fürs Gesundheitswesen liebe grüße marou

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Da habe ich ja ordentlich was an Ideen bekommen! LG Jamu

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja, das gleich habe ich mich auch gefragt - und bin jetzt i.d. Tagespflege, also raus aus der "richtigen" Pflege. Du kannst Dich doch weiterbilden (lassen, wenn mögl). Wundtherapeut, enterale Ernährung, Inko-Fachfrau... halt alles, was man als PK mal als Fortbildung gekriegt hat- nur dann am anderen Ende sozusagen :-)) Oder ganz von vorne anfangen und im med/therap. Bereich. Erkundige Dich nur vorher genau, sonst bildest Du dich fort in die Arbeitslosigkeit. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hättest Du ja Lust im Direktvertrieb zu arbeiten. Ich bin selbständige LR Beraterin + wir vertreiben unter anderem Nahrungsergänzungsmittel + hochwertie Aloe Vera Produkte. Außerdem arbeite ich viel mit dem Gesundheitswesen zusammen (Heilpraktikern, Physiotherpeuten, Pflegedienst,...). - Vielleicht wär das ja was für Dich??? Falls Du unverbindliche Info´s möchtest, kannst Du mich gerne nochmal anmailen!!!

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 18:21