Baby und Job

Forum Baby und Job

Selbständigkeit mit Kind?

Thema: Selbständigkeit mit Kind?

Hallo liebe Mamis, ist vielleicht jemand von euch selbständig trotz Kinder? Meine sehr gute Freundin Andrea möchte sich eigentlich schon seit vielen Jahren selbständig machen, dann ist sie aber mit ihrer Kleinen schwanger geworden und hat den Plan erst mal auf Eis gelegt. Nun ist ihre Tochter 7 Jahre alt, sehr selbständig bzw. wird sie auch vom Papa gut umsorgt :-). Mein Freundin überlegt nun, ob sie ihr Vorhaben nun tatsächlich umsetzen soll!? Vielleicht als Info: Sie hat eine Ausbildung in der Gastronomie gemacht und möchte nun gerne ihr eigenes Lokal gründen. Was meint ihr dazu? Freu mich auf viele Meinungen :-)

von Valerietta am 01.06.2014, 17:36



Antwort auf Beitrag von Valerietta

Es gibt bestimmt viele Selbstständige mit Kind, allerdings sollte sie sich grade in der Gastro im klaren über die Arbeitszeiten sein und die sind leider eben da nicht wirklich Familientauglich.

von Luni2701 am 01.06.2014, 17:59



Antwort auf Beitrag von Valerietta

Ich denke auch, dass nicht die Selbstständigkeit an sich, sondern in dem Fall der Bereich ein Problem sein könnte. Man arbeitet eben dann, wenn das Kind zuhause ist und frei hat. Vor allem am Anfang kann sie sich ja nicht sofort bestimmte freie Tage rausschinden und so. Es sei denn, sie eröffnet ein reines Tagescafe, z.B. im Altenheim oder so, dann evtl schon eher... Ich bin selbstständig und Hauptverdiener, klappt super, aber ich bestimme meine Arbeitszeiten selbst, d.h. meine Kunden wissen ja nicht, warum sie an einem Tag keinen Termin bekommen, ob ich nun voll ausgebucht bin oder einfach mit den Kindern was mache.

von cashew1 am 01.06.2014, 19:36



Antwort auf Beitrag von Valerietta

Schließe mich an: Gastro ist nicht unbedingt familienfreundlich. Meine Eltern hatten früher selbst ein Restaurant und ich bin soooo froh, dass sie das aufgegeben haben. 16 Stunden Tage sind keine Seltenheit, alle Feiertage (Weihnachten, Ostern, ...) hat man Hochsaison und arbeitet. Wochenenden haben nur die anderen frei. Und wenn die Kinder alt genug sind, müssen sie oft mal mit ran (Bleibt nicht aus, wirklich). Habe mir damals geschworen: NIE im Leben!!!!

von Ingata am 01.06.2014, 20:20



Antwort auf Beitrag von Valerietta

Das kommt stark auf den finanziellen Background an. Kann ich mir Personal leisten um auch Zeit für die Familie zu haben. Es kommen dann ja auch noch zusätzliche Kosten wie Privatkrankenkasse dazu. Bei einer Freundin hatte die Mutter auch ein Lokal. Allerdings ist sie nachmittags immer heim um für die Kinder da zu sein. So was klappt nur mit gutem Personal...

von SimplySingle am 01.06.2014, 21:28