Baby und Job

Forum Baby und Job

Welchen Job würdet ihr nehmen und warum?

Thema: Welchen Job würdet ihr nehmen und warum?

Hallo, welchen Job würdet ihr nehmen und warum? Was ist euch wichtig? Job A: - vorrangig Büroarbeit und geplant jedes 2. Wochenende Pflege (bin Krankenschwester) - Möglichkeit, die Weiterbildung zur "Leitung im Gesundheitswesen" zu machen, die ich zwar selber zahlen werde (kann es aber ja von Steuer absetzen), aber evtl die Schulungszeiten als Arbeitszeiten anerkennt bekomme und somit weiter verdiene - Zeiten wären Mo - Fr ca. 8 - 14 h und eben die Wochenenden, ca. 30 - 35 Stunden/Woche - Verdienst: 12,25 Euro die Stunde, bisher keine Extrazulagen (privates Unternehmen) Job B (mache ich im Moment): - nur Nachtdienst im Heim - von 20.30 - 06.15 h - ist Teilzeitsstelle, 20 Stunden-Woche, d. h. im Durschnitt 8 - 12 Nächte pro Monat (i. d. R. 4 am Stück und dann 4 - 6 Tage frei), aber keine festen Tage Dienst - Verdienst nach Tarif; umgerechnet Stundenlohn auch von ca. 12,50 Euro plus Zulagen für Nachtdienst (pro Nacht fast 30 Euro), Wochenenddienst etc. - Aufstiegsmöglichkeiten im reinen Nachtdienst gleich null; die Weiterbildung kann ich nicht machen - nur mit viel Glück und Überredungskunst stellt mich AG aber für die Schulzeiten frei bzw gibt mir da frei sofern es der Dienstplan erlaubt - kirchlicher Träger Hintergrundinformationen: Beide Jobs unbefristet. Ich habe ein Kind (3 Jahre), die jetzt im Sept. in Kindergarten kommt, aber nur bis 15 h. Evtl wollen wir in ein paar Jahren noch ein 2. Kind. Also sollte man auch da überlegen, welcher Job am einfachsten machbar ist mit 2 Kindern. Ich persönlich tendiere von der Arbeit und den Möglichkeiten her zu Job A. Aber ich komme finanziell nicht so gut hin wie bei dem anderen Job (mache zu Job B noch einen Minijob, eben in dem besagten Job A). Geht je nach Lohn um 100 - 300 Euro netto. Die Weiterbildung kann ich wohl vergessen - wobei ich die jetzt gerne möchte, wenn die Maus im Kindergarten ist. Später mit Schule, wird sie mich wieder mehr brauchen. Danke für Antworten, Meinungen, Tipps! Bianca

Mitglied inaktiv - 16.07.2007, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht noch wichtig: Entfernungen zur Arbeit: - Job A: Büro 18 km, Klientenfahrten bis ca. 20 km einfach (aber bekomme wohl Dienstauto) - Job B: 14 km

Mitglied inaktiv - 16.07.2007, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also für mich stellt sich die Frage nicht.... ich würde den Job nehmen der mir Spass macht. LG Conny

Mitglied inaktiv - 16.07.2007, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde auf jeden Fall die Möglichkeit der Weiterbildung wählen jetzt wo dein Kind in den Kindergarten geht, denn ich denke wenn denn noch ein zweites kommt dann wirst du die nicht mehr machen. Nutze deine Chance auch wenn es bestimmt eine harte Zeit wird. Bin auch Krankenschwester würde auch jede Chance für eine Weiterbildung nutzen. Wünsche dir viel glück und kraft

Mitglied inaktiv - 16.07.2007, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich klingt es nach A - Nachtarbeit wär auf Dauer nichts für mich... LG sun

Mitglied inaktiv - 16.07.2007, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Auch wenn es nicht die Antwort ist die du hören möchtest, aber für mich wäre Job B die ganz klare Antwort. Es ist mehr Geld durch die Nachtzulage und auch von den Arbeitsstunden kommt es besser hin. Außerdem brauchst du tagsüber keine Kinderbetreuung wenn die Kinder in die Schule kommen und sparst dir ca. 400 Euro (zumindest bei uns kostet die Betreuung so viel). Außerdem finde ich es mehr Lebensqualität, wenn man tagsüber zu Hause ist und 1000 Dinge erledigen kann. Ich suche schon lange nach so einem Job, aber weil ich eine Büroausbildung habe ist das leider nicht möglich. Also für mich ganz klar Job B. Die Weiterbildung kannst du auch später machen wenn die Kinder größer sind, aber finanziell und von der Arbeitszeit her ist da kein Vergleich finde ich. LG

Mitglied inaktiv - 17.07.2007, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Danke für deine Meinung. Leider kann ich die Weiterbildung nicht später nachmachen, wenn die Kinder groß sind, weil es die WB in der Form dann nicht mehr gibt. Dann muß man studieren! Ich habe zwar Fach-Abi, aber das Studium kann ich mir zeitlich und finanziell nicht leisten. Experten meinen, die WB in der Forum gibt es vielleicht noch 2, 3 Jahre. Dann reicht es so nicht mehr aus und man muß mindestens den Bachelor machen. Gruß, Bianca

Mitglied inaktiv - 17.07.2007, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Aber kurz zu dir: Willst du im Büro bleiben oder kannst du dir bspw auch den Pflegeberuf vorstellen?? Es gibt viele Quereinsteiger, gerade Frauen. Du kannst - evtl auch über Arbeitsamt - die 1jährige Pflegehelferausbildung mit Abschluß machen und dann eben auch nur im Nachtdienst arbeiten. Eine Fachkraft muß laut Gesetz sowieso immer mit Dienst haben. Gruß, Bianca

Mitglied inaktiv - 17.07.2007, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich wäre ehrlich gesagt sogar sehr gerne Dipl. Krankenschwester, aber wie gesagt habe ich eine Büroausbildung und eine Ausbildung nachzuholen ist nich so einfach. Ich komme aus Österreich und hier zahlt das Arbeitsamt nur die Nachschulung (d.h. du bekommst ein Gehalt dafür) wenn du lange arbeitslos bist. Ich arbeite aber schon 12 Jahre in einem Ministerium, habe also einen Job und somit keinen dringenden Bedarf für eine Umschulung. Wenn ich selbst die Umschulung mache, bekomme ich nur ca. 200 Euro im Monat, sowas wie Taschengeld und damit können wir uns nicht unsere Wohnung leisten. Ich habe mich auch schon bei Spitäler für den Schalterdienst beworben, denn dort könnte man dann ev. bei Bedarf auch umschulen mit einem normalen Gehalt sozusagen, aber das die KH gehören zur Gemeinde Wien und die nehmen niemanden auf. Also alles nicht so einfach...... Aber danke dass du nachfragst, vielleicht wage ich doch irgendwann den Schritt, und mache zuerst den Pfleger und dann das Diplom, aber finanziell ist es sehr schwierig. Und zu dir: Wenn du wirklich nur die Chance noch 2 oder 3 Jahre hast, solltest du wirklich diese ergreifen, ich dachte du bist schon fertig ausgebildet, weil bei uns in Ö gibt es Nachschulungen jeder Zeit, aber da muß man eben bereits diplomiert sein. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 17.07.2007, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde Job A nehmen, gerade wenn Du die Weiterbildung später nicht mehr machen kannst. Du schreibst ja selbst, daß Job A finanziell jetzt schon wahrscheinlich besser wäre, wie wird das dann erst später sein, wenn Du eine abgeschlossene Weiterbildung hast? Bleibst Du bei Job B wirst Du Dich wahrscheinlich immer ärgern, weil Du die Weiterbildung nicht hast. Auch wenn Du später noch ein zweites Kind haben willst, ist es ja nicht sicher, ob es auch gleich klappt. Und wenn Du schwanger bist, darfst Du ja auch keine Nachtdienste machen, hättest also evtl. einen totalen Verdienstausfall (ich weiß nicht, ob der AG in diesem Fall einen anderen Job anbieten muß oder nicht). Ich würde auf jeden Fall den Job mit den Aufstiegsmöglichkeiten nehmen.

Mitglied inaktiv - 17.07.2007, 15:49