Baby und Job

Forum Baby und Job

jammerposting....vielleicht hat jemand einen loesungsvorschlag...(vorsicht lange

Thema: jammerposting....vielleicht hat jemand einen loesungsvorschlag...(vorsicht lange

Hallo,ich stell mich mal kurz vor und erzaehl mein problem....bin 22jahre verheiratet und meine tochter ist 15monate...wohne in rlp,dort hat ein kind mit 2jahren ein anrecht auf einen kiga platz im ort,sofern es einen gibt....tochter ist im ort angemeldet bekommt aber wahrscheinlich erst mit 3jahren dort einen platz.....im nachbarort steht sie auch auf zwei wartelisten.... Eigentlich wollte ich im august eine zweitausbild beginnen,ist aber ohne vollzeitbetreuung ab februar nicht moeglich,auserdem haette ich mehr ausgaben und weniger einnahmen bzw definitiv viel weniger geld als jetzt.... Arbeiten kann und wuerde ich jetzt auch,geht allerdings nur morgens ein paar stunden und nachmittsgs....sobald ich aber meine arbeitszeiten erwaehne,brauch ich nicht zum vorstellungsgespraech zu kommen..... Ich bin so genervt und schlecht gelaunt ueber diese situation.....musste einfach mal jammern und hoffe das ich bald zu einer loesung komme...oder vielleicht habt ihr eine loesung.....

von samirasmama am 18.05.2012, 12:17



Antwort auf Beitrag von samirasmama

hallo wie sieht es denn mit einer tagesmutter aus,die werden ja auch z.b. vom jugendamt bezuschusst und hier bei uns in nrw z,b, werden die elternbeiträge nach gehalt berechnet. vielleicht kannst du dadurch die zeiten abdecken.

von CKEL0410 am 18.05.2012, 12:38



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Hab ich auch schon gedacht bin aber von einer tamu nicht so ueberzeugt......muss nochmal darueber nachdenken....

von samirasmama am 18.05.2012, 12:47



Antwort auf Beitrag von samirasmama

Schau mal bei Euch nach einer Tagesmutter, bei uns kann man übers Jugendamt eine Förderung beantragen. Tagesmütter werden bei uns übers JA vermittelt, bezahlen tun wir hier nur einen Teil, den Rest zahlt sozusagen das JA drauf. Lass Dir doch mal ein paar Namen und Tel.nr. geben und schau sie Dir alle in Ruhe zusammen mit dem Kind an. Dann hast Du einen besseren Eindruck von der Arbeit einer Tagesmutter. Ansonsten könntest Du evtl. einen Gastantrag stellen, in einem anderen KiGa, also in einem anderen Ort meine ich. Wobei das wieder doof ist fürs Kind, falls es dann wieder wechseln sollte. Was möchtest Du denn gern arbeiten oder was hast Du jetzt gerade gelernt, weil Du sagst "Zweitausbildung"? melli

von bubumama am 18.05.2012, 14:50



Antwort auf Beitrag von samirasmama

Hallo, schau mal vielleicht hilft ein dezenter Hinweis auf diesen Fall bei deiner Gemeinde euch ja weiter die Sache zu beschleunigen: http://www.mainzer-rhein-zeitung.de/mainz_artikel,-Kein-Kita-Platz-Mainz-muss-zahlen-_arid,422793.html LG und viel Glück Nici

von nici1909 am 18.05.2012, 16:12



Antwort auf Beitrag von samirasmama

Wenn sie Dir ab dem 2. Geburtstag des Kindes keinen Platz in angemessener Nähe (d.h. natürlich gut erreichbar und nicht ewig weit weg) zur Verfügung stellen können, dann muss das Land Dir eine Tagesmutter bezahlen! Werfe ihnen das auf dem Kopf und verlange einen Platz. Lass Dich nicht abwimmeln. Beim Kitaplatzausbau scheint leider nur Druck und Zwang was zu bringen, da dürfen sich Eltern nicht einschüchtern lassen.

von Fuchsina am 20.05.2012, 20:36



Antwort auf Beitrag von samirasmama

"bin aber von einer tamu nicht so ueberzeugt" Entweder suchst du eine Lösung oder nicht.

von montpelle am 20.05.2012, 22:29



Antwort auf Beitrag von samirasmama

Hallöchen, ich würde auch zur Tagesmutter raten. Hier ist es ähnlich, dass es nahezu unmöglich ist, ab dem 1. Geburtstag einen Kita-Platz zu bekommen. Ich bin aber nach dem Jahr Elternzeit wieder arbeiten gegangen. Wir haben uns deshalb eine Tagesmutter gesucht, die - wie schon von anderen geschrieben - übers Jugendamt läuft und einkommensabhängig bezuschusst wird. Im Nachhinein muss ich sagen, dass das für uns - vor allem für unseren Sohn - die beste Lösung war. Die Tagesmutter ist nicht nur sehr flexibel, sie ist gerade auch für so kleine Kinder eine wirklich gute Bezugsperson, da der Betreuungsschlüssel bei der Tagesmutter - sie darf maximal fünf Kinder gleichzeitig betreuen - geringer ist als in einer durchschnittlichen Kita. Für unseren Sohn ist das eine tolle Vorbereitung auf den Kindergarten, ohne dass er direkt schon mit einer so großen Gruppe wie dort konfrontiert wird. Was genau sind denn Deine Vorbehalte gegen eine Tagesmutter?

von trompetchen am 21.05.2012, 22:08