Baby und Job

Forum Baby und Job

Elternzeit / Elterngeld HILFE!!!

Thema: Elternzeit / Elterngeld HILFE!!!

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Hab bislang irgendwie im Netz nichts gefunden... Also ich arbeite seit zehn Jahren in einer Kanzlei. Im Juni bekomme ich unser erstes Baby. Da wir auf meinen Job nicht unbedingt angewiesen sind, werde ich dort nicht mehr weiterarbeiten. Da es auch eine kleine Kanlei ist, habe ich reinen Tisch gemacht und meinem Chef gesagt, dass ich nicht mehr wiederkomme. Würde ich irgendwann wieder anfangen zu arbeiten, dann eh näher am Wohnort und nicht dort. So gekündigt habe ich natürlich noch nicht. Bin ab Anfang Mai im Mutterschutz. Sooooo jetzt meine Frage: Möchte danach für ein Jahr (also werden zehn Monate, da Mann die ersten zwei Monate Elterngeld/zeit nimmt) Elterngeld beantragen. Muss ich dafür bei meinem jetzigen Arbeitgeber Elternzeit beantragen? Oder ist das unabhängig davon? Also quasi bekäme ich auch Elterngeld, wenn ich direkt nach dem Mutterschutz kündigen würde???

von lillyfee2007 am 22.04.2014, 17:58



Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Hi, der Bezug von Elterngeld ist unabhängig davon, ob du nach der Geburt formal noch eine Arbeitsstelle hast oder nicht. Wenn dein Mann 2 Monate EG in anspruch nimmt, hast du Anspruch auf 12 Monate (davon wird allerdings das MuSchu-Geld abgezogen in den ersten 8 Wochen). Wenn du jetzt schon weißt, dass du nicht wieder dort arbeiten möchtest, würde ich das durchaus auch so kommunizieren, trotzdem würde ich 3 Jahre Elternzeit ankündigen und ggf. direkt die Kündigung zum Ende der Zeit mit abgeben. Versicherungstechnisch bist du damit auf der sicheren Seite. Du könntest dich zwar ggf. auch bei deinem Mann mitversichern, doch was, wenn er in die private KV wechseln könnte und du müsstest dich dann auf eigene Kosten in der gestzl. KV versichern? Wenn du dann woanders arbeiten möchtest, kannst du immer noch vorzeitig (in der EZ) beim alten AG kündigen bzw. die Genehmigung für eine Tätigkeit bei einem anderen AG bekommen. Gruß, Speedy

von speedy am 22.04.2014, 21:21



Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Ich würde beim aktuellen AG erst Mal für 2 Jahre EZ nehmen und mündlich kommunizieren, dass Du noch gedenkst das 3. Jahr zu nehmen und auch danach nicht planst wiederzukommen. Auch wenn Du jetzt nicht wieder dorthin möchtest: Wer weiß was die Zukunft bringt. Sich einen Türspalt offenzuhalten tut nicht weh. Irgednwann kündigen wenn Du etwas anderes gefunden hast: wunderbar. Viele Grüße Désirée

von desireekk am 23.04.2014, 10:27



Antwort auf Beitrag von desireekk

o.T.

von lillyfee2007 am 24.04.2014, 13:43