Baby und Job

Forum Baby und Job

Danke! Umfrage: Wieviel Kids & wieviel Arbeit?

Thema: Danke! Umfrage: Wieviel Kids & wieviel Arbeit?

Hi, vielen Dank nochmal für Eure emotionale Unterstützung! Ich verdien Netto zwar nur ca. 500 euro, aber ich bin versichert dass ist prima. War ja bisher immer freiwillig krankenversichert und hab im Monat ca. 130 euros gezahlt. Wir sind nicht verheiratet bin deshalb steuerklasse 1 Der Job macht schon Spass, aber die Kindergartenkosten für meine Beiden Grossen betrügen auch ca. 500 euro insgesamt für sie. Und die Kleine kostet ca. 300 Euro, deshalb bleiben nur noch ca. 500 euros übrig vom Gehalt. Ja ich gewinne an Erfahrung, was glaub ich das Wichtigste am Ganzen ist. Achja mich würd mal interessieren, wieviele Kiddies ihr habt, wie alt und wieviel ihr arbeitet im Vergleich? LG jakobine

Mitglied inaktiv - 13.07.2007, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe nur ein Kind, das ist LUkas mit 9Monaten. Arbeiten tue ich 4tage mit 5Std.Also im WEchsel von Früh.und Spätschicht. Und einen Tag am WE arbeite ich ganz von 9Std. Ich habe die Steuerklasse 5 seit wir geheiratet haben.Und ich bekomme die Hälfte abgezogen.Find ic echt krass.

Mitglied inaktiv - 13.07.2007, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

1 Kind ( 2 Jahre 3 Monate) und ich arbeite 24 Std die Woche (Mo - Do 9 Uhr bis 16 Uhr inkl. 1 Std Pause)

Mitglied inaktiv - 13.07.2007, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine ist jetzt 12 Wochen alt und ich arbeite voll. Jeden Tag von 8- ca.14 Uhr - bin Lehrerin und daher wird zwangsläufig der Rest der Arbeit (Korrekturen etc.) auf zu Hause verlagert. So lange, wie ich an der Arbeit bin kümmern sich mein Vater und meine Schwester um die Kleine -Kosten 0€ !!!

Mitglied inaktiv - 13.07.2007, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann und ich kommen in Summe auf ca. 85-90 WOchenstunden, davon mache ich zwischen 35 und 45 und mein Mann den Rest (es variiert von Woche zu Woche) - wir sind beie freiberufliche tätig und können damit auf Mittagspause verzichten, dürfen auch nachts oder Sonntags arbeiten und dürfen auch mehr als 10 Stunden am Stück arbeiten wenn es sein muß. Ich finde das gut, da wir damit flexibler sind. Mein Mann bringt die Kinder in den Kindergarten bzw. macht die Große für die Schule fertig. Abends sind wir spätestenst zum Abendessen dann alle zusammen (ich hole die Kinder ab und unternehme diverse Dinge wie Schwimmen, Kinderturnen, etc. mit Ihnen). Haushalt wird komplett geteilt. Servus Karin

Mitglied inaktiv - 13.07.2007, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir haben vier Kinder zwischen 2 und 10 und ich arbeite Vollzeit.Mit Steuerlasse 3- sprich, ich kriege kaum was abgezogen. Ich hatte aber auch schon die 5- das ist aneuerlich aetzend, aber es nutzt eben der familie unterm Strich. Mein Mann macht derzeit Elternzeit, im Regelfall arbeitet einer von uns Vollzeit, einer teilzeit, das aendert sich aber oefter. Benedikte

Mitglied inaktiv - 14.07.2007, 05:57



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe vor 3,5 wochen mein zweites kind bekommen (nr. 1 ist zwei jahre alt und geht in die krippe) und werde im september wieder voll arbeiten. mein mann kümmert sich allerdings vollzeit um die kinder. ab juni arbeitet er dann auch wieder, dann ist auch der kleine in der krippe.

Mitglied inaktiv - 14.07.2007, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Alleinerziehend, 1 Kind (3,5) Arbeite vollzeit (35-40 Wochenstunden)

Mitglied inaktiv - 14.07.2007, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Große ist 8 Jahre alt, meine Kleine 1 Jahr. Ich gehe ab MO wieder Vollzeit (38 Std./Woche) arbeiten. Unsere beiden Mädels sind dann bei der Oma. Grüße Kerstin

Mitglied inaktiv - 14.07.2007, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe ein Kind (wird jetzt dann 3). Seit sie 5 Monate alt ist, arbeite ich ca. 40 Stunden (Minijob). Vorrangig Wochenende / Feiertag, von ca. 06:00 - 11:00 h oder auch mittags und / oder auch abends ca. 18:00 - 20:00 h, je nach Bedarf. Seit sie 1,5 Jahre alt ist, zusätzlich noch ein Halbtagsjob von 20 h/Woche. Nachtdienste von 20:30 - 06:15. Grüße, Bianca

Mitglied inaktiv - 14.07.2007, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Habe drei Kinder, und wie viel wer von uns arbeitet, ist immer wieder unterschiedlich. Meistens machen wir beide Teilzeit oder einer Vollzeit und einer Teilzeit. LG sun

Mitglied inaktiv - 14.07.2007, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Allerdings arbeite ich 2/3 von zuhause und nur 1/3 im Büro. In der Zeit kommt unsere Kinderfrau. Wir arbeiten beide in LStK 4. LG Stephanie

Mitglied inaktiv - 14.07.2007, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben 2 kids: einen großen, 6 jahre, und eine kleine, 9 monate. wir arbeiten beide vollzeit, beide auch durchaus mehr als 40 stunden/woche. dafür aber mit recht "freier" zeiteinteilung. lg paula

Mitglied inaktiv - 14.07.2007, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

2 Kinder, 7 und 14 Jahre alt. Arbeite vormittags (8-12 Uhr) 20 Stunden in der Woche. In dieser Zeit sind beide in der Schule.

Mitglied inaktiv - 14.07.2007, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite 25 Std./Woche, von 7:30Uhr-12:45 Uhr, zusätzlich habe ich einen Nebenjob, 2 Std. Dienstag abends, 2 Std. Sonntag morgens. Bin in LST 5. Mein Sohn (fast 3) geht 6 Std. am Tag in den Kindergarten. Beim Nebenjob paß der Papa auf. Der arbeitet Vollzeit (*lol* 34 Std. Woche)und verdient in LST. 3 das meiste Geld. Grüße Birgit

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite Vollzeit (40h/Woche), fange von 8:00 bis 16:30, habe ca. 20 min Fahrzeit auf Arbeit. Mein Mann arbeitet auch Vollzeit, ist selbständig und arbeitet je nach Auftragslage mal mehr oder weniger, aber meist mehr. Unser Sohn ist fast vier Jahre alt und geht ganztags in den Kiga. Viele Grüße Kleiner Löwe P.S. Zu deinem eigentlichen Nettogehalt: du würdest ja 1.300 EUR Netto eigentlich bekommen, als Einstiegsgehalt ist das doch gar nicht so schlecht. Und wie du selbst schon siehst, bist du dann krankenversichert und sparst dir die 130 EUR im Monat auch noch.

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

d

Mitglied inaktiv - 16.07.2007, 08:04



Antwort auf diesen Beitrag

Fange bald auf 30-Stunden/Woche an. Mein Mann arbeitet vollzeit mit etlichen Ü-Stunden... Wir haben eine Tochter, die dann für das erste halbe Jahr von einer TaMu betreut wird. Kosten sind ca. die Hälfte meines Gehaltes *seufz* Aber sei´s drum. Sie kommt dann anch 6 Monaten in den KiGa, da werden die Kosten wohl etwas niedriger sein und es bleibt mir mehr von meinem Geld übrig ;-)

Mitglied inaktiv - 16.07.2007, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab ein Kind(8 Monate). Arbeite 11 Stunden täglich, außer samstags, da nur 5 Stunden. Kind ist auf der Arbeit dabei.

Mitglied inaktiv - 16.07.2007, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

1 Kind, 18 Monate, arbeite seit 6 Monate vollzeit (halb 8 bis 16 Uhr). Wir beide haben die Steuerklasse 4(ich verdiene ein bißchen mehr als mein Mann). Unsere Tochter ist tagsüber in der KiTa.

Mitglied inaktiv - 18.07.2007, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Haben 3 kinder im Alter von 5 und 8 Jahren sowie 6 Monaten. ich werde ab September oder oktober wieder arbeiten gehen (vollzeit) und unser baby wird dann die Krippe besuchen. LG Conny

Mitglied inaktiv - 20.07.2007, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Achso, mein Mann ist voll berufstätig, manchmal bis zu 12 Stunden und länger pro Tag und oft einige Tage auf Montage . Er ist selbstständig. LG Conny

Mitglied inaktiv - 20.07.2007, 21:24