Baby und Job

Forum Baby und Job

Arbeitet ihr alle immer gerne?

Thema: Arbeitet ihr alle immer gerne?

Hallo, arbeitet ihr alle immer gerne? Ich bin immer innerlich mit mir am ringen, weil mir mein Job eigentlich viel zu viel ist. Reduzieren ist aber nicht möglich. Ich arbeite gerne, aber wenn ich nur noch erschöpft und ausgebrannt bin und keine ZEit mehr für schöne Dinge habe, denke ich immer, ich habe den falschen Beruf bzw. sollte lieber pausieren. Das geht natürlich nicht, weil wir das Geld dringend brauchen. LG Alema

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich arbeite gerne. da ich arbeit und familie unter einen hut bekommen wollte habe ich eine schulung mit 160 stunden ur tagesmutter gemacht. ich bin super glücklich und habe zu meinen 2 eigenen kindern noch 3 tageskinder. vom geld her auch super also passt alles. klar ist es auch anstrengend aber man weis wofür man es macht

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich arbeite ich gerne, aber natürlich gibt es auch mal Tage, wo es keinen Spass macht, weil die Aufgabe langweilig ist oder man unter Stress steht. Doch das gibt es sicher in jedem Job. Mit meiner Berufswahl bin ich zufrieden, möchte nichts anderes machen. Wenn es dir nicht so geht, wäre vielleicht mal eine Fortbildung oder gar was neues angesagt? Denke, solange man noch relativ jung ist, stehen die Chancen dafür ganz gut. Man will ja nicht für den Rest seines Lebens eine Arbeit machen, die einen nicht ausfüllt. LG Berit

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

1. liebe ich meinen beruf, 2. freue ich mich über das geld, das uns ermöglicht, ein materiell schönes leben zu führen. tatsächlich müsste ich nicht unbedingt arbeiten, wir kämen über die runden. aber so ist es möglich, urlaub zu buchen, schöne kleidung zu kaufen und sich einfach was leisten zu können. mein leben als hausfrau und mutter war sehr fad. ich möchte dahin nicht zurück.

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, von hier auch ein ja :-) Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass das bei einem anderen Job nicht so wäre. (und leider ist meiner nicht so ganz sicher) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 23:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alema, nicht immer gerne aber meistens gerne. Stressig ist mein Job nicht, aber natürlich habe ich zu wenig Zeit für mich. Das ist bei zwei kleinen Kindern einfach so und wäre auch nicht anders, wenn ich zu Hause wäre. Im Gegenteil: Ein Tag mit den Kindern zu Hause strengt mich viel mehr an als ein Tag im Büro. Ideal wäre es halbtags zu arbeiten und die Kinder ganztags betreuen zu lassen. Aber das können wir uns nun wirklich nicht leisten. Ich bemühe mich eben, immer mal ein halbes Stündchen zu finden, in dem ich mal was für mich tun kann. LG Linda

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 08:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, nicht immer (gleich) gerne. Aber ich gehe eigentlich nicht mit einem Murren zur Arbeit, denn wir leben davon und es gibt "schlimmere" Jobs ;-) Nee, Spass beiseite. Ich denke, es ist normal, so wie man nicht jeden Tag gut gelaunt sein kann, so macht einem der Job mal mehr oder mal weniger "Spass", geht man mal gerne oder weniger gerne hin. Ich merke, je näher der Urlaub rückt, desto weniger halte ich es oft aus. Als ob die Zeit tickt. Dann bin ich schon manchmal sehr leicht gereizt. Ich denke, es kommt aber auch drauf an, was man beruflich macht: eher was im Büro oder Dienstleistungsbereicht oder oder oder. Und ob dieser Job evtl der Traumjob ist oder eben nicht. Gruß

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, natürlich nicht immer, manchmal habe ich auch keine Lust, und manchmal denke ich auch 30 Stunden pro Woche würden reichen. Aber so geht es wahrscheinlich jedem. Im allgemeinen arbeite ich gerne, bin froh, dass wir dadurch finanziell keine Sorgen haben und meine Arbeit macht mir auch Spaß. Vor allem, weiß ich genau, dass wenn ich nur zu Hause wäre oder nur stundenweise arbeiten würde, dass für mich überhaupt nichts wäre, da würde ich völlig unausgelastet und unwohl fühlen. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

auch wenn ich mich mal im Büro ärgere. Aber das gehört ja einfach dazu, dass einen mal die Arbeit oder ein Kollege nervt. An solchen Tagen freue ich mich dann total, wenn ich die Kleine aus der Krippe abhole, und meine Laune ist schlagartig super!

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

...seit dem Jobwechsel eindeutig ja! Ich bekomme zwar jetzt weniger Geld, dafür sind 40 Stunden auch meist 40 Stunden und nicht 50 oder 60, die Kollegen sind nett und der Austausch ist super. Natürlich wünsche ich mir manchmal, jetzt einfach einen Tag mit meinem Kleinen zu Hause zu bleiben und zu spielen, aber ein Tag wäre dann auch genug :) Speedy

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

grundsätzlich ein ganz lautes und deutliches ja, aber ich habe schon ab und an mal durchhänger, klar, weil mir eben wirkliche zeit für mich fehlt.

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ist mein Traumjob und bietet noch viele Entwicklungsmöglichkeiten. Manchmal viel Druck, manchmal anstrengend, aber insgesamt richtig gut.

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich arbeite schon gern, denn ich kann mir nicht vorstellen, immer zu Hause zu sitzen. Da würde mir die Decke auf den Kopf fallen und ausserdem könnten wir es uns finanziell überhaupt nicht leisten, wenn nur einer arbeiten geht. Allerdings macht mir mein Job im Moment überhaupt keinen Spass und ich bin auf der Suche nach etwas neuem, aber es ist hier sehr sehr schwierig.

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Generell arbeite ich sehr gerne, aber derzeit würde ich liebend gerne einen neuen Arbeitsplatz finden, bei dem ich nicht jeden Tag noch 2 Stunden pendeln muss zusätzlich zu einem 100% Job. Von mir also ein "ja, aber" Michaela

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wobei ich aber auch nur halb arbeite, was als Leherin natürlich zu sehr netten Arbeitszeiten führt..jedenfalls in meinem Fall.... Wieso kannst du nicht reduzieren? bist du nciht auch Lehrerin?? Denn grad da können ein paar stunden weniger viel bringen! LG Henni

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja ich bin Lehrerin. Ich habe ja schon reduziert. Das was mir zu viel ist, dass ich trotzdem immer weit mehr arbeiten muss als eigentlich im Verhältnis zur Stundenreduzierung sein sollte. Ich habe eben eine Klassenleitung. Da fallen so viele Aufgaben an: ständig Elterngespräche, Elternabende, Klassenfeste, Zeugnisse, dazu die ganzen Konferenzen und Fortbildungen, von denen es bei uns echt eine Menge gibt. Egal, wie weit ich Stunden reduziere, die Klassenleitung und damit die Hauptarbeit bleibt. Denn bei uns dürfen Vertretungslehrer keine Klassenleitung haben, auch wenn sie volle 28 Stunden arbeiten. LG Alema

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo++ja klarm, das weiß ihc, bin ja selbst klassenlehrerin mit halber Stele, aber auch ohne Klassenführung ist es ja nun ma mit KOnferenzen etc nciht weniger sondern zum Teil mehr (war mal ein Jahr lang mit 8 Stunden in 6 verschiedenen klassen, das waren dann MEHR konferenzen als jetzt mit 14 stunden in meiner Klasse. Aber: wieviel arbeitest du denn? Welche Schulart? LG HEnni

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin an einer Grundschule und habe eine 1. Klasse. Ich finde besonders die Zeugnisse, die bei uns sehr individuell sein müssen und zwei Seiten umfassen, und die ganzen Elterngespräche (millterweile jede Woche 1- 2, je eine Stunde) echt heftig. LG Alema

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe schon gerne arbeiten, aber mir ist mein derzeitiger 40h-Job einfach viel zu viel. Ich würde gerne reduzieren, kann das aber erst, wenn mein Zukünftiger seine Probezeit bei seinem neuen AG bestanden hat. Und die ist erst Ende November vorbei... :o( Aber dann werde ich hier den Antrag stellen, auf 30 - 35 h runter zureduzieren. Das Recht darauf habe ich ja, allerdings was sie dann hier dazu sagen, will ich mir derzeit gar nicht vorstellen. Gab eh schon Stress genug hier... Mein Mann kündigt morgen hier (beide in der selben Firma), ich glaube morgen habe ich nichts zu lachen... :o(

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ob mein Job mein Traumjob ist, das diskutiere ich mit mir jeden Morgen erneut aus. Ich mache meine Arbeit hervorragend, erhalte das entsprechende Feedback, aber die Bezahlung könnte allmählich besser sein. Ich bin gerne mit Menschen zusammen, ich habe gerne keinen Chef, ich arbeite gerne im stillen Kämmerlein, ich bin eine Befürworterin des zwischenmenschlichen Regulativs durch Arbeit, was Problemchen und geistige Herausforderungen angeht. Gleichzeitg merke ich, dass ich zwar mitunter gerne auch `mal urlaubsähnliche Zeiten genieße (ich muß meistens trotzdem ein paar Stunden arbeiten). Nach einiger Zeit merke ich allerdings, dass mich das Hausmütterchendasein nach kürzester Zeit so intellektuell belastet, dass ich dann immer anfange, z.B. neue Sprachen im Selbststudium zu erlernen usw. Nachdem ich tagsüber meine Kinder trotz Arbeit um mich herum habe, stellt die Urlaubszeit keine Gelegenheit zum Kompensieren dar. Mich nervt nur, dass mein Mann von Haushaltsorganisation eine eher übersichtliche Ahnung hat. LG Fiammetta

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 14:14