Baby und Job

Forum Baby und Job

9,50 € pro Stunde zu wenig?

Thema: 9,50 € pro Stunde zu wenig?

wir suchen derzeit eine Versorgungsassistentin für 25 h. Stundenlohn liegt derzeit bei 9,50 €. Die Arbeit ist nicht schwer, die Wäschelager auf den Stationen kontrollieren, Wäsche bestellen und am nächsten Tag auspacken. Ich biete den Job auf FB an, in Absprache mit meiner Chefin. Entweder ist der Dienstbeginn (7 Uhr) zu früh oder der Verdienst zu wenig, oder wollen die Leute heutzutage nicht mehr arbeiten? Einige haben mir klar geschrieben, da bleiben sie lieber beim Amt.

von Zwurzenmami am 05.03.2017, 08:51



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Nein, ich finde diesen Lohn für die auszuführende Tätigkeit wirklich sehr angemessen. Es gibt viele die in ihrem gelernten Beruf nicht viel mehr verdienen. Aber Teilzeit ist ja meist für Mütter interessant, und diese wollen/können selten so früh beginnen. Ginge ein Arbeitsbeginn um 8Uhr? Dann würden sich sicher viele bewerben. Jeckyll

Mitglied inaktiv - 05.03.2017, 10:29



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Ob der Lohn zu niedrig ist, hängt sicher von der Gegend ab. Hier in München bekommt man als Putzfrau 15,- Euro - und hat bessere Arbeitszeiten. 7 Uhr geht halt nur, wenn man keine zu betreuenden Kinder hat.

von Strudelteigteilchen am 05.03.2017, 11:13



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Arbeitsort ist bei Hannover und es haben auch Leute abgesagt, die gar keine Kinder haben bzw. schon große Kinder, die allein aufstehen können. Später anfangen ginge nur Dienstags und Donnerstags, an den anderen Tagen wird die Wäsche angeliefert und das kann nicht auf später gelegt werden, da die ganzen Lieferanten, die da kommen bestimmte Zeitfenster haben, die Umstellung wäre viel zu umfangreich

von Zwurzenmami am 05.03.2017, 11:28



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Was ist denn jetzt eigentlich Dein Sinnen und Streben? Was willst Du mit Deinem Posting erreichen? Bissi ablästern über faule Hartzer? Oder soll es auch was Konstruktives sein? Mein Kind ist 16 und kann sich morgens nicht alleine fertigmachen. Warum und wieso das so ist diskutiere ich nicht mit meinem Arbeitgeber. Mit einem nicht-potentiellen Arbeitgeber schon dreimal nicht. Aber ich habe auch einen Job, wohne nicht in Hannover und mag nicht auf Arbeitslosen rumhacken. Ich bin also raus.

von Strudelteigteilchen am 05.03.2017, 13:22



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

ich will nicht über irgendwen ablästern. Ich habe nur festgestellt, dass gerade die, die ablehnen auf ihren FB Seiten selbst schreiben, dass sie morgens gern länger schlafen und in den Stellenangeboten liest man einige Namen öfters und eben diese schreiben dann auch, wann sie anfangen wollen und wie viele Stunden, die Stunden wollen diese sich dann aber auch flexibel einrichten. 25 h sind einigen zu wenig, das kann ich verstehen, was ich aber nicht verstehe ist, wenn ich schreibe von Montag bis Freitag und tägliche Versorgung der Stationen, das die dann fragen, ob man nicht zwei Tage voll und einen Tag vermindert arbeiten kann. Einige erwarten auch einen Stundenlohn von 18 €, dann aber doch nicht für einen Job, wo man keine Ausbildung oder irgendwelche Fortbildungen braucht. Ich wollte nur wissen, ob 9,50 € zu wenig sind und ob 7 Uhr zu früh ist. Nicht mehr und nicht weniger.

von Zwurzenmami am 05.03.2017, 15:16



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Das ist ja krass. Ich finde 9,50 € für eine ungelernte Tätigkeit ok. Ab 7:00 ist vielleicht eher das Problem. Zumindest für die Mütter mit Kindern. LG, Nina

von Ninaaa am 05.03.2017, 15:42



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Aber zumindest die erste Frage ist doch ohne Angabe des Ortes kaum zu beantworten. Und die zweite ist obsolet, wenn der Job nun mal um 7 gemacht werden muß. MIR wäre es zu wenig und zu früh - aber diese Aussage hilft Dir genau gar nicht weiter. Könntet Ihr denn mehr bezahlen, wenn die Statistik ergäbe, daß bei Euch für solche Jobs mehr bezahlt wird?

von Strudelteigteilchen am 05.03.2017, 15:44



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Da wird definitiv nicht mehr gezahlt. Wir arbeiten zwar hier in Hannover, sind aber Zerbst (in Sachsen-Anhalt) angegliedert. Es gab Bewerbungsgespräche, die Damen wurden dann zu Probearbeitstagen eingeladen, zwei hatten wenigstens noch den Anstand, telefonisch abzusagen, etliche haben sich gar nicht erst wieder gemeldet, da standen wir dann und haben gewartet und sind dann einfach nach 20 min losgegangen.

von Zwurzenmami am 05.03.2017, 15:57



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Hallo , naj die Arbeitslosigkeit ist so niedrig, wie lang nicht mehr. Da wirst du entweder noch ein paar Euro rauflegen müssen, oder halt die Arbeit selbst machen.

von Nicol am 05.03.2017, 16:02



Antwort auf Beitrag von Nicol

Also in unserer strukturschwachen Region, wo oft nur Mindestlohn gezahlt wird, hättet ihr ne Menge Bewerber für diese Stelle.

von mondstaub am 05.03.2017, 17:00



Antwort auf Beitrag von mondstaub

viele denken, dass sie in den öffentlichen Dienst kommen, wenn sie im Krankenhaus arbeiten, wir sind aber ne Fremdfirma und wenn sie dann die Adresse von mir bekommen, o die Bewerbung hingeschickt werden soll, kommt dann auch schon mal - Wie, nicht Krankenhaus? Dann ist das ja kein öffentlicher Dienst, nee dann nicht.

von Zwurzenmami am 05.03.2017, 17:34



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Hallo, ich denke als Gehalt für einen Ungelernten ist es in einer strukturschwachen Region sicher ok - und gibt dann auch sicher genug Bewerber die die Stelle gerne hätten. Wenn ich jetzt von meiner Region ausgehe - Arbeitslosigkeit unter 2%, Einzugsgebiet München dann würdest du hier warscheinlich niemand finden - einfach weil es ähnliche Aufgaben für mehr Geld gibt - und auch dort ist es schwierig Leute zu finden. Es gibt einfach mehr Stellen als Bewerber - da kann sich jeder der Arbeiten kann und möchte einfach das Aussuchen was für ihn passen würde. Beispiel - wir hätten jemand Vollzeit (40h/Woche) gesucht, Arbeitsbeginn 6.45 - bekommen haben wir jemand für 18h/Woche - Arbeitsbeginn nicht vor 8.15, da die Kinder erst in den Kindergarten gebracht werden müssen. War aber die einzige Bewerberin die wir überhaupt hatten.. also besser so als nix.... Ist für meinen Chef auch immer schwierig - wir sind hier ja nur eine ausgelagerte Niederlassung - weitere Niederlassungen in Duisburg und Leuna - dort sieht es anders aus - die bekommen Leute - auch für weniger Geld... und er muss es immer wieder rechtfertigen, das er hier höhere Löhne zahlen muss, sonst sind die Leute weg oder kommen erst gar nicht. Aber das hier auch die Lebenshaltungskosten anders sind, die Mietpreise... als in Leuna oder Duisburg, das muss man halt auch sehen. Oder das mein Arbeitsplatz so abgelegen im Wald liegt, das es nicht möglich ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln dort hin zu gelangen - ich brauche ein Auto. Gruß Dhana

von dhana am 05.03.2017, 18:26



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Versicherungspflichtig + Teilzeit + Mindestlohn rechnet sich einfach nicht. Von € 950 brutto kann doch keiner leben. Als zwei 450 Euro-Jobs würdet ihr bestimmt jemanden finden. Trini

von Trini am 06.03.2017, 07:44



Antwort auf Beitrag von Trini

Das würde ich auch mal so sagen. Außerdem hängt auch der Lohn im Markt, Angebot und Nachfrage... Wenn andere einen höheren Lohn anbieten, verkaufe ich meine Arbeitskraft dort hin. Oder wenn ich bessere Bedingungen finde.

Mitglied inaktiv - 06.03.2017, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Aber das ist auch nicht viel mehr. Wer davon lebe muss, der würde wohl in Vollzeit etwas suchen. Ich denke auch, dass es eher an der Uhrzeit liegt. Unsere frisch ausgelernte TFA bekommt im Tarifgehalt weniger als 9,50€. LG, Nina

von Ninaaa am 06.03.2017, 13:16



Antwort auf Beitrag von Trini

Meines Erachtens hast du einen Denkfehler. Von nicht mal tausend Euro brutto kann sicher keiner leben. Aber es ist nur Teilzeit. Ich kenne keinen der mit einem Teilzeit Job genug zum Leben verdient. Daher sind Teilzeitjobs in meinen Augen nur etwas zum " etwas dazu zu verdienen" und dafür sind fast tausend Euro doch reichlich. Deswegen sind Teilzeit ja eher für Mütter mit jüngeren kindern geeignet, aber die fangen eben selten um sieben Uhr an. Mach aus dem Ding einen Vollzeitjob dann kann man auch davon leben. Zumindest sind die 9,50 so ziemlich genau das was bei uns (BW) Erzieherinnen nach der Ausbildung verdienen. Jeckyll

Mitglied inaktiv - 06.03.2017, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

Eine halbe Stelle E13 im öffentlichen Dienst (höherer Dienst) bringt schon in Erfahrungsstufe 1 (Berufseinsteiger) gut 1800 € brutto. Das ist natürlich nix für Ungelernte, zeigt aber auch, wie wichtig eine gute Ausbildung ist. Trini

von Trini am 06.03.2017, 21:52



Antwort auf Beitrag von Trini

Das ist ja über ner angestellten Grundschullehrerin..... LG, Nina

von Ninaaa am 07.03.2017, 09:23



Antwort auf Beitrag von Ninaaa

"Daher sind Teilzeitjobs in meinen Augen nur etwas zum " etwas dazu zu verdienen" " -----------------Zitat Ende---------------- Nur das habe ich versucht zu widerlegen. Dass man das unstudiert nicht verdienen kann, ist klar. Trini

von Trini am 07.03.2017, 12:38



Antwort auf Beitrag von Ninaaa

S u. E ist der kommunale Sozial- und Erziehungsdienst und E ( in der Verwaltung) und nein SuE und E sind nicht parallel.

Mitglied inaktiv - 07.03.2017, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es gibt auch noch Unterschiede zwischen Bund und Ländern. Aber, daß war auch nur ein Beispiel. Trini

von Trini am 07.03.2017, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, ich kenne durchaus Leute, die netto 3.000 € oder mehr für ihren TZ-Job bekommen. "Nur ein Zuverdienst" ist da, vergleichen am bundesdeutschen Durchschnittseinkommen, jetzt vielleicht nicht ganz der richtige Ausdruck. ;-)

von Leena am 07.03.2017, 20:01



Antwort auf Beitrag von Trini

Zumal es zur Zeit sehr wenige verfügbare E13-Stellen gibt, jedenfalls in meiner Stadt. Da nützt mir meine gute Ausbildung gar nichts.

von Pamo am 12.03.2017, 18:23



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Ich finde es sehr zeitig und nicht besonders gut bezahlt. Unsere ungelernte Babysitterin kostet 11 Euro die Stunde plus Minijobzentrale. Und die muß nicht um 5 aufstehen. Wenn Du schreibst, daß die Arbeit bei Hannover ist, nehme ich an, daß die meisten Leute da auch irgendwie hinkommen müssen. Vielleicht braucht man ein Auto? Das macht den Job noch viel unlukrativer. Vielleicht habt Ihr wirklich mit zwei 450 Euro Jobs mehr Glück, auch wenn das eigentlich ungünstiger ist. Aber von reichlich 1000 Euro brutto kann man kaum leben und hienterher einen anderen Job für Lohnsteuerklasse 6 ist bei solchen Größenordnungen von Verdienst jetzt auch wenig lukrativ. Du schreibst nichts von Befristung. Vielleicht könnte man ja irgendwelche Zulage geben (Zuschuß zur Kinderbetreuung, Zuschuß zur Rentenversicherung, Fahrtkostenzuschuß). Hast Du mal überlegt, warum sich nur Frauen bewerben? Zum Amt müssen sie bei dem Verdienst wahrscheinlich trotzdem noch gehen, ich kann verstehen, daß das unbeliebt ist. Grüße, Jomol

von Jomol am 06.03.2017, 17:03