Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

@suka: Nesselsucht

Thema: @suka: Nesselsucht

Hi Sue, ich kenne Nesselsucht bei Feli ja auch. Kenne aber den Auslöser nach wie vor nicht eindeutig. Als adhoc-Hilfsmittel helfen bei ihr "Urtica arens" Globulis. Zudem führe ich bei jedem Schub ein "Tagebuch" bzgl. Essen und Trinken sowie dem Verlauf der Nesselsucht. So sind wir bis dato zumindest auf einen Auslöser "Lychies" gekommen. Drück Euch die Daumen, dass es ganz schnell wieder weggeht. Vg Claudia

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

danke. ich tippe hier tatsächlich auf weizenmehl. schön wäre es auch, wenn bei diesem bescheuerten kinderarzt mal jemand ans telefon gehen würde...

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, hattest du im Aktuell überhaupt noch gesehen, dass Leewja (sie ist Hautärztin) noch was dazu geschrieben hatte? http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/beitrag.htm?id=343387 Ich hatte dir in deinem Thread auch noch geantwortet: http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/beitrag.htm?id=343257 Nochmal alles Gute für Simon und dich... LG Marion

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

danke für den tipp. kommen gerade vom kinderarzt, ist wohl anscheinend momentan ne modekrankheit, jedes dritte kind in der praxis hat das wohl. und das waren zum größten teil KEINE allergiekinder. wir haben heute gleich die werte für weizenmehl usw. bekommen und die seien so schwindend gering (auf einer skala von 0 - 6 eine 0,44 z.b. bei weizenmehl), so dass die ärzte davon ausgehen, dass die nachgewiesenen sachen im blut nicht mit der urtikaria in zusammenhang stehen. wir haben jetzt fenistiltropfen bekommen und das wars. ich habe allerdings trotzdem beim einkaufen sehr darauf geachtet was ich kaufe, ich meine einen versuch ist das ja wert. normalerweise müßte die urtikara ende der woche verschwunden sein. sofern kein fieber usw. auftritt total unbedenklich und wie gesagt, momentan wohl hochaktuell... wir haben hier so nen antrag liegen für komplette antiallergene bettwäsche... ich soll jetzt die größe der matratze angeben, weil wir auch eine neue matratze bekommen. simon schläft ja noch in einem 1,40 m bett. was würdet ihr machen, gleich ne große matratze bestellen (aber bettkauf ist bei meinem budget momentan mal NULL drin) oder ne matratze auf seiner aktuellen größe?! - aber mit dem hintergedanken, dass er ja ein normales, großes bett bekommen soll... iiiirgendwann. bin unsicher. außerdem steht hier, dass bei nutzung eines gemeinsamen schlafzimmers für den partner bzw. elternteil bettwäsche mitbestellt werden kann. da simon wirklich jede nacht zu mir rübergekrochen kommt frage ich mich, ob ich ein zweites paar von allem bestellen kann ODER ob die krankenkasse dann nicht sagt, na wenn das kind zu ihnen rüber kommt, ist das IHRE schuld. ja das sehe ich ja auch so, es ist sicherlich meine schuld, aber ich bekomme das kind nachts nicht mehr aus meinem bett. da hilft auch kein rübertragen usw. er kommt immer wieder. lg sue

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Suka, ich empfehle, eine große Matratze zu beantragen. Bettgestelle gibt es oft recht billig, kann man auch gebraucht kaufen. Und Bettwäsche für dich mitbeantragen. Ablehnen können sie dann ja immer noch. Aber eigentlich könne die ja weder Eure Wohnsituation, noch Simons spezielle Bedürfnisse beurteilen, also denke ich mal, dass du Chancen hast. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

Nimm die grosse Matratze und Bettwäsche für dich. Die kannst du dann ja auch als Ersatz haben, falls er seine mal vollspuckt. Wenn Sean mal Nesselausschlag wegen seiner Allergie hat, hift Fenistil eigendlich sehr schnell. Meistens bekommt er allerdings 5 ml Cetirizinsaft einmal täglich für 3 Tage. Nach dem ersten Tag ist dann alles weg. Das hilft bei uns noch besser als das Fenistil. Liebe Grüsse, Jennifer

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 20:10