Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Zweitwohnsitz beim Papa - wozu?

Thema: Zweitwohnsitz beim Papa - wozu?

Guten Abend Wir sind ja frisch getrennt und der Zwerg und ich sind nun offiziell hier gemeldet (60km vom Papa weg). Ich wurde auf dem Bürgeramt gefragt, ob der Kleine beim Papa als Zweitwohnsitz gemeldet bleiben soll...ich habe ganz spontan JA gesagt weil es sich einfach "richtig" anfühlte...ist ja im Prinzip auch so, er wird da ja auch viel Zeit verbringen und das wird sein anderes Zuhause sein... Mein Mann war verblüfft und fragte mich "Wieso das denn?" und wollte wissen ob das irgendwelche Vorteile für ihn hat oder welcher Sinn dahinter steckt ?! Gibt es da einen Sinn, oder ist das "einfach so" ?!

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, den direkten Sinn dahinter kenne ich auch nicht. Was mir spontan enfällt wäre: Bei uns werden bestimmte Abgaben der Stadt/des Vermieters nach Personen im Haushalt abgerechnet. z.B. Müllentsorgung. So war es bei meinem Bruder, der Jahrelang bei den Eltern seinen Zweitwohnsitz hatte. Er hatte ihn allerdings, um weiterhin in Deutschland gemeldet zu sein, da er sich im Ausland aufhielt. Ansonsten kann ich über die Vorteile nix sagen. Schönen Sonntag!

von Misty am 10.10.2010, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/beitrag.htm?id=261624

von nociolla am 10.10.2010, 17:15