Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Zweitwohnsitz, Frage dazu

Thema: Zweitwohnsitz, Frage dazu

Hallo, mein EX wollte ohne mein Wissen, die Kids bei ihm als Zweitwohnsitz melden. Geht das ohne mein Einverständnis? Hat das rechtliche Folgen für mich ( Kindergeld, Finanzamt- habe Lohnsteuerklasse 2, da du Kinder bei mir wohnen)? Außerdem wohnt er im gleichen Ort, macht es da wirklich Sinn? Welche Vorteile hat es für ihn? Wünsche allen einen schönen Feiertag Gruß S

von niki0909 am 14.05.2015, 07:47



Antwort auf Beitrag von niki0909

Jede Änderung des Wohnsitzes ist von allen Erziehungsberechtigten abzusegnen. Wenn du nicht einverstanden bist, dann ist die Meldung unwirksam nachdem du das der Meldebehörde mitgeteilt hast. Nachteile für dich sind, dass du dein Aufenthaltsbestimmungsrecht aushöhlen lässt und das mittelfristig dazu führen könnte, dass die Kinder zu ihm ziehen. Falls dein Ex staatliche Hilfen bezieht, könnten bei ihm gemeldete Kinder zu mehr Geld führen.

von Pamo am 14.05.2015, 09:48



Antwort auf Beitrag von niki0909

Habt Iht gemeinsames SR oder Du alleine? Eigentlich geht das nicht ohne Dein Einverständnis - aber genauso wie bei Schulanmeldungen etc. kräht da im realen Leben kein Hahn nach. Woher weißt Du es denn? Mein Ex hat die Kinder bei sich als Zweitwohnsitz angemeldet und ich habe es erst nach Jahren ganz zufällig erfahren. Mein Ex hat wegen der Kinder eine größere Wohnung vom JC bezahlt bekommen. Nachteile hatte ich all die Jahre keine, sonst hätte ich es ja gemerkt *grummel*. Kritisch wurde es erst, als KindGroß 18 wurde, wegen der Zweitwohnsitzsteuer. Deswegen habe ich vorher noch beide Kinder dort abgemeldet. Mein Ex war unterbegeistert und meinte, es hätte doch gereicht, wenn ich das große Kind abgemeldet hätte, aber er hat sich wieder eingekriegt. Ich wüßte nicht, was das für Folgen für das ABR haben sollte.

von Strudelteigteilchen am 14.05.2015, 11:09



Antwort auf Beitrag von niki0909

Mir gefällt dieses ohne dein wissen nicht. Ich würde ganz da gegen angehen!!!

von sterntaler82 am 14.05.2015, 12:07



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Hallo, schon mal Danke für die Antworten. Ich habe es erfahren, da die Kinder ihren Personalausweis mit nehmen sollten. Ich habe sie aber nicht einfach so mit gegeben ohne zu wissen wofür. Mein Ex redet nicht mit mir, er ist gegangen und hatte gehofft, dass ich ohne ihn nicht leben kann. Kann ich aber sehr gut, daher schiebt er einen Groll gegen mich. Werde am Montag nochmal ein paar Infos einholen. Danke

von niki0909 am 14.05.2015, 21:00



Antwort auf Beitrag von niki0909

Das kann für Dich auch richtig finanzielle Auswirkungen haben. Ich lasse bei jeder Steuererklärung den Betreuungsfreibetrag komplett auf mich übertragen (geht nur, wenn die Kinder ausschließlich bei mir gemeldet sind) und erhalte dadurch einige hundert Euro erstattet.

von kevome* am 15.05.2015, 15:40