Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Zum Thread unten wg. einer Sandra und ihr HartzIV-Haus... :-)

Thema: Zum Thread unten wg. einer Sandra und ihr HartzIV-Haus... :-)

Ich gebe es zu: Im ersten Moment habe ich tatsächlich daran gedacht, eine Anzeige gegen Unbekannt wegen Erschleichens von Sozialleistungen bei der Polizei aufzugeben. Da es hier um keine Peanuts ginge, würde das wohl auch aufgenommen, und über die IP kämen die Ermittlungsbehörden über kurz oder lang auch an die Autorin dieses Postings heran. Dann aber erinnerte mich sofort mein gesunder Menschenverstand daran, daß man von HartzIV beim besten Willen kein nennenswertes Eigenkapital für eine Immobilie zusammensparen kann. Vielleicht verwechselt Sandra in ihrer Euphorie ein Reihenhaus mit der Gartenlaube im Kleingartenverein. Hätte sie das Geld auf irgendeiner Bank, würde ihr Sachbearbeiter ja die Zinszahlungen definitiv schriftlich mitgeteilt kriegen (bei 20.000,- € und vorsichtig geschätzten 2,5% sind das immerhin 500,- € Zinsen, da wird JEDER Sachbearbeiter hellhörig), die Konsequenz wäre auch klar. Hat sie das Geld unter der Matratze, wird es schwer, eine Hypothek zu kriegen, als HartzIV-Bezieherin mit etwas Arbeit hat sie vieleiiiiiicht die Bonität, einen Kleinkonsumentenkredit zu ergattern, diese reicht jedoch auf keinen Fall für eine Immobilienfinanzierung. Abgesehen davon würde sie aufgrund des HArtzIV-Bezuges mitnichten die günstigsten Hypothekenzinsen bekommen, das Risiko läßt sich die Bank bezahlen in Form höherer Zinsen. Außerdem könnte sie niemals Zinsen und Tilgung aufbringen, das Amt übernimmt, wenn überhaupt, nur die Zinsen, auf der Tilgung würde sie weiter sitzenbleiben, und außerdem käme sie spätestens dann in Erklärungsnot, Betrugsanzeige und Rückforderungen gratis inklusive. Ich schreibe absichtlich im Konjunktiv, denn nach all diesen Überlegungen ist klar: Es ist ein nettes Fake, im Ansatz unterhaltsam, aber im Grunde ein einfaches, dilettantisch aufgezogenes Fake! Und dann der Spruch "Was ich verspreche, halte ich auch!" Huch nein, das war etwas zu dick aufgetragen. Gestern, als Port mir das Eröffnungsposting vorlas, hatte ich als allererste Reaktion Gefühle wie heute nacht amadeus_hates_music... aber wie gesagt FAKEALAAAAAARM!!!! Liebe Sonntagsgrüße an alle Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 22.03.2009, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

sie fährt das geld irgendwann mit einer schubkarre zur bank um ihr haus zu finanzieren. naja ich glaube die arge wird das sicherlich gesteckt bekommen,schön eine haus auf staatkosten kaufen,das wär ja der knaller. bei ihr trifft das h4-sozialschmarotzerbild total zu!!! auch wenn es vielleicht ein fake ist,ralph die anzeige wärs echt wert!!!

Mitglied inaktiv - 22.03.2009, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

also ehrlich gesagt verstehe ich diese absolute empörung nicht. ich denke, wenn man wirklich absolut sparsam lebt, kann man schon ein paar taler wegsparen, siehe krümel und murmel, die ja auch 100€ auf die seite legen kann. wir wissen nicht, wie alt sandra ist und wie lange sie schon spart. daß sie keinen kredit bekommt ist klar, aber daß sie es sich wünscht und gerne hätte??? finde ich nicht verwerflich. und sie hat nur gefragt. und nur weil eine instanz festlegt, was das minimun IST, brauch es ja für sandra nicht sein. ich persönlich mache mir nichts aus eigentum, ich verprasse lieber anderweitig mein geld, aber für manche ist ein haus das absolute nonplusultra. das posting von amadeus kann ich nicht nachvollziehen.

Mitglied inaktiv - 22.03.2009, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

klar hat jeder seine träume. aber sowas hier zu äußern,ob man trotz h4 ein haus kaufen kann ist doch schon ziemlich hart. sie weiß doch das man sich nackig machen muss vor dem amt,die bekommen das eh raus. dannn soll sie sich unabhäng vom amt machen und sich dann was zulegen. denn wenn sowas rauskommt und das amt verlangt eine rückzahlung,dann reicht sicherlich das ersparte nicht dafür aus. und wenn sie pech hat bekommt sie noch eine anzeige. ich geh einfach mal davon aus das sie noch sehr jung und naiv ist

Mitglied inaktiv - 22.03.2009, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe nicht, warum man nichts ansparen darf, wenn man h4 bekommt.

Mitglied inaktiv - 22.03.2009, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, darf man, aber es ginge ja hier im Prinzip um Unsummen und das fände ich mehr als dreist.

Mitglied inaktiv - 22.03.2009, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

ist es nicht möglich, in jahrelanger mühevoller spararbeit etwa 26000 € zu sparen und sich zu denken, ein drittel als eigenkapital könnte reichen??? man kann es sich ja denken....aber hier wird man echt manchmal zamgstaucht...also da hätte ich auch keine lust mehr, ein zweites mal zu schreiben. oder wird einem sofort unterstellt, das geld unredlich dazuverdient zu haben?? heißt: schwarz und an der arge vorbei?

Mitglied inaktiv - 22.03.2009, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Die Aussage, dass sie das Geld versteckt, fand ich äusserst naiv. Darum geht es mir hauptsächlich und wie schon geschrieben wurde, sie bekommt bei Alg2 kein Darlehen und das ist auch richtig so.

Mitglied inaktiv - 22.03.2009, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

darf man sparen,aber die meißten die h4 bekommen sagen das es nicht möglich ist,viel zu sparen. wir wissen ja nicht wie lang sie schon davon lebt,aber es hört sich nach einer größeren summe an.

Mitglied inaktiv - 22.03.2009, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde diese Naivität schon "aufregend". Ich habe - mein Fehler - keine Geduld mit Dummheit. Daß man nicht weiß, daß es Obergrenzen für Erspartes bei Hartz4 gibt - nun ja, das ist zumindest verwunderlich. Daß man das gemein findet - ja, das finde ich unverständlich. Was mich aber noch mehr aufregt ist, daß die ARGE so das Dauerfeindbild ist. Die böse, böse ARGE verbietet mir, ein Haus zu kaufen. Aber das ist Quatsch. WENN das Ersparte innerhalb der vorgegebenen Grenzen liegt UND man einen Kredit von der Bank bekommt, wird die ARGE das nicht verbieten. Daß die erlaubten Ersparnisse nicht in unbegrenzten Höhen liegen, dürfte ja wohl jedem verständlich sein - sonst würde Hr. Zumwinkel - da jetzt leider arbeitslos - ja auch Hart4 bekommen.Und daß die Bank nicht jedem einen Kredit gibt - dafür kann die ARGE nichts. (Mal nebenbei: Was passiert, wenn die Banken jedem einen Kredit geben, auch ohne Bonität, sieht man ja in Amerika - diese Praxis hat uns ja erst die Wirtschaftskrise beschert.) Ich lebe auch von Hartz4. Es ist nicht üpprig, und Sondersachen wie ein neuer Drucker *winkzuRalph* oder neue Schuhe für die Kinder hauen mich immer etwas aus dem Plan. Aber ich muß auch nicht wirklich auf viel verzichten: Die Kinder sind im Sportverein, ich kann mir auch mal einen Kaffee in meinem Lieblingscafe leisten, wir leben nicht von Wasser und Brot und wir werden uns definitv heute im Kino eine Tüte Popcorn leisten (die Kinokarten haben wir von meiner Schwester zu Weihnachten bekommen). Aber ein Haus ist eben eine ganz andere Kategorie. Ich habe mal zwei Wohnungen besessen - ich weiß das. Und Häuser sind da nochmal eins drüber, weil man bei einer ETW wenigstens noch eine Eigentümergemeinschaft hat, aber bei einem Haus hängt man zu 100% selber mit drin. Sandra ist also entweder absolut dämlich-naiv - womit ich definitiv keine Geduld habe. Oder sie ist tatsächlich dreist - womit kaum jemand Geduld hat, der selber mit einem niedrigen Einkommen kaum über Hartz4 liegt. Ich denke, daß die, die besonders empfindlich reagieren, da auch ihre eigene Geschichte sehen. Dann läuft es nämlich auf einen ganz simplen Vergleich hinaus: Warum sollte sich ein Hartz4-Empfänger, der von MEINEN Steuergelder lebt, ein Haus kaufen können, wenn ich seit 20 Jahren arbeite, nach Abzug von allem Pipapo nur knapp über Hartz4 liege, keinerlei Vergünstigungen á la billigere Fahrscheine oder Tafel bekomme und seit eben diesen 20 Jahren von einem Haus träume, das ich mir vielleicht in 5 Jahren mit Hängen und Würgen leisten kann? Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 22.03.2009, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

26.000,- Euro? Von Hartz4? Bei einem Hartz4-Bezug von 26 Jahren - was ich schon sehr lang finde (mal davon ab, daß es Hartz4 noch nicht so lange gibt) - sind das knapp 100,- Euro im Monat. Und dann darf nix dazwischenkommen - keine kaputte Waschmaschine, kein neuer Computer, keine größeren Geburtstagsgeschenke für's Kind (wie mal ein Fahrrad oder so), kein nix. Dann müßte sie seit 26 Jahren die gleichen Klamotten tragen, mit dem Computer von vor 26 Jahren ins Internet gehen *oops*, eine 26 Jahre alte Waschmaschine haben, eine 26 Jahre alte Spülmaschine haben (oder per Hand spülen)...... Ja, das finde ich unrealistisch.

Mitglied inaktiv - 22.03.2009, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

pro monat mehr als 100€ weglegen. würde mein sohn in keinem sportverein sein, ich nicht im studio einen vertrag haben usw kann man bischen mehr beiseite legen als 100€ aber darum ging es ja auch nicht. man kann zwar beim h4 was beiseite legen aber für ein hauskauf kann das nicht reichen. ob das nun ein fake ist, das mag ich nicht beurteilen aber spätestens beim kredit bei der bank scheitert ihr vorhaben.

Mitglied inaktiv - 22.03.2009, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ja nicht gesagt, daß man das nicht kann - das soll man ja sogar. Aber eben für die kaputte Waschmaschine oder so. Über so einen langen Zeitraum kann man es also nur sparen, wenn nix außer der Reihe kommt - keine kaputte Waschmaschine, kein neuer Computer, kein neues Kinderbett, nichts in der Art. Und das kann ich mir bei 26 Jahren - oder laß es 20 sein - einfach nicht vorstellen.

Mitglied inaktiv - 22.03.2009, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

dann darf nix zwischendurch kommen und selbst wenn man monaT für monat 200 euro weglegen kann vom h4 (was durchaus machbar ist wenn man nicht raucht, keinen alkohol trinkt, kein auto hat und keine sportvereine besucht)und sich so eine menge anspart brauchen die kinder anziehsachen, ggf.schulmaterialien etc pp. mein fazit wenn sandras geschichte stimmt, sie kann über jahre (ob vom h4 oder von eigenständiger Arbeit)etwas geld angespart haben aber wenn es soviel geld ist das es für ein haus reicht dann muss sie erst das gesparte aufbrauchen alles andere wäre dem steuerzahler unfair gegenüber

Mitglied inaktiv - 22.03.2009, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe das anders. ein h4ler bekommt geld. was er mit dem geld macht, ist ihm überlassen. der eine verraucht es, der andere spart es. das geld ist doch weg, was kümmert es mich wofür??? ganz ehrlich, mir wär es lieber würd sich einer ein haus kaufen ( spart der arge dann einen teil der miete ) als wenn er es in zigaretten oder anderen unnützen dingen anlegt. wir wissen nicht, warum sandra h4 bekommt, gibt ja auch fälle wie bei igelmama, kinder krank oder weißichnichtwas...die kommen da evtl nicht mehr raus. will sagen: wenn jemand einen anspruch auf h4 hat, dann soll er sich doch auch was ersparen dürfen. in den urlaub darf er ja auch fahren! und ich habe in den 10 monaten meines sozialhilfebezuges auch einen urlaub im 5*hotel erspart und das geld auch unterm kopfkissen versteckt. ich hab nämlich maximal 50dm in der woche gebraucht und vor lauter spar nix gegessen...

Mitglied inaktiv - 22.03.2009, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Von HartzIV KANN man nicht sparen. Jedenfalls angeblich. Denn unisono ALLE Wohlfahrtsverbände, Caritas, die Linke behaupten sogar, es ist zuwenig, man komme nicht über die Runden, man beklagt Kinderarmut in Deutschland und belämmert sogar das Bundesverfassungsgericht, man möge die Regelsätze insbesondere der Kinder für verfassungswirdrig erklären. Soso. Ich sehe es im Prinzip so wie Du. Was mit dem HartzIV-Geld gemacht wird, ist mir eigentlich auch egal. Eigentlich! Denn wenn man Unsummen davon ansparen kann, kommen entweder die Kinder definitiv zu kurz, dann leben die Eltern ihren eigenen Egoismus, oder die ganzen Wohlfahrtsverbände haben keinen blassen Schimmer (haben sie auch nicht, davon mal abgesehen). Herrschaften, man muß sich entscheiden: Wenn man sich von HartzIV ein Haus zusammensparen kann, dann aber bitte dalli dalli die Regelsätze um 30-40% runtersetzen!!! Unterstellt, diese Sandra ist kein Fake, wäre sie eine Betrügerin und Schmarotzerin. Aber das Posting IST ein Fake, davon bin ich felsenfest überzeugt. Alle intelligenten Rechnungen und Kalkulationen sowie der gesunde Menschenverstand sprechen dafür, kein Argument dagegen. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 22.03.2009, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Offensichtlich wollte Sandra nur ein paar Tipps, wie sie aus dem Slum rauskommt, wobei der einzige Weg ein eigenes Haus ist (ihrer Meinung nach). Und ich stimme Elisabeth voll zu: Sandra ist so naiv, dass sie echt glaubt, ein Haus lässt sich mal eben schnell abzahlen. Dass zum Kaufpreis nochmal circa das Doppelte an Zinsen zukommt, bei Finanzierung über eine Bank, weiß sie definitiv nicht. Denn 80 000 € sind eigentlich schnell abbezahlt, wenn da nicht die Zinsen wären. LG Ally.

Mitglied inaktiv - 22.03.2009, 15:09