Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Zirkusbesuch :o((((

Thema: Zirkusbesuch :o((((

huhu, also nachdem ich heute keine lust hatte, den ganzen samstag daheim zu glucken und mir simon seit gefühlten zwei jahren in den ohren liegt, dass er soooo gern mal in einen zirkus gehen möchte - und witzigerweise "unser" zirkus auch nur noch heute und morgen sein gastspiel gibt, habe ich meinen herrn sohn überrascht und bin mit ihm zum zirkus gefahren. freude riesengroß, das kind kaum zu bremsen (da habe ich meinen entschluss schon wieder bereut)... ich selbst bin militanter zirkus- und zoogegner !!!! ich gehe schon in den zoo, aber nur simon zuliebe. zirkus find ich noch mal nen zacken schlimmer, für mich läuft das alles unter tierquälerei und geldabzocke. und so wars auch heute. 20 euro eintritt für simon, 25 euro eintritt für mich - wohlgemerkt auf plätzen der zweitbesten kategorie von drei verfügbaren... schön groß sah das zelt ja aus, die werbung hierfür war hervorragend, die bilder auf den werbeplakaten ließen gutes erhoffen. im vorzelt mal eben 6 euro losgeworden für einen schokokkuss, eine kleine tüte gummibärchen und eine caprisonne. nochmal 3 euro für einen wenigstens guten glühwein, anders war das für mich auch nicht zu ertragen. beim eintritt ins zelt erstmal die große ernüchterung... ich hätte auch die billigsten karten kaufen und mich irgendwo hinsetzen können - kontrolliert hat keiner. gut, das weiß man dann jetzt... die "logenplätze" (wohlgemerkt 35 euro für einen erwachsenen und 30 euro für ein kind von 2 - 11 jahre) waren die gleichen wie unsere - nur, dass noch roter samt über die knochenharten bänke gezogen war, mehr auch nicht. getränke abstellen fehlanzeige da das zelt abschüssig nach unten war. also den glühwein in einem ruck runter. ein mann rannte rum mit so blinkenden komischen dingern, die man auch in verkitschten wohnzimmern findet (so kleine dünne durchsichtige halme, die die farbe wechseln) - naja wir sind ja gut drauf und mal nicht so - 6 euro hierfür... und dann gings loooohoooooooos. nach der ersten nummer fragte mein kind, wann die löwen kommen (welche löwen???) nach der zweiten nummer hatte ich das große bedürfnis, einfach wieder zu gehen. der clown war diletantisch... ich glaube, heute hat das wort fremdschämen eine neue bedeutung für mich. die nummern bestanden aus dressurnummern von pferden (immer den gleichen, die durften dann aber auch insgesamt viermal auftreten), kamelen, dromedaren und lamas und sie machten alle, in allen nummern, IMMER das gleiche - immer. zweimal ritt eine frau auf einem dressurpferd durch die "manage"... das war sowas von grottenschlecht... ich meine nichtmal irgendwelche artistik auf dem pferd, nee, das pferd lief mal schräg, mal anders schräg, dann nickte es mal, hob die hufe im takt... das wars. eine hochseilnummer (naja sagen wir halbhochseilnummer und dazu noch mit seilen gesichert), ein hula-hupp-mädel (mit fünf reifen... kann mein nachbarskind auch), ein pärchen wo er einen fetten reifen auf dem kopf balancierte und sie hing im reifen drin.., eine tuchnummer (also frau macht so akrobatik in der luft an tüchern, das war ok aber... also da hab ich auch schon wesentlich besseres gesehen) in der pause erklärte man uns, dass wir jetzt die EINMAAALIGE und LETZTE gelegenheit hätten, die tiere zu streicheln und zu füttern und auf ihnen zu reiten... liiiiiebe eltern, DAS wollen sie doch ihren kindern nicht verwehren blablabla, natüüüüürlich war das gar nicht mehr möglich, denn alle kinder waren am brüllen und dass der spaß mal eben 5 euro pro person kostet (weil futter ist ja auch so teuer und die erhaltung des zirkus kostet uns am tag 10.000 euro) ging halb unter. eintritt NUR über die manage, sprich man mußte unten durch den zirkus durch... also 10 euro abgedrückt, um ein paar pferde und kamele zu streicheln. das nilpferd, dass der zirkus mit auf tour hat, konnte man angeblich auch besichtigen - tja, nur WO???? gesehen habe ich keins... naja, lassen wir das kind wenigstens aufm kamel reiten. da hat er dann 1 min lang spaß auf die 2 m durchmesser, wo das kamel zweimal rumläuft... schade, dass das alles 3 euro kostet bekam ich erst mit, als das kind schon jubelnd auf dem kamel saß... da hielt nämlich der nette mann auf einmal die hand auf... futter kostete übrigens extra. am liebsten hätte ich alle tiere freigelassen... auf dem rückweg stellte ich auch noch fest, dass ich mir den zehner fürs pferdestreicheln hätte sparen können, wenn ich einfach zum ausgang raus und ums zelt rumgelaufen wäre... die zweite halbzeit (die aus den oben genannten nummern bestand) vertrieb ich mir mit den knochenharten gummibärchen und simon mit seinem leuchtenden "dings" für 6 euro und dem boden, von dem er dann feststellte, dass der ja nach unten hohl ist... ganz peinlich der zirkusdirektor, der die gäste versuchte dazu zu überreden, stehen (mit sicherung) auf einem pferd zu reiten, hätte noch nie jemand geschafft und man bekäme 100 euro, wenn man es schafft. das war der moment, wo ich mir gewünscht hätte, ich könnte reiten :o))) zwei männer, zwei frauen wurden dann in die manage gerufen und per seil aufs pferd "gezogen" sprich sie mußten gar nichts machen, sie flogen praktisch durch die luft. eine frau ließen sie von hinten aufsteigen und sie klatschte erstmal volle kanne gegen den arsch von dem armen tier. alle leute natürlich super am lachen. sprüche des zirkusdirektoren an die männer "haben sie es schon mal von hinten gemacht?" oder "na, schon mal geritten?... ich meine, auf einem pferd muaaaahahahahahaha" raus bin ich aus dem zelt mit einem hals, der so dick war wie das nilpferd, was wir nicht gesehen haben... danach sind wir ins daneben gelegene einkaufscenter und haben für simon noch neue hausschuhe gekauft (12 euro) und einen neuen brotzeitrucksack (7 euro) und ich wurde glücklicher mit einem fetten stück paprikaspeck aus österreich, das ich aufm weihnachtsmarkt ergattert habe (4,52 euro)... und vor dem kaufhaus stand auch noch ein schöööööönes karussel.... simon hats super gefallen... allerdings, und das ist jetzt kein scherz!, meinte er daheim dann zu mir "mama, die haben uns ausgetrickst. die giraffe war nicht da, das nilpferd war nicht da und der mann, der sich so dreht, auch nicht" (DAS waren nämlich alles die werbebilder...) nie wieder zirkus !!!! lg sue

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich geh wenn überhaupt nur noch in einen zirkus, und das ist der ohne tiere. dafür super akrobatik (und das ohne seil und doppelten boden) und clowns die wirklich lustig sind.... aber leider keine ahnung mehr wie der hieß

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich das so durchlese, siehts lustig aus :o))) ich vergaß zu erwähnen, dass mein fotoapparat nach zwei bildern anzeigte, dass die batterie alle wäre :o(((((

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

in dem ich je war, das ist der "flic flac"...da war ich mal in bielefeld. leider ist genau in unserer vorstellung im todesrad jemand abgestürzt...

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

oder wo warst du?

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast echt meinen Tag gerettet, ich musste so lachen, und am meisten über den Nachtrag mit dem Todesrad, sorry. Du solltest deinen Bericht mal an eine Zeitung schicken, toll geschrieben.

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lach mich weg Sue, hast Du mal dran gedacht, was mit Comedy zu machen? Das hätten der Mittermeier od. der Barth auch so erzählen können! Was hat Dich denn der Tag nun insgesamt gekostet? Das würde ich noch untendrunter schreiben und dann wirklich an eine Zeitung schicken, genial! Bei uns gibt es immer diese Dorf-Zirkusse (heißt das so?), da war ich einmal und nie wieder, ich sag nur Stuhlnummer... war die bei Euch auch dabei? Da balanciert der Herr Zirkus-Direktor gefühlte 3 Stunden verschieden viele blaue Stühle auf seinen Händen. Unglaublich interessant... lieber seh ich seitwärts galoppierende Pferde als blaue Stühle! Und das schärfste war mal ein Weihnachts-Zirkus, diesselben schnöden Nummern, blaue Stühle, seitwärts galoppierdende Pferde und das ganze in einem unbeheizten Zelt bei +3 Grad, sehr sehr geil! Ich fühle mit Dir!

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das tut mir echt leid für Euch, wir waren bei RONCALLI, und ehrlich, es war genial, super toll, also nicht alle Circusse sind schlecht. Aber die Preise sind gepfeffert.. LG D.

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren auch im Roncalli Zirkus, mein Mann hatte mich überrascht. Nach ca. 10 Minuten ist mein Mann von der Bank auf der wir saßen gefallen und ich dachte das gehört dazu und konnte gar nicht aufhören zu lachen, weil ich das so witzig und so süss von meinem Mann fand Es war aber keine Absicht von A. und er war tödlich beleidigt, daß ich so über ihn gelacht habe, daß wir nach 13 Minuten den Zirkus wieder verlassen haben....

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich sauer bin, dann kann ich sowas :o))) also 45 euro eintritt 1 euro toilette 6 euro das blinkdings 3 euro glühwein 6 euro getränke und naschzeug 10 euro der plüschtierzoo 3 euro kamelreiten 74 euro? hausschuhe, karussel und rucksack noch nicht mitgerechnet...

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Sehr heftig! Ich nehme Capri Sonne und Süßkram oder Salzkram (im Moment is BiFi der Hit) immer überallhin mit, Leuchte-Dinger und anderes unnützes Zeugs kaufe ich aus Prinzip nicht, aber bei Streichel- und Reitaktionen kann ich auch nie den traurigen Augen meines Kindes widerstehen!

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend ! war dann sicher der gleiche Zirkus, den wir auch gesehen haben. Ich erkenne mich und meinen Frust in jedem deiner Worte wieder, ich habe auch gelitten :-( Quintessenz: nie wieder Zirkus und Budget hart überstrapaziert, aber zumindest Kind glücklich (zum Ende zu dann aber auch gelangweilt) Schick deine Story an die Zeitung, ist lustig geschrieben und es werden sich noch mehr Leute wiedererkennen. Ja, der Flic Flac ist toll! Voradventliche Grüße Brülllöwe P.S. Bin neu hier und traute mich jetzt endlich mal was zu schreiben. Ich bin 30 Jahre alt, alleinerziehend mit einem Kind und freue mich wenn ich mitschreiben darf.

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

ist Barelli... und der Leiter heißt FRAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANZ BAAAAAAAAAAAREELLIIIIIIIIII so wurde er jedenfalls immer angekündigt - eigentlich hätte man daraufhin denken können, Robbie Williams kommt auf die Bühne. Achso, der Ansage war Marrokaner und sauhübsch. LG sue Und willkommen Brüllöwe... DICH haben wir im Zirkus vermisst :o)))

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

dann jetzt nur für euch: BRÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜLLLLLLLLLLL :o)) LG Brülllöwe bei uns Ansagerin ohne Witz und Charme, Clown zum Heulen, und an Robbie Williams hatten wir nach den versprochenen Ankündigungen auch gedacht :-)

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Jedes Jahr im Dezember gibt es im Zirkus Krone eine Galavorstellung vom Zirkus LiLaLu. Das sind Kinder, die in den Sommerferien in Projekten Zirkuskunststücke einüben. Ich sage Dir: Es ist wirklich erstaunlich, was die in so kurzer Zeit lernen. Dort werden zwar auch Tiere verwendet, aber nix "Exotisches". Nur Hunde, Ziegen und Pferde. Der Eintritt ist erträglich und kommt gemeinnützigen Institutionen zugute. Das ist der einzige Zirkus, in den wir noch gehen. Fumi hat sogar mehrmals mitgemacht, jetzt ist ihr das "zu babyhaft". Aber ich hoffe, daß Temi nächstes oder übernächstes Jahr mitmacht. DEN Zirkus kann ich uneingeschränkt empfehlen! Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

stimmt der macht auch hier bei uns so n projekt, das ist aber mitte des jahres.... letztes jahr hat er kinder aus meiner mutter ihrer klasse / schule dabei gehabt (körper und geistig behinderte kinder)... war super klasse und meine mutter hat geweint wo sie die vorstellung gesehen hat

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Zirkus mit Tieren geht gar nicht, dass können sich meine Kinder sonst wie wünschen! Ich war vor 4 Jahren hier in Köln im Zirkus Roncalli meets de Höhner! DAS war mal richtig gut! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du artistik und kunst sehen willst, geh zu roncalli!! EINMALIG

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Das hier z.B.: 6 euro das blinkdings 3 euro glühwein 6 euro getränke und naschzeug 10 euro der plüschtierzoo 3 euro kamelreiten hättest du dir locker sparen können, das wären dann *rechne* 28 Euronen gewesen. - Blinkdinger werden grundsätzlich nicht gekauft - Getränke und Knabbereien bzw. Naschzeugs bringt man von daheim mit - Tiere werden grundsätzlich nicht gestreichelt und es wird auch nicht darauf geritten. Sowas sollte man mit seinem Kind VORHER besprechen! Ist doch bekannt, daß solche Sachen in JEDEM Zirkus angepriesen werden! Egal, ob Krone, Barelli etc. Ich denke, wenn Du Simon dafür z.B. anschließend noch ein Eis o.ä. im Einkaufscenter versprochen hättest, wäre er doch einverstanden gewesen, oder? lg, matiz die im Zirkus Krone eisern war und nur Eintrittskarten (sogar mit Ermässigung) und 50 Ct. fürs Klo bezahlt hat.

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Boah voll die Abzocke! Ich war mit meiner Tochter bisher nur einmal im Zirkus. Das war nur eine kurze Vorstellung (ca. halbe Stunde mit etwas Akrobatik, Clowns, Jonglieren und Ziegen/Pferdenummer), dafür aber kostenlos bzw. am Ende ging ein Hut rum und man konnte was geben oder auch nicht. Leuchstäbe und Süsses gab es natürlich auch :-) Aber sonst wurde man nicht weiter zum Geldausgeben bearbeitet, fand ich in Ordnung. ich persönlich kann Zirkus nichts abgewinnen, aber meine Tochter solls halt mal gesehen haben und sich ein Bild machen. LG

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

wollte ich meinem kind auch einfach einen schönen nachmittag machen???? ich BESCHWERE mich ja nicht. ich sage lediglich, dass der zirkus für das, was man bezahlt hat, scheiße war. selbst wenn ich die ganzen sachen nicht gekauft hätte, es wären 45 euro für den eintritt "weg" - und das war, in meinen augen, definitiv zu viel für das, was uns geboten wurde. momentan tut mir das geld nicht weh, ich habe gerade erst gehalt + weihnachtsgeld + unterhalt vom kv bekommen. und bitte, ich möchte dich sehen, wenn ALLE im zirkuszelt zu den tieren rennen, dass du die einzige bist, die zum kind sagt "aber DAS zahl ich dir nicht" was an nebenkosten auf mich zukommt, wußte ich nicht. ich war - wie gesagt - noch nie mit kind im zirkus... aber mir auch egal, wie gesagt, es ging mir hier eher um diesen grottenschlechten zirkus und das, was wir DAFÜR da gelassen haben... lg sue

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

uiuiui das ärgert einen schon arg, mei uns ist auch grad einer. überall gibt es freikarten ( diese gelten aber nur für erwachsene) da zahlt man dann für n kind trotzdem 15 euro. ichhabe mal von meinem chef freikarten geschenkt bekommen. also wirkliche freikarten für roncalli. und hätte nicht die halbe stadt solche freikarten bekommen und sich auch noch darüber gefreut wäre es sicher auch schön gewesen. aber so waren wir einfach nur gequetscht udn wurden von nem maskenmann immer weiter aufgefordert noch näher zusammenzurücken. schlau wie ich bin hab ich meinem sohn eine sitzerhöhung mitgenommen, so hatte er zumindest diesen platz für sich. ich hatte aber leichte platzangst. getränke und knabbereien hatten wir auch selbst dabei und zu unserer verwunderung gab es sogar in der pause freibier. also der zirkusbesuch an sich war schon okay, weil ich tiere auch ned unbedingt mag. der hatte paar hunde un n pferd dabei, das war einigermassen vertretbar für mich. mein sohn war einfach nur fasziniert und begeistert, von daher hätte ich wohl auch eintritt gezahlt, aber dieses staunen über alles hat ihn gar nicht auf die idee kommen lassen irgendwas anderes zu wollen *g* und zum ende hin ist er sogar beim tosenden applaus eingeschlafen und ich durfte ihn ewig bis zum auto tragen. verbuch es unter erfahrung und vielleicht kannst du ja wirklich nen leserbrief an ne zeitung schicken,d amit wenigstens andere gewarnt werden ( aber doof, dass der nur noch so kurz da ist) LG MEl

Mitglied inaktiv - 30.11.2008, 01:01



Antwort auf diesen Beitrag

Oder auf Internetportalen schlechte Bewertungen hinterlassen für den Zirkus, dann werden zumindest ein paar Leute vorgewarnt.

Mitglied inaktiv - 30.11.2008, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

denn mein Kind wollte von sich aus keine Tiere streicheln/anfassen, und soweit ich mich erinnern kann, bietet der Zirkus Krone gar kein Kamelreiten o.ä. an, von daher gabs dieses Problem bei mir gar nicht. Und auch der Streichelzoo war keineswegs so interessant, daß das ganze Zelt dorthin gelaufen ist. Max. 1./3 der Kinder sind dort gewesen (hat 3 Euro extra gekostet). Dafür konnten die Kinder in der Manege z.B. Teller jonglieren üben (kostenlos!!) lg, matiz

Mitglied inaktiv - 30.11.2008, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

hallo sue, jetzt habe ich mir noch nicht die ganzen antworten durchgelesen, aber mein senf kommt zuallererst. *gg* das lesen hole ich dann gleich nach. das mit dem zirkusgegner, da stimme ich dir voll und ganz zu. ueber zoos und tierparks habe ich eine andere meinung, da hat doch in den letzten jahren ein umdenken stattgefunden und inzwischen leisten viele dieser einrichtungen doch auch einen nicht unerheblichen beitrag zum artenschutz und zur erhaltung bedrohter tierarten. klar kann das immer nur die zweitbeste loesung sein, aber manchmal funktioniert eben nur (noch) das. ich kann mich erinnern, dass meine eltern mich damals als 3- oder 4jaehrige in den zirkus geschleppt haben. und genau wie bei euch war damals der "boden", auf dem man zu den sitzen ging, aus losen holzbrettern, davor und dahinter freier fall. ich kann mich daran erinnern, dass ich damals panische angst bekam, da runter zu fallen, was in der manege passierte, davon bekam ich vor lauter paranoia nicht viel mit, jedenfalls nicht in meiner erinnerung. und seitdem war (zumindest als kind) zirkus fuer mich ein alptraum. den gewoehnlichen zirkusnummern kann ich immer noch nichts abgewinnen, vieles ist einfach dilettantisch, wie du so schoen sagtest. und mit anna bin ich nie dorthin gegangen, weil mir das geld einfach viel, viel, viel zu schade ist. der einzige zirkus, den ich fuer mein leben gerne mal live und in farbe erleben wuerde, ist der CIRQUE DU SOLEIL, aber der verzichtet ja auch komplett auf tiernummern und auf diese humtata-atmosphaere. gib mal bei youtube ELENA LEV ein, da muesste noch das video von ihrem auftritt mit den hulahoop reifen zu finden sein. das verursacht mir immer noch eine gaensehaut... liebe gruesse, martina

Mitglied inaktiv - 30.11.2008, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

hi sue! finde ich ja eine ziemliche frechheit was die bei euch so abkassieren. ich bin ja auch zirkusgegner, ich finds einfach nur langweilig, als kind war ich regelmäßig in der stadthalle so richtig mit löwen, tigern usw. klar, das gibts nicht mehr und find ich auch gut so. wir gehen hier allerhöchstens in so kleine zirkusse, hauptsächlich familienbetriebe. da gibts dann in den geschäften hier rundherum immer gratiskarten oder karten um 2,--, das find ich ok und mehr wär ich auch nicht bereit auszugeben muss ich sagen. aber dieses ganze extrazeugs gibts bei uns wirklich nicht. getränke und knabberzeug nehmen wir von zu hause mit, das ist es mir nicht wert dass ich das ums doppelte dort kauf. lg max

Mitglied inaktiv - 30.11.2008, 15:14