Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

würdet ihr das machen?

Thema: würdet ihr das machen?

also bei mir gehts finanziell drunter und drüber, überhaupt gehts drunter und drüber. ich habe beschlossen, die wohnung hier auf dauer aufzugeben und mir eine neue zu suchen, was in meinem bezirk oder auch den angrenzenden nicht so einfach ist. ich habe mich inzwischen damit abgefunden, keinen garten mehr zu haben... auch, keine drei zimmer mehr zu haben. nun habe ich mir heute eine wohnung angesehen, die hat statt jetzt 3 nur 2 zimmer, ist aber genauso groß. die küche ist ein witz, und das, wo ich so gern koche. ich dreh mich einmal und renne mich selbst um. aber es wäre OK. das wohnzimmer ist riesig, der flur ist riesig aber verschenkter platz. simons kizi wäre auch groß genug. die wohnung hat einen sehr großen breiten balkon - allerdings direkt an der hauptstraße. was mich nicht stört, ich wohne jetzt an einer bahntrasse... die wohnung wäre 200 euro preiswerter und ich müßte keine provision zahlen. mal dahingestellt ob ich die bekomme oder nicht, ich schau mir noch andere wohnungen an. überlege aber ernsthaft, ob ich das machen soll, von drei zimmern auf zwei umziehen und das "nur" für 200 euro. aber das sind immerhin 400 dm!!! bin hin und her gerissen. lg sue

Mitglied inaktiv - 11.04.2008, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

hättest schon viel gespart...allerdings ist es auf dauer mist kein schlafzimmer zu haben.mich hats so angenervt mit der schlafcouch.essen geht dann sicher in der küche auch nicht,oder?also müsstest du im wohnzimmer schlafen,essen und besuch empfangen usw...wenn ich ne andere möglichkeit hätte würd ichs nicht machen..

Mitglied inaktiv - 11.04.2008, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Sue, gute Frage - nächste Frage ;-) Ich bin auch im Moment am überlegen ob ich mir was anderes suche! Ich schau auch dauernd. Ich hab auch nur 2 Zimmer. Eins für den Kleinen und eins für mich. Und mein Zimmer hat Küche - Esszimmer - Wohnzimmer und Schlafzimmer - alles in einem... (wenigstens ist das Klo separat *lach*) Ist auch nicht die perfekte Lösung... Aber gut - war damals ne Notlösung. Hab aber in meinem Zimmer viiiiiiel Platz - kann Möhrchen bestätigen ;-) Ich würde es nicht übers Knie brechen wenn es jetzt nicht soooo dringend wäre. Aber wenn es Geld mäßig noch ne Zeit lang zu überbrücken würde, würde ich es nicht überstürzen... Ich drück dich mal!

Mitglied inaktiv - 11.04.2008, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

hi sue! das ist aber blöd. geht es sich finanziell gar nicht aus mit der jetzigen wohnung? ich würde wohl alles tun um die zu behalten, zumindest wenn ich mich wohl fühle. das ist übrigens der grund warum ich mir eine eigentumswohnung gekauft habe, dadurch dass die gefördert ist kann ich mir die eher leisten als eine mietwohnung. miete ist hier bei uns so irre teuer und das obwohl wir eine kleinstadt sind, aber eben nähe wien, das zahlt man. aber zu dir...du sagst großes wohnzimmer? könnte man das irgendwie abteilen, zumindest mit paravent wo das bett dahinter steht? mit schlafcouch könnt ich mich gar nicht abfinden, sowas wäre für mich wohl das mindeste, das müsste sein. großer flur? kann man da viell. einen kasten hinstellen? dann wäre der platz nicht verschenkt und wohnzimmer nicht so angerammelt. was ich wohl eher nicht mehr wollen würde wäre balkon zur hauptstraße. aber gut, wenn es für dich ok ist... lg max

Mitglied inaktiv - 11.04.2008, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, hast du einen Plan B? Ich selbst bin total genervt von meiner 2-Zimmer-wohnung, die von der Quadratmeterzahl groß genug für 3 Räume wäre. 200 Euro ist natürlich ne Menge Geld aber vielleicht hast du ja noch andere Einsparmöglichkeiten. LG, Karo

Mitglied inaktiv - 11.04.2008, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

200 Euro sind viel Geld... und wenn das WZ groß ist, dann kannst ja noch ein Bett reinstellen, so hab ich jetzt auch grad.. gut, wenn ich die Wohnung bekommen sollte, dann werde ich das nicht mehr machen, weil das WZ nicht mehr so groß ist. Susi

Mitglied inaktiv - 11.04.2008, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

hi, also ich suche nach möglichkeit grad ne 3zimmer wohnung, damit ich endlich wieder n bett habe. ich schlafe jetzt seit fast 3 jahren auf ner schlafcouch, die zwar gut ist aber für jede nacht ist das nix. alternativ würde ich ne 2zimmerwohnug nehmen, wenn das wohnzimmer gross genug wäre für n bett. bei diesen wohnsendungen bauen die manchmal ja n podest , das wäre cool. balkon würd ich momentan grad jeden nehmen, da ich gar keinen habe *schnief* nach möglichkeit sollte ich dieses jahr nochirgendwas finden,w eil hier in der wohnung bekomm ich keinen schnreibtisch mehr rein, wenn der zwerg in die schule kommt. andererseits weiss man ja nie was für nachbarschaft man hat. und wenn du da so zufrieden bist solltest du mal versuchen ob die wohnungnicht irgendwie haltbar ist. LG Mel

Mitglied inaktiv - 12.04.2008, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne in so einer Wohnung *g* Die Autogeräusche nehme ich nicht mehr wahr, allerdings sind die Fenster halt immer zu, bis auf das Lüften. Schade ist, dass man zumindest kleinere Kinder in so einer Umgebung nicht mal allein vor die Tür gehen lassen kann. Dass die Zimmer gross (und hell) sind, gefällt mir gut und Jessicas Zimmer ist sicher grösser als die meisten Kinderzimmer. Aber das mit der Schlafcouch ist echt sch.. ich merke es jetzt schon in häufigen Verspannungen und das wird mit zunehmendem Alter sicher nicht besser. Und hier gibt es die Aufteilung von Tür und Fenstern nicht her, dass ich das Wohnzimmer irgendwie unterteile und ein Bett reinstelle. Kurz und gut, spätestens wenn ich wieder voll arbeite, ziehen wir hier aus, das ist wirklich keine gute Lösung. Ich würde mich an deiner Stelle weiter umgucken. LG Berit

Mitglied inaktiv - 11.04.2008, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

rechne dir doch mal aus was der umzug dich wirklich kosten würde. denn ein paar baumarktbesuche für neue haken und doch eine neue klobrille wird es immer geben. dann natürlich der eigentliche umzug, die evtl. renovierungskosten. du wirst wahrscheinlich erst in 6 - 12 monaten diese ersparnis im portemonnaie fühlen. des weiteren gebe ich zu bedenken das ein noch so großer balkon, der zur hauptstraße rausgeht gerade mal als *kürmelplatz* benutzt wird. schön ist was anderes. aber letztendlich muss der bauch entscheiden und wenn du jetzt schon zweifel hast - finger weg. mir ist der wohnraum enorm wichtig, daher würde ich eher auch auf andere dinge verzichten aber nicht auf großzügigen wohnraum. greetz anahid

Mitglied inaktiv - 12.04.2008, 08:04



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab jetzt mal ne Nacht drüber geschlafen. Es MUSS mir einfach möglich sein, woanders die 200 euro einzusparen. Ihr habt schon recht, vor allem anahid, schöner Wohnraum ist sehr wichtig. Wir fühlen uns hier superwohl, wir haben eine tolle Nachbarschaft. Die Verkehrsmittel machen zwar oft, was sie wollen, aber grundsätzlich komme ich hier gut weg (dort hätte ich nur einen Bus und KEINEN Supermarkt) ICH WILL HIER NICHT RAUS :o))) und wenn ich mein Handy abschaffe und die ganzen Versicherungen kündige... lg sue

Mitglied inaktiv - 12.04.2008, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

aber das erkläre ich dir gleich bei ikea.... :-)))

Mitglied inaktiv - 12.04.2008, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

das J pennt anscheinend immer noch...

Mitglied inaktiv - 12.04.2008, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, hab jetzt nicht alle Postings gelesen, aber Dein Ergebnis der Drüberschlafennacht wäre auch mein Gedanke!!! Es ist euer Zuhause und da solltet ihr euch wohlfühlen!!! Außerdem denke ich immer, bis man die Umzugs- und Renovierungskosten wieder rausgespart hat...dauert auch ja mal einige Monate!!! Von dem Streß ganz zu Schweigen und wenn man sich dann noch "verschlechtert"...würde ich es auch sein lasse, sofern Du das irgendwie anders lösen kannst... Wieso hat sich das jetzt so plötzlich geändert? Weil der H damals ausgezogen ist??? Wohngeld oder so??? lg und viel Spaß bei IKEA!!! heike

Mitglied inaktiv - 12.04.2008, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

So wie es im Moment aussieht, muß ich auch aus der Wohnung raus *heul*. Im Moment sind die Alternativen ALG2 - dann ist die Wohnung zu groß - oder ein schlechter bezahlter Job - dann geht es sich finanziell einfach nicht mehr aus. Der Nachteil ist: Wenn ich aus diesem Stadtteil wegziehe, bricht mir mein Betreuungsnetzwerk weg. Das kann doch auch keiner wollen, oder? Ach, Schei..! Gruß, Elisabeth. (die gerade mit einem Job in Irland liebäugelt)

Mitglied inaktiv - 12.04.2008, 10:33