Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wohnungssuche und kein Geld, jemand Ahnung?

Wohnungssuche und kein Geld, jemand Ahnung?

Jessi757

Beitrag melden

Hallo, kann mir jemand von euch vielleicht einen Tipp geben, wie und vor allem wo (bei wem) man Unterstützung bei den Umzugskosten bekommen kann? Umzugskosten an sich, sowie Kaution? Kann man da vielleicht irgendwo ein Darlehen beantragen? Mein Noch-Mann zahlt zwar Unterhalt, aber laut meiner Anwältin nicht genug. Und da ich noch im gemeinsamen Haus wohne, trage ich derzeit auch sämtliche Kosten (Zinsen, Tilgung etc...) Da bleibt nicht viel zum Leben übrig. Ansparen für den Umzug kann ich davon nix. Nun soll das Haus ja verkauft werden. Das geht aber erst, wenn ich eine Wohnung für mich und meine Kinder gefunden hab. Ich habe aber null Ahnung wie ich das finanzieren soll Hat da mal jemand Ahnung? LG Jessi


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Kredit aufnehmen und das Haus als Sicherheit? Wenn es eh verkauft werden soll ... Du wirst Verkaufspreis ja was bekommen, oder?


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

löst zwar nicht dein aktuelles Finanzproblem, aber: ich würde das Haus auf jeden Fall bereits zum Verkauf anbieten, solange ihr darin wohnt. Sonst habt ihr ja Zinsen, Tilgung und die neue Miete zu tragen. Lässt sich mir e. Vorvertrag lösen, mir fehlt grade das spezielle Wort dafür. Wer es will, der wartet auch mal ein paar Monate, bis ihr ausgezogen seid. Natürlich fließt auch erst dann das Geld, erspart euch aber doppelte Kosten. Wir haben mal nach einem Haus gesucht, da haben in allen bis auf eins noch die Besitzer gewohnt.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Die Frage ist ja tatsächlich, wie ihr das Haus finanzieren wollt, wenn Du dann bereits vor dem Verkauf ausgezogen bist. Dann müsstest Du neben der Miete auch noch den Kredit für das Haus bezahlen. Ist Dein Unterhalt denn mindestens so hoch wie die Hälfte der monatlichen Rate? Bleibt beim Verkauf denn Geld übrig? Wenn ja könntest Du tatsächlich die Bank um einen Übergangskredit bitten, mit dem du Kaution und Umzug bezahlen kannst und dann direkt nach Verkauf des Hauses wieder ablösen kannst. Wenn Du eine Wohnung bei einer Baugenossenschaft findest, kann es auch sein, dass Du die notwendigen Anteile in monatlichen Raten abtragen kannst. Grundsätzlich solltest du Deinen Ex natürlich auch auffordern den vollen Dir zustehenden Unterhalt zu zahlen. Vielleicht kannst Du davon dann auch den ein oder anderen Euro zurück legen.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Anstelle einer Kaution kannst du zB eine Kautionsversicherung abschließen. Das kostet einen jährlichen Beitrag,ist aber absolut erschwinglich!