Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wohngeld und Kinderzuschlag - HILFE?

Thema: Wohngeld und Kinderzuschlag - HILFE?

Hallo, mal eine kurze Frage. Ich bin alleinerziehend (ein Sohn, 5 Jahre). Ich habe einen Teilzeitjob und bekomme aufstockendes Hartz4. Nun wollte ich mich mal erkundigen, ob es auch möglich wäre, von der ARGE wegzukommen und Wohngeld und Kinderzuschlag zu beantragen. Kann man das im Netz genau ausrechnen (Wohngeldrechner habe ich schon entdeckt)? Und wieviel ist der Kinderzuschlag und wo beantragt man diesen? Ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen. Vielen Dank! Liebe Grüße Peggy

Mitglied inaktiv - 20.02.2010, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.geldsparen.de/portal/Familie_Soziales/index.php diese seeite hab ich heut gefunden. bin in ähnlicher situation. möchte nun auf teilzeit, und dann hab ich sogar vermutlich kein anspruch mehr auf anstockung und möchte wohngeld und kinderzuschlag beantragen. laut den rechnern hätte ich anspruch drauf.. hoffe sehr dass es ungefähr hinkommt!! kann man das glauben?? weiß dass jmd oder hat jmd noch andere infos über "voraussetzungen"???? würd mich auch über weitere infos freuen! ;) dir viel glück peggy!

Mitglied inaktiv - 20.02.2010, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Kindergeldzuschlag hatte ich beantragt. Dieser beträgt pro Kind höchstens 140 EUR. Ich habe diesen nicht bekommen. Die haben gar nicht erst berechnet. Die hatten gefragt, was die Kinder für Unterhalt vom Vater bekommen. Sobald dieser mehr als die 140 EUR ist, wird gar nicht weiter geschaut und der Antrag abgelehnt. So war es bei mir! Wohngeld habe ich beantragt und auch erhalten. Ob das nun viel ist, weiß ich nicht. Ich hatte vorher auch mal ca. geschaut und ich denke, dass es weniger war, was ich erhalten habe. Warum? Keine Ahnung. Könnte natürlich von Stadt zu Stadt unterschiedlich sein.

Mitglied inaktiv - 20.02.2010, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Teils hatte ich schon oben geantwortet. Kindergeldzuschlag gibt es nur, wenn der Unterhalt für das Kind unter 140 EUR ist. Das beantragst du bei der Familienkasse (die die das Kindergeld bezahlen). Und wenn weniger Unterhalt, dann wird wieder das Wohngeld angerechnet. Einfach mal bei der Wohngeldstelle anrufen, ob die sowas vorab ausrechnen können. Erkläre deine Situation. Wie gesagt, diese Rechner haben bei mir nicht wirklich hingehauen. Ich glaube, dass ich ausgerechnet hatte, dass ich ca. 250 EUR bekomme und bekommen hatte ich dann nur 150 EUR. Muss nicht so sein, aber kann!

Mitglied inaktiv - 20.02.2010, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

also mir haben sämtliche wohngeldrechner im netz "gesagt" das ich wohngeld bekomme (war auch über 100 euro),also hab ich es beantragt,aber es wurde erst gar nicht berechnet weil sie sagte mein einkommen wäre zu hoch hab auch oft gelesen das diese wohngeldrechner im netz nicht stimmen

Mitglied inaktiv - 20.02.2010, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

mir hat man mal gesagt, wenn Anspruch auf ALG 2 besteht, bekommt man kein Wohngeld, weil ALG2 vor Wohngeld greift....

Mitglied inaktiv - 20.02.2010, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 21.02.2010, 08:19