Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wohngeld? Kinderzuschlag?

Thema: Wohngeld? Kinderzuschlag?

Guten Morgen zusammen, ich bin nicht AE, aber ich hab mal mitbekommen, das ihr euch damit teilweise auskennt. Mein Mann hat nun einen neuen Job bekommen. Sein Verdienst reicht nicht ganz um aus dem ALG2 zu kommen. Über einen Rechner im Internet hab ich aber angezeigt bekommen, das wir auch Wohngeld und Kinderzuschlag beantragen können. Nach dem Ausrechnen über den Rechner kam annähernd die gleiche Summe raus. Einen wirklichen Vorteil vom Geld her hätten wir nicht. Welchen Unterschied würde es dann machen, wenn man eher Wohngeld und Kinderzuschlag beantragt und dann kein ALG2 mehr bekommt? Momentan sind wir ja von der GEZ befreit und bekommen ein vergünstigtes Busticket. Danke für eure Hilfe und lieben Gruß chOcO

von -chOcO- am 23.04.2014, 09:51



Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Wohngeld und Kinderzuschlag sind dazu da eine Beantragung von ALG2 zu vermeiden. Vorteile: Keine Eingliederungsvereinbarung mehr. Keine Bewerbungspflicht mehr (die bleibt auch bei Aufstockern bestehen um einen besser bezahlten Job zu erhalten) GEZ ist m.E. auch mit Wohngeld nicht zu zahlen. Wie das mit dem Busticket aussieht, musst Du vor Ort klären. Mit Wohngeld gibt es auf jeden Fall auch das Bildungspaket.

von shinead am 23.04.2014, 11:25



Antwort auf Beitrag von shinead

Besser bezahlt als 12,50 € Stundenlohn (knapp 1900 € brutto) werden für einen Berufsanfänger wahrscheinlich nicht drin sein. Ist auch nur noch für ein halbes Jahr, bis meine Tochter im Kindergarten ist. Dann kann ich auch arbeiten und wir sind komplett weg von sozialen Geldern. Allein die Fahrkarte ist ein Grund, ''lieber'' beim ALG2 zu bleiben. Für 2 Personen zahlen wir jetzt insgesamt 60 € für ein Monatsticket. Ohne ALG2 sind es dann direkt über 200 €. Laut dem Flyer der Verkehrsbetriebe gibt es das auch nur bei ALG2 oder Sozialhilfe :(

von -chOcO- am 23.04.2014, 13:10