Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wohin mit den Kindern wenn ich ins Krankenhaus muß? 15 ssw

Wohin mit den Kindern wenn ich ins Krankenhaus muß? 15 ssw

Sunblue

Beitrag melden

Hallo, ich habe 2 Kinder und bin mit dem 3. schwanger. Da ich alleinerziehend bin und ich schon viele Komplikation hatte überlege ich ob die Haushaltshilfe von der KK auch Monate lang die Versorgen der Kinder und des Haushaltes übernehmen würde. Zwar könnte mein Ex und meine Mutter auch mal kurzeitig meine Kinder betreuen aber nicht über Wochen oder Monate hinweg. Ich möchte aber unbedingt vermeiden die Kinder in eine Kurzeitpflege an das Jugendamt zu übergeben da die beiden noch sehr klein sind und ich ziemliche Bedenken habe. Daher wäre die Frage ob das auch die Haushaltshilfe machen könnte?


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunblue

Anscheinend warst Du ja bis vor kurzem noch in einer funktionierenden Beziehung. Wer hätte denn die Kinder übernommen, wenn es keine Trennung gegeben hätte? Ansonsten denke ich eher nicht, dass eine Haushaltshilfe auf Dauer die Kinderbetreuung übernehmen kann. Dazu braucht es eigentlich schon eine gewisse Ausbildung bzw Pflege-Erlaubnis.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Haushaltshilfe würde dann verschrieben werden . Für die Kinder wäre es dann das beste wenn Dein Ex oder Deine Mutter solange bei Dir einziehen und den Job übernehmen. Eine berufliche Haushaltshilfe wird 8 Stunden am Tag maximal verschrieben und wird keine Tiere versorgen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunblue

Gibt es denn einen Grund zu befürchten, dass du lange ins KH musst? Wo ist der werdende Vater? In erster Linie würde ich die Väter in die Pflicht nehmen die Kinder abzunehmen, wenn du ausfällst. Eine HH für länger zu bekommen, wenn du zu hause bist ist sicher drin aber es wird keine HH kommen, die 24 am Tag bei dir mit den Kindern wohnt. Wie alt sind sie denn?


Sunblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Die Kinder sind 1 1/2 und 3 Jahre alt. Der Vater wohnt weit weg und könnte kurzzeitig die Kids aufnehmen aber halt keine 14 Wochen am Stück usw. Er arbeitet Vollzeit und in den letzten beiden Schwangerschaften musste ich auch früh ins Krankenhaus wegen vorzeitiger Wehen usw. Da war ich aber noch mit dem Vater meiner Kinder zusammen und da haben wir es mit der Haushaltshilfe/ und meiner Mutter hinbekommen. Meine Idee wäre noch die Kitastundenanzahl (momentan 5 Stunden Platz) zu erhöhen bzw. damit meine Mutter sie dann Abends von der Kita abholen könnte und morgens hinbringt. Weiß aber nicht ob das gemacht wird?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunblue

Wenn das so geht wäre das doch perfekt. Die Kinder länger in der Kita und die Mutter übernimmt sie dann. An den Wochenenden könnte der Vater die Kinder übernehmen, dass er auch was davon hat.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunblue

Zur Not ist das doch eine gute Lösung. Frag im Kindergarten nach und kläre das, dann bist Du beruhigt


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ich würde das im Vorfeld abklären um im Notfall den vollen Platz auch sofort zu bekommen.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunblue

auch nichts bei der krankenkasse an geld beantragt hast du keine mama oder freundin, die die kids nehmen könnten


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

und nach kita die kids deiner mama geben, fremde wären für mich nie in frage gekommen


Bauchzwerg14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunblue

Hallo, du kannst auch über das Job-Center nach einem Kindermädchen suchen, das dann NACH DEINEM BEDARF in deiner Familie eingesetzt wird. Da lässt sich bestimmt irgendeine Lösung finden, was das Finanzielle betrifft. Du wärst Arbeitgeberin. Da ließe sich bezüglich Bezahlung bestimmt auch irgendeine Vereinbarung mit dem Vater der Kinder finden. Dürfte ihm ja auch ein Anliegen sein, dass es den Kindern gut geht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass selbst solche ... abwegigen? ... Lösungen funktionieren, wenn man mit vielen Leuten spricht und redet und spricht und redet. Dann tun sich aus vielen Ecken Möglichkeiten auf. Einfach reden, wer nicht fragt/wagt, der nicht gewinnt. Mehr als 'geht nicht' kann dir nicht passieren. Du müsstest nach einer Kinderpflegerin oder Erzieherin suchen. Habe ich auch schon gemacht, in Familien geholfen. Außerdem kannst du mal bei der Caritas oder Diakonie fragen, da gibt es "Familienhelferinnen" für genau solche Fälle. Oder du suchst beizeiten über eine seriöse Agentur nach einem AuPair-Mädchen, da gibt's sehr sehr oft auch ältere, die Erfahrung haben, und lieber im Ausland eine AuPair-Stelle annehmen, als daheim arbeitslos zu sein. Ich glaube, an deiner Stelle würde ich mir eine Kinderpflegerin suchen für befristet. So lange wie du weißt, dass du brauchst, plus Spielraum. Die hast du dann kontinuierlich in der Familie. Grade in so einer Zeit ja wichtig für die Kleinen. Liebe Grüße, Bauchzwergfrau