Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wieviel "Service-Angebote" bietet eure Kinderbetreuung?

Thema: Wieviel "Service-Angebote" bietet eure Kinderbetreuung?

Guten Morgen, gerade neulich kam wieder das Termin-Problem auf: wie schaffe ich es, mit dem Kind in die Ergo oder zur Logo zu kommen, wenn ich berufstätig bin. Bei uns ist das gleich NULL! Da ich derzeit nur in TZ arbeite und zur Not auch mal Oma oder Opa da sind, geht das, aber ich hätte nichts dagegen, wenn ich nicht jeden Termin einzeln anfahren müßte... Jetzt war ich gestern ja mit meiner Tochter im Schwimmkurs und habe dort eine Mutter getroffen, die von unserer - städtischen - Kita in eine andere - kirchliche - Einrichtung gewechselt ist. Und wir haben uns unterhalten und dabei kam auch dieses Thema auf...in der neuen Kita kommt 1 mal pro Woche ein Ergotherapeut...die Musikschule ist 1 mal pro Woche dort...ein Logopäde ist geplant...der Schwimmkurs wird dort von 2-3 Elternteilen begleitet, d.h. für die 12 x Schwimmkurs gibt es einen Bulli-Bus, der den Fahrdienst übernimmt und die Kinder dort in der Gruppe - 6 Stück - hinbringt, so daß die Eltern nicht jedes mal fahren müssen. Das läuft dort über den Förderverein und sie sagte, daß es in der alten Kita sehr schwer gewesen wäre...es würde viel geblockt usw. Wie schaut´s bei euch aus?? Eher = 0 oder habt ihr ein großes "Service-Angebot"? lg heike

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

öhm, also musikschule und englisch kommt in den kindergarten, allerdings halt gegen extragebühr. logopädie hat sich so dermassen gegen einen nachmittagstermin gewährt, dass ich mit meinem arbeitgeber reden musste,d ass ich immer donnerstags frei bekomme um eben einen vormittagstermin wahrnehmen zu können. die begründung war , dass sie auch schulkinder hat, die vormittags eben in der schule sind und kindergarten kann ja gerne mal ausfallen *aha*. wie wir nen schwimmkurs schaffen sollen weiss ich auch nicht. momentan sind die nachmittage eh bissl lasch, da wir beide fertig sind wenn ich ihn abhole. höchstens noch einkaufen und fertig. LG MEl

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Waldorfkindergarten bot da genau 0,0 an, ist aber auch nicht Konzept eines Waldorfkindergartens und war von mir nie gewünscht/gefordert. Meine sonstige Kinderbétreuung "bietet": - Kinderfahrten auf meinen Wunsch zum Arzt, Schwimmkurs, Freunden, sportl. Aktivitäten, zur Bücherei, Zoobesuche etc. - Mithilfe im Haushalt wie Bügeln der Kindersachen, Staubsaugen, Küche kurz aufräumen, ggf. kurz Kochen etc. - Kinderbasteln, Malen, Fußballspielen, Rdltouren etc. - Babysitting am Abend, auch kurtzfristig .... ein Aupairmädel halt :-))) Liebe Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

hallo also bei uns ist 1 mal die woche musikschule,dann gibt es sprachförderung,ein extra programm für die vorschulkinder,1 mal wöchentlich chor,regmäßige ausflüge. find das schon prima. die theraspeuten kommen meißt in den kiga wenn dort mehrere kindr sind die therapiert werden müssen,sollte man ,mal ansprechen im kiga. gruß carina

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Null Service in DER Hinsicht. Gut, momentan schaffe ichs, alle Termine zu wuppen. Von daher vermisse ichs nicht und finde es umso schöner, wenn sie 2,3 mal in der Woche an den Strand gehen mit der Gruppe. Aber wenn ich wieder arbeiten gehe, wirds schwierig.

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 14:52