Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie war das bei euch in Sachen Doppelbelastung in Sachen Miete nach der Trennung

Thema: Wie war das bei euch in Sachen Doppelbelastung in Sachen Miete nach der Trennung

Mein Mann hat ab April ein möbl.Zimmer welches ja bezahlt werden muss.Hier haben wir die Wohnung noch bis 30.6 und die ist mit 4 Zimmern nicht gerade billig.Ich muss also quasi warten bis Ende Juni damit nicht noch mehr Kosten auf uns zukommen. Wie habt ihr das geregelt?Und ist jemand unter uns der ne Trennung auf Zeit hatte und sich dann wiedergefunden hat? Sandy

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

steht ihr beide im mietvertrag? und willst du zu ihm zruück? (es lingt ein wenig danach???)

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir eine Mitbewohnerin gesucht. Sie ist damals dann quasi in das ehemalige Arbeitszimmer gezogen. Ich hatte mein Schlafzimmer, Junior sein Kinderzimmer und die anderen Räume wurden gemeinsam genutzt. So hab ich dann auch die Wohnung weiterhin halten können

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns behielt er die Wohnung und kündigte sie fristgemäß. Er zog dann anch 3 Monaten aus, weil er sie allein nicht zahlen könnte wie ich auch. Ich habe ab dem Tag des Auszuges meine neue Miete bezahlt für die Wohnung in díe ich mit den Kids zog. Für ihn wars finanziell zwar heftig allein für die Miete aufzukommen aber ich hatte ihm gesagt wann ich ausziehe und er hätte früher kündigen können... er tats nicht... war nicht mein Problem. Trennung auf Zeit... naja ich selbst glaube nicht an sowas. Laß uns mal ne Auszeit nehmen... ich denke wenn man sich trennt, wenn Kinder im Spiel sind, alles nochmal von Null anfängt sollte man schon vorger wissen, daß man sich sicher ist. lG mf4

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Nochmann und ich haben uns die Miete für unsere ehemals gemeinsame Wohnung geteilt. Als er ausgezogen ist (auch in ein möbliertes Zimmer) haben wir uns darauf geeinigt, dass er weiterhin die Differenz zu dem zahlt, was er vorher an Miete gezahlt hat. Mittlerweile wohnt er in einer kleinen Wohnung, für die die Miete aber nicht wesentlich teurer ist als für das Zimmer. Die Zahlung hat er trotzdem nicht gekürzt. Wir haben uns so abgesprochen, dass er so lange zahlt, bis ich etwas anderes (kleinere Wohnung) gefunden hab. Oder ebend bis er wieder einzieht. Es läuft aber die Scheidung, also wird das wohl mit einziehen nix mehr.

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

aber sicher nicht mehr dieses Jahr da ich mir diese Auszeit nehmen.Was dann ist wird man sehen.Vielleicht ist man oder frau ja zu der Erkenntnist gekommen das es nicht mehr passt.... Danke für eure Antworten Sandy

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht... ich halte so Auszeiten nicht für hilfreich. Ich wollte meinen Ex nicht zurück aber man vermißt dennoch den Menschen der da war. Sowas wie Sehnsucht ist fast normal denke ich. Das heißt ja aber nicht, daß man mit ihm wieder klar käme, wenn er wieder einzieht, der Alttag wieder da ist... ist schon was anderes als wenn man sich u.U. doch wieder annähernd, was sich dann wie ein Kennenlern-Flirt anfühlt. Du bist aber auch in einer guten Position... er ist ausgezogen, baut sich was neues auf. Als Ausgezogener würde ich mir genau überlegen, ob ich nach Monaten wieder einziehe um dann vielleicht anch weiteren Monaten wieder weg geschickt werde. Ich würde nicht im Tarzm daran denken mein neues Leben auzugeben für das was so unsicher ist wie eine vielleicht-wieder-gute-Beziehung mit einem Menschen der immernoch der ist, mit dem es scheiterte.

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

nach fast 6 monaten auszeit

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 22:13