Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin seit kurzem "Alleinerziehende" auf Zeit, da mein Freund dienstlich längere Zeit unterwegs ist. Ich hab momentan einen richtigen Hänger, schaffe irgendwie gar nichts. Meine Kleine (7 Monate) fordert mich zur Zeit ziemlich stark. Wie schafft Ihr so das Alltägliche? Wie habt ihr euch organisiert? Es wird ja geraten, dass ein Baby einen festen Tagesablauf braucht - schafft ihr das? Habt Ihr ein paar Tipps für für einen "entspannten" Alltag?? Danke und liebe Grüße Clauine
Hallo Claudine, ja, ich habe mit meinen fünfen eine strikte Organisation, so blöd es auch klingt. Aber da gehts wirklich vom Aufstehen 7.00, Kiga 8.30 usw. bis zum Abendessen um 18.00 schlafen 19.00, bzw. 20.00 nach "Plan". Das gibt den Kids Sicherheit (und DIR auch). veruche mal, immer irgendwie dasselbe um dieselbe Uhrzeit zu machen. (essen schlafen) usw., damit sich die Kleine daran gewöhnt. Das bedarf ein paar Tage Arbeit, aber dann gehts meist besser!:-) LG! anja
Du hast 5 !!! Kinder? HUT AB, das muß ich an der Stelle mal loswerden. Das ist ja toll! Wie schaffst Du das denn? Ich komme in der Trennungszeit manchmal nicht mit meinem einen klar. Ich wollte auch immer viele Kinder (mein Limit liegt allerdings bei 3). Ich freue mich immer, wenn meine Freundin mir ihre 3 Kinder (6, 3 und 8 Monate) zum Babysitten vorbeibringt. Noah, Lena und Laura spielen dann friedlich im Kinderzimmer und ich kann die kleine Lisa füttern, Bäuerchen machen und vieles mehr, sie auf die Krabbeldecke legen, während ich den Tisch abräume. Jetzt bin ich alleinerziehend mit nur 1 Kind, aber ich habe die Hoffnung, mit einem neuen Partner noch 2 Kinder zu bekommen, noch nicht aufgegeben. Ich finde es immer ganz toll mit vielen Kindern. Ich weiß, was ich geschrieben habe, hat nicht so viel mit dem eigentlichen Beitrag zu tun, aber ich wollte Dir mal meine Anerkennung zum Ausdruck bringen! Toll!
Ach danke, das tut gut!!!!:-)))) Klingt immer blöd, aber ich schaffe es, weil ich MUSS.:-( Würde mir auch manchmal lieber die Decke über den Kopz ziehen, aber nützt ja nix. Naja, ist schon ne riesen Verantwortung, gebe ich zu und hätte ich nicht so einen festen Tagesplan, würde es ziemlich chaotisch sein. Ab 16.30, wenn ALLE (vom Kiga und Schule ) daheim sind, ist es auch sehr heftig und ich bin dann ab 20.00 auch total fertig. Und das schlimmste dind die Wochenenden; ich hoffe, es wird leichter wenn sie größer sind. Bzw. anders... LG! anja
Zumindest solltest du einen festen Ablauf haben, in den du dein Kind dann integrieren kannst. Versuche,morgens immer um die gleiche Zeit aufzustehen, dich fertig zu machen, damit du schonmal frisch bist, wenn das Kind kommt. Dann bist du auch viel ruhiger. Füttere es zu festen Zeiten, geh einmal täglich zur selben Zeit mit ihm spazieren und abends zur selben Zeit ins Bett. Dazwischen hast du so viel Möglichkeiten. Ihr könnt spielen, du kannst die Wäsche machen, wenn die Kleine auf der Krabbeldecke liegt. Viel Erfolg. LG, Ally.
ein fester Ablauf, was ist das denn? *g* Also als Simon noch so klein war, war an einen geregelten Ablauf überhaupt nicht zu denken. Wobei ich sagen muss, ich habe mich viel und oft selbst unter Druck gesetzt. Heute MUSS es einfach funktionieren und das mittlerweile auch sehr gut. Die Woche über 6 Uhr aufstehen, Kind zur Tagesmutter, bis 16.30 Uhr arbeiten gehen und Kind wieder holen. Abends noch Essen und Spielen, dann ab ins Bett und dann Haushalt. Eigentlich habe ich schon einen recht geregelten Ablauf, mal eben noch schnell in die Shoppingmeile ganz spontan mache ich selten. Aber auch deshalb nicht, weil Simon dann abends mindestens genauso fertig ist wie ich. Was ich nicht schaffe bleibt eben liegen. Mein Alleinerziehendsein ist zwar eine von mir gern genommene Ausrede für die Unordnung in meiner Wohnung, kann ich aber oft für mich selbst auch nicht mehr gelten lassen, da ich sehe, dass es bei Anderen auch funktioniert. Also bürde ich mir nicht so viel auf und lasse fremden Ballast ab und versuche, erstmal meine sieben Sachen in Ordnung zu bringen bevor ich was Neues anfange oder massiv für Andere da bin... laber laber... :o) LG Sue
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater