Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie findet Ihr den Namen??

Thema: Wie findet Ihr den Namen??

Bei uns wird seit Monaten an einem supermodernen KIGA gebaut. Jetzt steht heute in der Zeitung, dass jetzt endlich ein Name gefunden wurde. BURZLBAAM.....Für alle Nicht-Bayern: Das heißt Purzelbaum. Ich finde den Namen sowas von daneben. Hier (Nähe München) wohnen ganz, ganz viele Nicht-Bayern und für die wird das ja doch schwer auszusprechen sein. Das Schriftbild finde ich auch ganz furchtbar. Alternativen wären gewesen: Sternennest, Drachenberg, St. Benedikt oder St. Sebastian. Wie gefällt er Euch??

Mitglied inaktiv - 30.05.2009, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Nina! Bei uns gibt's auch einen Kindergarten, der "Burzlbaam" heißt. Ich find den Namen okay, wir sind ja auch in Bayern, oder? Da darf das schon mal ein bißchen bayrisch klingen... LG Tiziana

Mitglied inaktiv - 30.05.2009, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es eigentlich ganz nett! Solche lokalen Sachen gefallen mir, auch wenn ich als Nicht-Bayer erstmal nachdenken müsste, was das heisst :-) Ich finde es jedenfalls besser und fröhlicher als irgendein St. etc.

Mitglied inaktiv - 30.05.2009, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

grauslig, geht mal gar nicht !!!!

Mitglied inaktiv - 30.05.2009, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

purzelbaum ginge grad noch, aber brzlbaam oder wie auch immer? *grusel*. grausliger geht es fast nicht mehr. das ist genau wie dieses pseudo-franzoesische image, dass den saarlaendern mal aufgestuelpt werden sollte. dort heisst alles "salue", weil sich in frankreich alle mit "salut" begruessen. aber diesseits der grenze sagt doch kein mensch so. wieso muessen da auf biegen und brechen eigentlich immer so vermeintlich lustige namen gefunden werden? wertet das die qualitaet der betreuung automatisch auf? die kann man an der wahl des namens doch nicht festmachen. grummelgrummelbrabbelbrabbel. lg, martina

Mitglied inaktiv - 31.05.2009, 04:02



Antwort auf diesen Beitrag

Lach, auch als Nicht-Bayerin wusste ich sofort, was es heißen soll... Erinnert mich stark an das Lied vom Vuchelbeerbaam... Ich finde, es ist mal was anderes und so schwer auszusprechen ist es ja nicht...

Mitglied inaktiv - 31.05.2009, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich versteh gar nicht, warum bayrische Einrichtungen nicht auch bayrische Namen haben sollen? Amerikanische Bezeichnungen für irgendwelche Läden finden alle super, aber kaum klingt es mal danach, wo wir uns eigentlich auch befinden, rufen alle "bääääh" und "geht ja gar nicht". Und "Burzlbaam" heißt ja auf hochdeutsch wie gesagt "Purzelbaum", was ich für einen Kindergarten durchaus passend finde. Na ja, nicht alle Geschmäcker sind gleich, aber trotzdem werden sich auch die Nicht-Bayern, die dort wohnen, damit abfinden müssen...

Mitglied inaktiv - 31.05.2009, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

bin ja auch aus bayern...aber burzelbaam als kindergartennamen neee find ich furchtbar....da hätten mir alle anderen namen besser gefallen...wurde denn darüber abgestimmt?

Mitglied inaktiv - 31.05.2009, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

...ich bin auch Nicht-Bayer (lebe allerdings auch nicht in Bayern) und finde BURZLBAAM auch ziemlich unaussprechlich. Mit "Purzelbaum" hätte ich mich bestimmt eher noch arrangieren können. St. Irgendetwas finde ich allerdings auch nicht unbedingt besser (na ja, ich bin halt auch nicht katholisch *grins*). "Sternennest" hätte mir auch nicht gefallen, ich kenn's halt zu oft, dass Frauen von ihren "Sternchen" sprechen, wenn sie ihren Kindern sprechen, die in der Schwangerschaft oder kurz danach verstorben sind. Drachenberg - na ja, ich weiß nicht. Ich weiß ja nicht, was für "Drachen" die Erzieherinnen dort sind... *lach* Unser Kindergarten hieß früher übrigens einfach nur "ev. Kindergarten" und wurde jetzt in "Raupenland" umbenannt. Es gab auch eine Abstimmung, und ich weiß noch, dass ich ein paar der anderen Namensvorschläge besser gefunden hätte. Aber Mehrheit ist Mehrheit - und letztlich hängt mein Herz auch nicht wirklich daran, wie unser Kindergarten nun heißt.

Mitglied inaktiv - 31.05.2009, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde sowas peinlich, auch und gerade für die welche da arbeiten müssen. Sind die Träger Christlich find ich sowas wie St.Klara oder St. Anna OK, ist die Gemeinde der Träger kann man - wie hier in der Nähe aus den drei Gruppen Tiger / Mäuse / Bären das Wort TIMBA kreieren und scho hat der KIGA eine Namen, aber Burzbaaam - mit Verlaub nee! Host mi!

Mitglied inaktiv - 31.05.2009, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

... und zwar zum Beispiel, wenn es jetzt schon so weit geht, daß man über den Namen einer Kindertagesstätte abstimmen müßte oder sogar ein Bürgerbegehren anstreben sollte?!? Der Backshop nebenan hat mich auch nicht gefragt, ob ich mit seinem Namen einverstanden bin, und wenn mir der Name nicht paßt, kann ich ja meine Brötchen auch wo anders kaufen, oder? Und wenn ich meine, die Brötchen schmecken besser, wenn ich sie im "Backshop Breakfast" kaufe anstatt in der Bäckere Sowieso, dann ist das auch mein Problem. Man kann sich schon über SEHR viele Dinge Gedanken machen... LG, Tiziana

Mitglied inaktiv - 31.05.2009, 20:28