Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie Kindergeburtstag organisieren?

Thema: Wie Kindergeburtstag organisieren?

Nr. 2 hat demnächst an einem Freitag Geburtstag... sie möchte einladen - 4 aus ihrer Klasse (1. Klasse) - 3 aus ihren ehemaligen Kindergarten - meinen Freundeskreis (teils mit Kindern) Wie organisiere ich das am Besten? Ich bin mir nicht so sicher ob ich die Kindergartenkinder noch einladen soll. Eigentlich hat sie seit letzten Sommer ja nicht mehr wirklich viel mit ihnen zu tun. Ihre Klassenkameraden mit den fremden Kita-Kindern mischen ist glaube auch nicht so eine gute Idee. Hat jemand Tipps?

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Das 'Problem' haben wir auch immer, bei uns mischen sich Kinder hier vom Ort, ehem. Kindergartenfreunde aus dem Nachbarort und ihre Schulfreunde. Im letzten Jahr habe ich mit 5 Schulfreunden eine Übernachtungsparty gemacht und mit dem Rest, das waren 4 Kinder, war ich im Kino, beides war sehr angenehm und ich hatte in Erwägung gezogen, es in diesem Jahr wieder so zu machen. Allerdings haben wir jetzt zusammen mit einer anderen Mutter geplant, die Geburtstage von drei Kindern zusammen zu feiern, das wird dann ein größeres Event und da werden, sollte es klappen, auch alle auf einmal eingeladen. Habe ich Dir jetzt weiterhelfen können? Nicht wirklich, oder!?

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, aber trotzdem Danke !!!

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Susafi wie wichtig ist es ihr denn, die Kigakids einzuladen???? bedeuten sie ihr viel, obwohl sie nicht mehr viel mit ihnen unternimmt?? war sie bei ihnen denn auch eingeladen????

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

ja zum Geburtstag war sie bei ihnen auch eingeladen... also haben sie sich seit der Kita-Zeit einmal gesehen ich weiß nicht ob es ihr wichtig ist... sie ist eh so ein beliebtes Kind... sie würde Millionen Menschen einladen...

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

dann würde ich vielleicht wirklich "aussortieren", so böse das auch klingt...

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Wie waere es, wenn du die Zahl der Kinder festlegst und das Geburtstagskind selber bestimmt, wer genau eingeladen wird?

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

mmh, aber 1 Kindergartenkind mit den unbekannten 4 SChulkindern fände ich doof... das wäre doch sicher abseits

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

stimmt hatte ich auch schonmal und ist nicht sehr emfehlenswert!

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susafi, ich finde, daß Kinder da doch oft sehr unkompliziert sind. Wir hatten zum Geburtstag meiner Tochter nur Kids aus der Kita und ihre Cousine (wohnt weiter weg) und ich befürchtete ähnliches, aber meine Tochter hat diesbezüglich genügend soziale Kompetzen und von sich aus beschlossen, daß die Cousine z.B. neben einem Kita-Freund auf der anderen Seite sitzen soll usw. und so hat sich der Haufen schnell gemischt. Vielleicht würde ich die Zahl der Kinder grundsätzlich einschränken und dann soll sie halt Prioritäten setzen und die Kinder würde ich dann auch einladen, wenn nichts Gravierendes dagegenspricht. lg heike

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte mal beim 7. Geburtstag meines Großen ne bunte Mischung aus Schule und restl. Freundeskreis. Die zwei Freunde, die dann noch "extra" kamen, waren einfach nur enttäuscht, da sie niemanden kannten und sich gegenseitig auch nicht gerade grün schienen. Mein Sohn hat zwar versucht, sich um sie zu kümmern aber irgendwie hingen die dann immer abwechselnd bei mir rum und haben sich mehr oder weniger gelangweilt. Inwzwischen ist er nur noch mit einem dieser Freunde eng befreundet und ich mache es jetzt immer so, dass er seine Schulfreunde zur "Party" am Wochenende einlädt, und am eigentlichen Geburtstag geht er mit diesem einzelnen Freund und mir ins Kino oder ähnliches, damit fahren wir sehr gut :-)

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben jetzt erstmal die 4 Schulkinder eingeladen... also alle Mädchen aus der Klasse ;o) denke es ist auch gut für die Klassengemeinschaft, wobei sie sich eh schon bombig verstehen... eventuell werde ich noch 1 Mädchen aus der Kita einladen... was dann gleich noch hier schlafen kann... die anderen beiden Mädchen aus ihrem Kita laden wir mal ein Wochenende später zu einem Spielenachmittag ein... ich finde für einen Geburtstag sind sie im Moment nicht mehr wichtig genug... Fine war damit auch einverstanden... Samstag dürfen dann meine Freundinnen mit Kind kommen und gut ist...

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hm - hört sich nicht so prickelnd an. Wir waren in einem Indoor-Spielplatz und dort hat es sich eh etwas verlaufen. Wir hatten auch einen Jungen aus der Kita dabei, den wir beim besten Willen nicht richtig miteinbeziehen konnten. Er wollte ständig irgendwelche Extras (die auch kosteten, was es eben aber nicht gab - es gab die klare Aussage, daß alles benutzt werden kann und gemacht werden kann, was kein Extra-Geld kostet und er kannte sich dort sehr gut aus und stand fast nur vor den Automaten) und später kam seine Mutter auch recht früh, weil sie dort noch einen Kaffee mit einer Freundin trinken wollte und dann ist er natürlich gleich zu ihr und hatte 2 Minuten später 3 dieser Extras...schien ihm wichtiger zu sein als mit den anderen rumzutoben, Mini-Golf zu spielen usw. Ihre Cousine dagegen ist gleich mit losgerannt und auch beim "Pulk" geblieben und war sehr schnell integriert... Ist halt wie bei den Erwachsenen...der eine so, der andere anders;-) @susafi: das hört sich doch ganz gut an. Wenn es dann nur Mädchen sind, ist´s vielleicht auch noch einfacher, solange die Freundinnen nicht dichtmachen. Das würde ich vorher noch einmal ansprechen - habe ich auch und ihr halt erklärt, daß ihre Cousine ja niemanden kennt...und sie sich mal vorstellen solle, wie sie sich fühlen würde, wenn....aber wie gesagt, hatte sie schon die Lösung parat und es hat dann auch gut in der Umsetzung geklappt... lg heike

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

naja dieses Kita-Mädchen ist auch schon ganz schön schwierig... hat gerne Aufmerksamkeit... Und die Klasse ist eh schon so ein eingeschworenes Team... Fine soll aber Spass haben an ihrem Geburtstag und nicht drauf achten müssen das alle einbezogen werden... ich werde das Mädchen glaube auch mal extra einladen... sind ja bald wieder Ferien... dann hat Fine ganz viel Zeit nur für sie...

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 11:24