Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wer zieht aus?

Thema: Wer zieht aus?

Nach diversen Trennungsgesprächen stehen wir jetzt vor der großen Frage: Wer zieht nun aus der gemeinsamen Wohnung aus? Für mich war klar - die gemeinsame Wohnung kann ich alleine nicht halten, obwohl sie nicht übermäßig groß ist und andere Wohnungen nicht weniger kosten. Deshalb dachte ich von vorneherein, dass ich mit dem Kleinen ausziehen werde. Mein Mann hat allerdings auch recht wenn er sagt, dass es für ihn genauso unmöglich wird, und nun hat er mir angeboten, für sich selbst eine 1-Zi-Whg. eventuell teilmöbliert anzumieten, damit ich mit Kind erstmal hier bleiben kann. Auch das gemeinsame Konto würde er erstmal beibehalten wollen - es kann ja sein, dass wir uns zusammenraufen und wieder zusammenziehen, und wenn nicht, könne ich in einem Jahr die Wohnung immer noch aufgeben. Mir kommt's auch erstmal nur auf eine räumliche Trennung an, aber ich weiß nicht, ob das damit alles nicht nur aufgeschoben wäre. Aber das kann ich wirklich noch nicht beantworten. Wir haben halt eine neue Küche und auch sonst ein paar Kosten in die Wohnung gesteckt, es wäre auch blöd, das alles jetzt sofort aufzugeben. Wie würdet Ihr das machen? Wäre auf Eure Meinungen gespannt. Wenn ich an Kaution, Möbel, etc. für eine neue Bleibe denke - es wäre möglich, aber für ein paar Euro Mietersparnis vielleicht sinnlos.

von März07 am 02.04.2011, 10:05



Antwort auf Beitrag von März07

wenn dein mann da so kooperativ ist und dich mit der miete unterstützt, würde ich das angebot sofort annehmen!!!

Mitglied inaktiv - 02.04.2011, 10:08



Antwort auf Beitrag von März07

Beteiligt er sich denn dann an der Miete, die du dir ja nicht alleine leisten kannst? Ganz ehrlich... ICH würde es nicht machen... wenn ihr beide die Wohnung nicht halten könnt, müsst ihr sie halt komplett auflösen... auch das gemeinsame Konto würde ich nicht beibehalten... wie oft hat sich der Mann mit einmal um 180° verändert und sich dann an nichts mehr gehalten und sogar das Konto leergeräumt? MIR wäre es zu riskant... aber das musst du selber entscheiden...

von susafi am 02.04.2011, 10:32



Antwort auf Beitrag von März07

Was hättest du denn gemacht, wenn er das nicht vorgeschlagen hätte? Ich meine, wenn die anderen Wohnungen genauso teuer sind und du dir diese eigentlich nicht leisten kannst, wovon würdest du dann leben? Hast du einen Job oder müsstest Hartz4 beantragen? Ich frage das nur, weil du damit rechnen musst, dass sich seine Meinung wieder ändert, z.B. wenn er merkt, dass es nicht zu einer Versöhnung kommt. Diese Abhängigkeit würde mir nicht so recht schmecken, zumindest solltest du einen Plan B für diesen Fall haben.

von berita am 02.04.2011, 12:44



Antwort auf Beitrag von berita

In dem Fall hätte ich gesagt, ich ziehe aus und lasse die alte Wohnung seine Sorge sein. Im Trennungsjahr steht mir von ihm schon Unterhalt zu, das habe ich bereits abgeklärt. Zusammen mit meinem Job (nicht Vollzeit) hätte es für eine kleine Wohnung gereicht, auch wenn der Unterhalt dann wegfällt, ich hätte nur eventuell Wohngeld beantragen müssen. Und auf der Suche nach einer Stelle mit mehr Umfang bin ich schon eine Weile, ist aber schwer zu finden. Dann ginge es ganz ohne Hilfen.

von März07 am 02.04.2011, 18:31