Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wer war von Euch schon mal zur Mutter-Kind Kur

Thema: Wer war von Euch schon mal zur Mutter-Kind Kur

Guten Morgen, ich würde gerne mit meiner Tochter zu einer Mutter-Kind Kur fahren, hab eben schon bei der Krankenkasse angerufen gibt es bestimmt Kniffe und Tricks die man beachten sollte damit so ein Antrag durch geht ? Ich habe die letzten 2 Jahre odentlich zu schlucken gehabt, Trennung vom Mann, Scheidung, Schwangerschaftsabbruch aus med. Gründen, erneute Schwangerschaft, vom Vater der Kleinen verlassen. Einen Therapieplatz bekomme ich hier frühstens im nächsten Jahr. Freue mich auf eure Antworten. Lg

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Eigentlich brauchst du nur einen guten Arzt der dir eine ,,Kur ,,verordnet .Dein Kind fährt dann als Begleitperson mit. Bei den meisen KK gibts Kataloge wo du dir deinen Ort raussuchen kannst. Denke mal das bei deinem Vorfeld dir die Kur ohne Probleme genehmigt wird. lg yvonne

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir dann warte ich mal bis mein Doc wieder aus dem Urlaub da ist.

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. War auch bei meinem Doc und geh jetzt noch zur Caritas. Die helfen dir dann beim ausfüllen und geben dir Tipps, welche Kurklinik für dich am besten geeignet wäre bzw. auch gut ist. Und laut der Dame von der Caritas werden die Kuranträge mithilfe der Caritas auch schneller bewilligt. Drück dir die Daumen, aber ich denke, du wirst ohne Probleme die Kur genehmigt bekommen. LG Vicky

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich war 2008 mit meinem Sohn, damals vier, also er wurde auf der Kur fünf Jahre alt. Ich hatte mir im Vorfeld von meiner Krankenkasse die Unterlagen für die Kurbeantragung zuschicken lassen, die mußt eh mit zum Arzt nehmen. Da mein Sohn wie ich beide Asthma haben und auch die gleiche Ärztin, hatten wir hier nur einen Weg, also ich beantragte die Kur mehr oder weniger für uns Beide. Im Internet hatte ich bei meiner KK schon einmal geschaut, welche Kurhäuser für mich in Frage kämen (Küste) und hatte eins favorisiert und dort auch direkt nach dem Arzttermin angerufen, wann wie wo Plätze frei wären. Unterlagen vom Arzt + kurzes Anschreiben von mir an die KK, warum ich auf Kur muss und möchte und welches Kurhaus ich favorisiere, auch erwähnt, dass ich mit denen schon telefoniert hatte. Die Bewilligung ging extrem fix, innerhalb einer Woche, heute ist das wohl nicht mehr soooo schnell und einfach. Wir waren dann in der Kurklinik Miramar in Großenbrode, das ist kurz vor Fehmarn, ist eine Barmer-Klinik aber nehmen auch andere KK. Uns hats super gefallen, da das ein recht kleines Kurhaus mit sehr angenehmen Regeln ist (z.B. gibts das gemeinschaftliche Futterfassen nur morgens im Frühstücksraum, ansonsten isst man mit seinem Kind im Zimmer) Die Behandlungen für mich und fürs Kind waren traumhaft, das Freizeitangebot auch. Ich würd jederzeit wieder fahren, auch wenn ich anfangs von dem Haus null begeistert war. LG Sue

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hey... Ich bin gerade von der Kur zurück Also im Prinzip gehst du zu deinem Arzt der dir möglichst viel diagnostiziert... Ich hatte mehrerer gravierende Punkte und war deswegen auch schon viel krank geschrieben... Dann bekommst du das Attest vom Arzt und Holst dann auch eines für das Kind bzw die Kinder... Je nachdem ob es ein Begleitkind ist oder auch ein Therapiekind wird das der Kinderarzt bescheinigen... Ich bin dann zur Krankenkasse gegangen und die haben mir noch einen Antrag mit Selbstauskunft usw mitgegeben... Mir wurde gesagt je ausführlicher und genauer das ausgefüllt wird desto wahrscheinlicher ist die Genehmigung... Habe dann alles ausgefüllt und alles zusammen persönlich zur Krankenkasse gebracht... Es wurde gleich geschaut ob noch was fehlt und dann Nach 2-3 Wochen hatte ich die Genehmigung mit kurort im Briefkasten... Du kannst aber auch zb zum Muttergenesungswerk oder so gehen und die unterstützen dich dann... Aber ich hatte keinerlei Probleme mit einer Genehmigung oder Ablehnung...

von Möööp am 14.03.2020, 23:06