Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Auch eine H4-Frage zum Thema Umzug

Thema: Auch eine H4-Frage zum Thema Umzug

Mein Großer lernt in 1 Jahr aus und ich gehe davon aus, daß er dann ausziehen wird. Die jetzige Wohnung ist im Moment angemessen aber dann zu groß/teuer, bei 1 Person weniger. Da ich für den Großen aber nie Geld von der Arge bekommen habe würde sich finanziell nichts ändern, ich könnte sie mir weiterhin leisten. Muß ich dann trotzdem direkt umziehen, wenn er mal auszieht? Es ist noch ca. 1 Jahr Zeit aber bei dem Gedanken wird mir ganz übel. Uns gefällts hier soooo gut, ein Katzensprung zur Schule, nette Nachbarschaft und wir würden das wirklich sehr sehr vermissen, die beiden Kurzen hätten dann auch jeder ein Kinderzimmer, dasie sich jetzt eines teilen. Und erst der Umzugsstress und den Kosten... Wenn mich die Arge auffordert auszuziehen kann ich dann beantragen, daß mir ein Umzugsunternehmen für Transport und Möbeltragen- und Aufbau bezahlt würden? Eine Bekannte bekommt das eben aber ob das eher Glück war weiß ich nicht. lG mf4

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also eine Nachbarin hier bekommt diese Altersgrundsicherung. Ihr stehen 50 Quadratmeter Wohnfläche zu. Hier sind es aber knapp 53. Sie muß ausziehen. Eine andere, gleiche Voraussetzungen, anderer Sachbearbeiter, darf wohnen bleiben...Ich denke, das wirst Du wahrscheinlich mit deinem SB bequatschen müssen... LG

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Das Bereden mit der SB sehe ich als Problem, denn schlafende Hunde will ich ja auch nicht wecken und sie noch dran erinnern, daß sie mich pünktlich ausziehen lassen so bald mein Großer ausziehen sollte Ich kenne das total unterschiedlich. Eine Bekannte mußte ausziehen wegen immer zu hoher Nebenkosten und eine anderee (auch AE) hat immer mit ihrem Kind in einer zu großen Wohnung gewohnt und es juckte keinen.

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

also sie müssen ja dann nicht mehr zahlen, bzw wenn sie ihm eh nix zahlen, zahlen sie ja trotzdem weiterhin das gleiche für die gleichen Personen erklär deinem SB, wie gut die Wohnung zu euch passt, und dass deine Kids gern jeder n eigenes Zimmer hätten, was möglich wäre in dieser Wohnung, vielleicht klappts ja

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Genau das ist mein Gedanke und scheint auch logisch. Ich habe für den Großen nur 1 Cent H4 bekommen, da er ja als Lehrling Geld bekommt. Auf der anderen Seite steht eben, daß es ja Vorgaben gibt, die jetzt mit 90qm und 4 Personen passen aber bei 3 Personen nicht mehr. Ich spreche den SB erst an, wenn man mich auffordern sollte auszuziehen, denn jemanden erst auf die Idee bringen werd ich sicher nicht tun... schlafende Hunde.

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

würde ich auch nicht machen... also ihn dazu befragen... würde mich trotzdem drauf einstellen und vielleicht schon mal beim Vermieter anfragen ob in er kleine Wohnungen anbieten, wo du dann nicht das HAus oder Straße verlassen musst...

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab immer irgendwie Zahnschmerzen wenns ums abwarten geht. Was ist, wenn Du ein Jahr später bescheid bekommst, das Du nen gewissen Anteil der Miete wieder zurückzahlen mußt, weil Du es nicht gemeldet hast??? Ich weiß nicht....meins wäre es nicht, dafür wäre ich zu schissig! LG

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, es kommt auch drauf an, ob überhaupt was eingespart wird bei nem Umzug. Wenn ein Umzug der Arge einige Tausend kostet, dann zahlen die vielleicht doch lieber die nicht angemessene Miete (kommt eben drauf an, wieviel zu teuer die Wohnung ist und welche Kostenbeteiligung die Arge bei einem Umzug hat). Wenn begründet zahlt die Arge ein (günstiges) Umzugsunternehmen, bei mir wurde der Umzug ab Einpacken in den LKW der gepackten Sachen und auseinanderbauen der Möbel bezahlt, Transport und Aufbau der Möbel und im Vorfeld die Einzugsrenovierung (es waren nackte Wände ohne alles, anders werden hier die Wohnungen nicht vermietet), was heißt, es wurde normales Rauhfaser tapeziert und weiß gestrichen. Alles in allem hat mein Umzug der Arge zwischen 3 und 4 Tausend gekostet, plus Kaution. Die Kaution zahle ich mit 50 Euro-Raten bei der Arge ab. Sollte ich jemals in die Lage kommen, daß diese Wohnung unangemessen teuer sein wird- (was ich nicht glaube, denn es ist wirklich unterste Preisklasse, was günstigeres gibts hier nirgendwo, selbst die Arge verweist bei notwendigen Umzügen auf diese Wohnungen (ca. 500 3- und 4-Zimmerwohnungen, die ehemals von den hier stationierten Briten bewohnt wurden und von einer WBG aufgekauft wurden), hier wohnen auch nur Menschen aus dem Hartz4-Bereich, ich denke, niemand anders würde freiwillig hierher ziehn, man nennt es bei uns auch Ghetto (kein Scherz). Alle andern Wohnungen waren zu teuer oder für mich nicht zu haben (da eben die Makel Hartz4, alleinerziehend etc.), wird die Arge sicher lieber die Miete weiterzahlen) - als nochmal so nen teuren Umzug.

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Noch ist ja Zeit bis mein Großer auszieht aber ich möchte mich zumindest mit dem Thema mal befassen. Verschweigen will ich es ja nicht, wenn er auszieht aber extra nachhaken, ob ich ausziehen muß werd ich gaaaaaaaaaaaaaanz sicher nicht.

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

zahlt denn dein großer was dazu? Oder zahlst du die miete einzig vom H4? wenn dein Sohn finanziell was beisteuert, wirds nämliche ng, weil DAS fehlt dir ja dann?

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verlange von meinem Großen nix, kein Kostgeld, keinen Teil der Miete oder was anderes... deshalb ändert sich ja an meiner finanziellen Situation.

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 13:46