Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

umgangsrecht der großeltern??

Thema: umgangsrecht der großeltern??

Hallo, entschuldigt das ich mich so gut wie nie melde aber irgendwie schaffe ich es nur mitzulesen.. im moment bedrückt mich aber was, die geschichte geht schon jetzt ungefähr seit 3-4 wochen und schaukelt sich immer mehr hoch Damiens Papa , wohnt im moment bei seinen Eltern, hat mir ja gedroht das Kind wegzunehmen, daruafhin wurde das Besuchsrecht erstmal eingestellt da durchaus ( aufgrund der Eltern) die Gefahr bestand oder besteht das sie abhauen samt Kind so , mit dem KV bin ich im moment bzw seit 2 tagen im Kontakt bezüglich Umgang, ich hatte ursprünglich einen Termin beim JA der dann aber leider ausfiel weil ich als Notfall ins Krankenhaus kam.... der nächste Termin steht, aber es ist ja nie verkehrt sich vielleicht ausserhalb mal zusammen zu setzen und mal darüber zu reden wie es weitergeht.. ansich, hätte ich so gar kein Problem mit Umgang alle 2 Wochen ein We...ja wenn...wenn das wörtchen wenn nicht wäre Er wohnt wie gesagt bei seinen Eltern, ansich nichts schlimmes ABER in dem Haus bzw wohnung wohnt noch dazu seine drogensüchtige Schwester( Spritzt schnupft weiß nicht noch alles) und ein kleiner Bruder(adhs) von 10 Jahren der ( logischerweise) Sendungen schaut die defenetiv nichts für 3-4 jährige sind..... Seit Damien ( 3,5) nicht mehr bei seinem Vater war ( vor dem Streß umgang jedes WE und fast alle Feiertage) war, ist er viel ruhiger, nicht mehr so anstrengend, und schläft endlich wieder durch und träumt auch nicht von irgnedwelchen monstern.. er hat seitdem nicht ein einziges mal nach seinem Vater gefragt, das höchste der Gefühle war, das er nach Oma gefragt hat, allerdings auch nur weil er sie gesehen hatte.... jetzt sind wir an dem Punkt wo er mir vorschläge bezüglich Umgang geschickt hat, und ich musste gestern ehrlich lachen... Seine Eltern wollen gegen mich klagen um ihr umgangsrecht einzuholen.... wenn ich es tatsächlich wage das kind nur alle 2 wochen ein we abzugeben.... Mein Vorschlag war : alle 2 Wochen ein tag.. nicht wegen des Vaters...sondern wegen dessen Umfeld... mir ist nicht wohl dabei, wenn mein Kind in der nähe einer drogensüchtigen ist, ein kleiner bruder da rumhampelt der Schimpfwörter benutzt und sich teilweise ziemlich aufführt das einem schlecht wird...man merkt deutlich, das es Damien schlicht weg nicht gut tut wenn er dort länger wie ein paar std ist... können seine Eltern das überhaupt?? vor allem wenn zwischen den Eltern konkret noch nichts geklärt ist?? ich bin der Meinung nein.... Umgangsrecht hin oder her ich hab das alleinige sorgerecht und wir waren nie verheiratet, mein stand ist, das die Großeltern schon allein wegen dieser fakten mal so gar kein Recht haben... achso ich sollte dazu sagen das seine Mutter hier schon bis vor die wohnungstür kommt um mich fertig zu machen, weil ich es gewagt habe den geplanten ( ohne mich vorher zu fragen geschweige denn eine antwort abzuwarten) und bezahlten urlaub zu verneinen ...zumindest solang nichts geklärt ist lg jenny( die das im moment nich wirklich witzig findet )

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

kommt mir da alles total lächerlich und dämlich vor..... aber irgendwie... durch die sorgerechtsentzugs drohung, jetzt auch noch die drohung mit umgangsrecht einfordern.. die drogensüchtige in der wohnung... ich hab ein so dermaßen ungutes gefühl ;(

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe deine Sorge aber Großeltern haben auch ein Umgangsrecht, dass sie einklagen können. Informier dich deswegen beim JA. wir haben die Zeit, die er bei seinem Vater ist. Er ist davon eh die meiste Zeit bei den Großeltern, daher klagt keiner wegen Umgang. Aber das Recht haben sie. lg

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Großeltern haben recht auf Umgang sofern sie vorher bestandteil im Leben vom Kind waren. Aber so oft ist es glaub ich nicht. Aber sie sehen ihn doch eh dann alle 2 Wo. Was mir nicht so ganz klar ist warum er vorher so oft da war und plötzlich dann gar nicht mehr oder selten denn das Umfeld war ja vorher dann schon unpassend. Ich wollte auch nicht dass mein Kind oft in so einem Umfeld ist aber ich weiß nicht inwie weit das als Grund zählt dass dort jmd Drogenabhängiges ist (ich weiß auch nicht inwieweit sie mit ihm zu tun hat) da der ater wohl aufpassen wird und sie wohl kaum VOR dem Kind Drogen nimmt., Ebenso Ads, es ist nunmal eine Krankheit und ob das als Grund zählt. Wenn der Vater will könnte er mit Sicherheit mehr Umgang einklagen und ich würde mal Mutmaßen damit auch durchkommen da er ja vorher das Kind wohl sehr viel hatte (Feiertage usw.) LG

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

nur im moment kommen utopische vorstellungen von weiterhin jedes we bishin zu alle 2 wochen jeweils eine woche... das kind fragt gar nicht nach dem vater..nicht ein einziges mal seit er dort nicht mehr war ( achso zwischendrin war er ein paar std drüben, weil die großeltern mich gefragt hatten, und ich dem nicht im wege stehen wollte, da wusste ich aber nichts davon das die schwester ( die mit den drogen) dort wohnt...) das heißt ich wr durchaus kooperativ, man hätte einfach mal fragen können mit mir reden können,stattdessen lauern sie mir zuhause auf und machen mich fertig... sie haben einen urlaub geplant, gebucht und anscheinend schon bezahlt und das ganz ohne mich vorher zu fragen...der urlaub würde 2 wochen lang gehen...... und das in dem zeitraum als der kleine nicht mehr zu ihnen durfte... da frage ich mich dann schon warum man mich vorher nicht einfach fragt... es fragt keiner,hey kann ich den zwerg vielleicht heut mal haben... da ruft keiner an und telefoniert mal mit ihm....nix aber dann solche hohen ansprüche stellen, zumal es ja wirklich sinnlos ist zu klagen wenn ich ihn alle 2 wochen ein we rüber gebe... dagegen möchten sie dann klagen weil alle 2 wochen ist ihnen zu wenig...

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Da werden sie auch evtl.mit durchkommen (der Vater). habe schon öfter gehört dass es 1Tag in der Wo + alle 2 übers We ist. In Urlaub hätte ich ihn da auch nicht mitgegeben und schon gar nicht wenns weiter weg ist. Und ob das Kind nach ihm fragt oder nicht tut ja auch nichts zur Sache. Warum war er denn vorher so oft da wenns so schlecht für ihn ist? Dass sie dir auflauern ist natürlich nicht ok und nun eine schwierige Situation aber eben aufgrund dessen wie es vorher war und wie es meißt gehandhabt wird denke ich wenns hart auf hart kommt wird der Vater Tage dazubekommen. Vor kurzem schrieb jemand mal hier dass der Vater geklagt hat und statt 2 nun zb 3 We das Kind hat.

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

weil ich mich vorher von meinen gefühlen hab leiten lassen... ich hab nicht im sinne vom kind gehandelt sondern mich vom KV einschüchtern lassen.... ich wollte immer das damien einen vater hat und zu dem guten kontakt... mich haben schon immer viele sachen gestört, aber um des kindes willen hab ich diek lappe gehalten... nur nach der letzten drohung mir das sorgerecht zu entziehen war es dann auch mit meiner geduld vorbei... ich denk schon das es was ausmacht ob das kind nach dem vater fragt oder nicht.. ich war vor kurzen eine woche im krankenhaus und er hat wohl täglich mehrmals nach mir gefragt und das ist beim vater eben nicht der fall er hat sich auch erst nach meinem auszug intensiver um das Kind gekümmert, da war Damien 2 jahre alt also was heißt intensiver, er hatte ihn da aber seine Mutter kümmerte sich um ihn...deshalb fragt das kind bzw erzählt das Kind hauptsächlich auch nur von der Oma und nicht vom Papa.... Im Grunde hab ich keine Ahnung was ich tun soll.... das Jugendamt ist nicht zu erreichen und ich hab hier keine wirklich außenstehende Die sich damit auskenen und mir irgendwie helfen können....

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja wwohl logisch dass das Kind nach dir fragt, du bist seine Hauptbezugsperson. Aber es scheint für ihn doch ok bei Papa gewesen zu sein denn ich lese nbirgends dass er weinte und nur weil er nun nicht nach ihm fragt, er ist ja noch klein. Und trotzdem glaub ich interessiert es das Gericht nicht dass er nicht nach papa fragt, da gibts sicher mehr Kinder. Es ist schwierig und denke mal beim JA bist du erstmal richtig, vielleicht solltest du einen zus.Nachmittag anbieten zum besuchen

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

ob das kind sich dort wohl fühlt... und das tut er ja kein wunder bei dem fernseh und computer programm.... sondern ob es ihm gut tut...und das tut es eben nicht.. :) der KV lässt sich nicht auf einen zusätzlichen tag ein, hab ich heut versucht..er möchte ihn entweder alle 2 wochen eine ganze woche haben oder jedes we... auf alle 2 wochen lässt er sich gar nicht ein auch nicht mit extra tag ..;( ich bin froh wenn die vom jugendamt wieder da ist danke für deine antworten lg jenny

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Und wie wäre es mit alle 2 Wo eine Übernachtung und 1x Wo nachmittags?

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 23:07