Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wenn Eure Kinder krank werden...

Thema: Wenn Eure Kinder krank werden...

...was haben die dann so? Meine Nichte ist ständig erkältet und hat sonst nie was, meine Tochter ist so gut wie nie erkältet, aber bekommt immer irgendwelchen Schmodder, den man so gar nicht gebrauchen kann. Wir hatten schon Würmer, einen Hautpilz, kreisrunden Haarausfall (den hat sie immer noch!) und heute waren wir Dellwarzen an den Beinen entfernen lassen. Ich wußte bisher gar nicht, dass es Dellwarzen überhaupt gibt!? Achja, unser neues Haustier, Hamster Lucky, ist mir eben in den Ausschnitt gesprungen... ...er ist leider einmal durchgerutscht, bei mir ist ja nicht soviel da, was ihn hätte bremsen können!

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Wua, liest sich gruselig, was deine Maus schon alles hatte Meiner bekommt bevorzugt Magen-Darm Infekte, aber so richtig...auch gern mal mit KH Aufenthalt Hat Lucky die Fahrt genossen?

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja es gibt so Kinder die ziehen solchen Mist wohl magisch an. Ich war so eins. Mein Brüder hatten Dinge die andere Kinder hatten und ich bin die einzige die echt kuriose Krankheiten hatte wie son komisches Geschwür am Darm oder nen kaputten angeborenen Meniskus. Arme brechen sich viele, ich brach mir das Schulterblatt... aber nen Schnupfen hatte ich dafür selten. Krätze hatte ich während es an meinen Kids spurlos vorbei ging und wenn nur 1 Laus im Kindergarten ist hab ich sie definitiv auch auf dem Kopp. Ich würde dir gern sagen das is ne Phase aber bei mir hat sie leider noch nicht geendet. Ich habe Krankheiten gehabt die die Welt nicht braucht während meine Geschwister sowas von gesund waren und sind... das ich denke... womit hab ich den Sch*** verdient. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat meistens SChnupfen, Husten und Fieber bis hin zum Fieberkrampf...Und Würmer zieht er magisch an :-)... sonst gehts meistens gut :-) Susi

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also Dellwarzen hatte meiner auch mal zur KIGA Zeit. Mittlerweile als SChulkind ist er robust und wird wenn, zu seinem Leidwesen meist nur in den Ferien krank. Das letzte Mal in den Winterferien mit 41 Fieber, aber da hatte er sich wohl von mir angesteckt, da ich dieses Jahr das erste Mal die richtige Grippe am eigenen Laib spürte. Als Kleinkind/Baby hielt Benjamin den blanken Horror parat. Frühgeburt mt Anpassungsschwierigkeiten und Gelbsucht. BEi der U2 wurden Herzunregelmäßigkeiten bemerkt, die im anschließenden Ultraschall mit einem Loch im Herzen diagnostiziert wurden. Dieses verschloss sich später ein Glück selbstständig. Er war ein Schreikind, ein Spuckkind und litt unter sehr sehr starker Neurodermitis im ersten Lebensjahr. Die war wirklich schrecklich, seine Haut war teilweise eine einzige Wunde. Komischer Weise war nach Abstillen die Neurodermitis fast weg (ich hab ja eben wegen der Neurodermitis extra lange vollgestillt). Er hatte 15 eitrige Mittelohrentzündungen in den ersten 2 Lebensjahren, zusätzlich einmal Fieberkrampf und einen enormen Pseudokruppanfall. Beide Male war Notartzt hier im Hause im Einsatz mit anschließendem Krankenhausaufentalt. Mit 2 1/2 Jahren die Diagnose Schwerhörig. Es folgten 3 OPs, wo ihm eine künstliche Ohrschnecke eingesezt wurde. Dem zu folge lagen mehrere Jahre Logopädie zu Grunde. Mit 4 !/2 entwickelte er seine Pollenallergie. Dabei erlitt er mit 5 Jahren einen allergischen Schock. Wo er innerhalb von MInuten zum Marschmellowmännchen anschwoll. Und mir erst später im Krankenhaus bewust wurde, n was für einer akuten Lebensgefahr Benjamin geschwebt hatte. Heute ist er 8 Jahre und topfit. Bezüglich seiner Pollenallergie macht er seit 1 1/2 Jahren eine Hyposensibilisierung mit (alle 4 Wochen zum Spritzen), aber es gab diesen Frühling schon deutliche Besserung. Würmer hatten wir noch nicht. Dafür 2x Läuse im letzten Jahr. -aber auch erst, seit er seine Haare etwas länger trägt. LG Janka

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

dann nichts normales. Also bisher hatte er nicht eine einzige Kinderkrankheit - keine Masern, keine Röteln, kein Scharlach, keine Windpocken (dabei ist er dagegen nicht mal geimpft) obwohl es seine komplette Kigagruppe hatte und er mit den Leuten ständig auf "Tuchfühlung" geht. Er hatte auch noch keine Läuse, selbst als unser Kiga verseucht war. Auch beim Norovirus im Kindergarten - nix. Auf der Muki-Kur, wo von fast 100 Kindern 80 flach lagen - nichts. Dafür hat Simon aber Sachen, die andere Kinder irgendwie nicht haben. Verbrennungen zweiten Grades an Händen und Füssen, Blutvergiftung, Influenza B, Schnittwunden die so tief waren/sind, dass sie Narben hinterlassen, aber ihn nicht interessieren. Ich habe oft das Gefühl, Simon hat einen Schutzengel. Selbst in der Türkei, als er über unsere Balkonbrüstung kletterte (1. Stock !), ist nichts passiert. Ja klar, er hat auch noch Asthma. Also wohl auf Hausstaubmilben, aber das auch nur im Sommer. Wobei er momentan auch wieder so komisch hustet und immer wieder Anfälle hat. Aber "normale" Krankheiten hatte er nie wirklich, MAL nen Schnupfen aber nichts ernstes. Fieber geht bei ihm sofort runter ohne Gabe von Medikamenten. Genauso sticht ihn z.B. im Urlaub keine einzige Mücke, obwohl er neben mir sitzt. Ich bekomme alles ab ! Manchmal frag ich mich echt, was mit dem Kind los ist. LG Sue

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 01:02



Antwort auf diesen Beitrag

Sehen so gut wie nen Arzt..... Der Große fast 17 war eigentlich nie wirklich krank (Windpocken mit 2,5, die ihn aber nicht störten). Ab und an mal erkältet.... War eigentlich die letzten 7 Jahre nur zum Impfen beim Arzt bzw. bei Sportverletzungen. Und dieses Jahr? alle 4 Weißheitszähne, grade abgeheilt und dann Bänderriss.... mal sehen, was da noch kommt. Und der Kleine - 7- war auch schon seit 2 Jahren nicht mehr beim Arzt. Ab und an mal erkältet / verschnupft und das war es. Na ja, an die 20 Tage Sonderurlaub bei Kinderkrankheit kann ich leider nie kommen LG Ursel

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Die ersten 5 Jahre waren bei uns DER Hammer ! Ohne meine Mutter und die beste aller Tagesmütter hätte ich meinen Job schmeissen können. Die 20 Kranktage im Jahr hätten nie und nimmer gereicht. Wir hatten alles ! Windpcken,Scharlach,Magen/Darm,vom 1. bis zum 4. Lebensjahr immer wieder Pseudokrupp,Speihkind,eine angebliche Neurrodermitiss die dann GsD doch keine war,unzählige Erkältungen ab dem 3. Lebensjahr,immer mit hohem Fieber. Aber es hat sich bewahrheitet was der Arzt gesagt hat. Umso mehr Infekte umso besser fürs Immunsystem (damals wollt ich den guten Mann schlachten für diese Aussage). Aber es stimmt wohl......Seit dem 6.Lebensjahr hatten wir nichts nenneswertes mehr. Mein Sohn war das einzige Kond,was in jedem Zeugnis 0 Fehltage hatte,und das fast die ganzen 4 Jahre Grundschule. Das einzige was er hat.....die Haut an den Fußsohlen schält sich ab,vorzugsweise im Sommer. Der Arzt ist ratlos,Pilz ist es nicht. Ich creme eben immer gut ein,und sollte es mal wieder richtig schlimm werden,sitze ich sofort beim Hautarzt. lg Birgit

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ralph ist ja schon unterwegs ;-)

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

...ich habe ja drei Kinder (derzeit 10, 5 und 3) und bei mir ist eigentlich immer mein Mittlerer für Krankheiten, Unfälle und ähnliches zuständig. Nr. 1 und Nr. 3 sind überwiegend fit und gesund und stecken sich normalerweise auch nicht schnell mit irgendetwas an. Nr. 2 dagegen... Sein "Hauptleiden" sind bisher eigentlich seine Ohren - vom Herbst bis zum Frühjahr hatte er schon 4 Jahre hintereinander Mittelohrentzündungen im 4-Wochen-Takt, regelmäßig mit heftigsten Paukenergüssen und geplatzten Trommelfällen - und entsprechend auch mit Hör- und deshalb dann auch Sprachproblemen. Er wurde bisher deswegen 4 Mal operiert, hat jetzt die dritten Röhrchen im Ohr (jetzt Permanent-Röhrchen, die wieder rausoperiert werden müssen, aber die anderen waren jeweils nach 4 Woche bei der nächsten MOE rausgeeitert ) und die Polypen wurde auch zweimal mit "gekappt". Jetzt hat er seit Februar diese Permanent-Röhrchen und seitdem nur 2 Mittelohrentzündungen, beide unauffällig und ohne geplatztes Trommelfell - ein echter Fortschritt!! Und die Logopädie hat auch deutliche Fortschritte gebracht... Das zweite ist seine "Neigung" zu Streptokokken, ich weiß nicht, wie oft er die schon hatte, gerne auch mal kurz hintereinander... Hatten wir jetzt auch gerade wieder - mit knapp einer Woche Pause dazwischen, offenbar aber doch nicht richtig ausgeheilt, deshalb auch beim zweiten Mal mit kräftig Pilz im Mund. Ansonsten ist er auch immer derjenige, der "verunfallt", er hat eine Narbe am Kopf, wo er im Kindergarten zu wild herumgeturnt hat und von oben auf eine geöffnete Schublade gefallen war (der Arzt meinte, Klammern reicht, aber die Narbe sieht man schon deutlich - zu Karneval kann er fast ohne Verkleidung als "Harry Potter" gehen). Außerdem zieht er Stiche magisch an, irgendwelche "Sandmücken", die's im Kindergarten reichlich gibt, anderen Kindern merkt man nie was an (Nachwuchs Nr. 3 auch nicht), aber bei Nr. 2 wird jeder Stich sofort dick und rot, dafür bekommen wir dann regelmäßig Cortisonsalbe. Derzeit läuft er mit verbundenem Fuß rum - auch ein Stich am Fußgelenk, aber wieder so dermaßen dick und geschwollen und nässend... für ein normales Pflaster viel zu groß... Ich bin ja schon sehr am überlegen, wenigstens ihn gegen die "Schweinegrippe" impfen zu lassen, so sehr, wie er jede Krankheit "mitnimmt", die irgendwo im Umlauf ist... mal den Arzt darauf ansprechen, was er meint. (Zumal der Arzt kein uneingeschränkter Impf-Fan ist, sondern das auch immer schon "durchdiskutiert" mit Vor- und Nachteilen und verschiedenen Impfstoffen etc., da habe ich insoweit schon Vertrauen zu ihm.)

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wird fast nie krank (einmal Windpocken und einmal Läuse in über 7 Jahren), mein Sohn im Winter ständig (Bronchitis). Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 01.08.2009, 11:28