Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Welche finaziellen Hilfen Harz 4 und Arbeitslosengeld

Thema: Welche finaziellen Hilfen Harz 4 und Arbeitslosengeld

Guten Morgen hat jemand ne Ahnung , was man noch finanzielle Hilfen bekommt? Ich bekomme H4 und Unterhalt Kindergeld inzwischen unregelmäßig Geld vom Arbeitgeber ( ca 360) ca. Mein Freund bekommt ab 1.11 Arbeitslosengeld. Ihm fehlen dann ca 4 euro. Werde noch irre. Dann weiß ich nicht was ich tun soll. Meinen Putzjob hab ich verloren zum 31.8 und seit 3.9 bin ich auch wieder, jetzt bleibe ich schon jetzt zu Hause, weil kein Material da ist. im August waren die Kollegen auch komplett zu Hause. Bekomme dadurch viel lauferei zur Arge weil mir die Differenz fehlt dann wieder. Bevor die Arge wusste das ich den Job habe , wollten sie mir die Berufsfindung anbieten.Wurde aber nun schwierig , weil ich den Job habe gibts schwierigkeiten mit da ich den Job nicht aufeben darf evtl alles gleichzeit machen soll. Deswegen waren wir verblieben wenn ich nich mehr gebraucht werde das ich die Arge anrufe. Jetzt weiß ich nicht wann ich von der Arbeit angerufen werde ,kann morgen sein oder auch erst nächste Woche. Weiss nicht, in moment sehr unmutiviert, Freund arbeitzslos bald, ich finde nichts sozialversicherungspflichtigen Job , einen Job unregelmäßig, Muss mich echt sortieren weil ich nicht weiß mache ich den Job (in der nachbarschaft meine Arbeit) weiter unregelmäßig Geld bekommen oder Berufsfindung und weiß nicht obs was bringt. L.G

von Madleen74 am 04.10.2012, 09:12



Antwort auf Beitrag von Madleen74

es fehlen 400 euro

von Madleen74 am 04.10.2012, 09:13



Antwort auf Beitrag von Madleen74

Wenn Du einen Einkommensnachweis ausfüllst, kannst Du da angeben, ob Du jeden Monat das gleiche Gehalt bekommst oder das Gehalt jeden Monat verschieden ist....dann kannst Du jeden Monat Deine Abrechnung einreichen und Dein H4 Betrag wird neu berechnet....ganz einfach... Aber: zu schreiben: woher krieg ich noch Geld, es fehlen 400 Euro und Sekunden später schreibst Du, das Du unmotiviert bist...sorry...genau solche H4 Empfänger liebe ich heiß und innig.... Beweg Deinen Hintern in die Agentur und ich bin mir sicher, das sich eine Lösung findet...aber unmotivert und das noch selbst zugeben....ich schließe das Post jetzt besser....viel Erfolg

von Fru am 04.10.2012, 11:02



Antwort auf Beitrag von Fru

Mir fehlen die 400 euro nicht sondern meinen Freund.Die Frage war ob man übergangsweise noch Wohngeld beantragen kann, die Kündigung bleibt ja nicht immer, wenns den Chef besser geht dann stellt er Ihn wieder ein. ich bin unmutiviert, weil es einfach nur noch ein Kampf ist, ich seit ewigen zeiten auf der suche nach einen Sozialversicherungsjob . Zu meinen 3 jährigenjob, habe ich mich auch nebenbei beworben......... Nur es fruchtet einfach nicht von daher hab ich bald keine Kraft mehr in Moment. Wenn Du immer nur kämpfst und dann hat man auch mal einen Hänger. Udn in den Jobcenter bin ich ständig, da kann ich auch heim bleiben, es bringt nichts. Den Job den ich jetzt habe, habe ich mir selber gesucht und mir hat ausser einmal in 20 Jahren, was angeboten. Irgendwann wird man müde , mir geht das sicher nicht alleine so

von Madleen74 am 04.10.2012, 11:19



Antwort auf Beitrag von Madleen74

ob ich wieder zu meinen Nebenjob geholt werde dieses Jahr, wenn nicht , dann bekomme ich diese Berifsfindung , nur eben nicht Büro. Ja was hat denn heute noch zukunft?

von Madleen74 am 04.10.2012, 11:31



Antwort auf Beitrag von Madleen74

rechtfertigen. Viele können das sicher gut verstehen. Ich kann Dich auch verstehen, es laugt einfach aus. Es gibt zwischenzeitlich viele Studien darüber, wie Leute in der Situation auf Dauer leiden. Leider kann ich Dir auch keinen wirklichen Rat geben, vielleicht den, getrennt zu wirtschaften??? Ich drück Dich mal ganz lieb Versuche, die schönen kleinen Dinge des Lebens zu genießen, das gibt Kraft für neue Anstrengungen, bis nachhaltig eine Verbesserung eintritt. Wünsche Dir alles Gute! LG fk

von FrauKrause am 04.10.2012, 11:33



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Danke Frau Kraus, zum Glück teilen wir uns eben nun alles jeder die Hälfte, mir gehts deswegen nicht schlechter , nur eben dieser behördenkram, wenn ich zu wenig Geld bekomme hinterherrennen, das hatte ich schon AE. Irgendwann hat man das satt. Man geht arbeiten, bezieht leider nebenbei H4 und trotzdem nur Probleme die nicht aufhören. Manchaml sag ich mir echt, gehst für 100 Eur arbeiten da hat man immer das gleiche Geld und kämpft sich nicht durch. Ich arbeite schon fast immer für 400 Euro und hab bis zu meinen AE dasein noch nie H4 bezogen. Wollte auch mein eigenes Geld verdienen aber das es immer soooo ein Kampf ist zerrt an den nerven. L.G

von Madleen74 am 04.10.2012, 11:48



Antwort auf Beitrag von Madleen74

Werdet ihr schon als Bedarfsgemeinschaft berechnet, oder seid ihr noch im "Probejahr"? Wenn ihr noch im Probejahr seid, dann könnte das mit dem Wohngeld für ihn (also seinen Mietanteil) etwas werden. Du solltest Die Berufsfindung machen und einen RICHTIGEN Job machen um aus dem Hartz IV endgültig raus zu kommen.

von shinead am 04.10.2012, 11:38



Antwort auf Beitrag von shinead

Wir leben bis zuim 31 .10 noch auf Probe und dann werden wir zusammen veranlagt. Ab 1.11 gild das ganze. So muss ich neu H4 beantragen und er zählt mit rein. DA er arbeitslos wird bekomme ich dafür mehr H4, hab mal im rechner nachgeschaut für mich siehts nicht so übel aus aber für ihn diesmal. Sonst stand ich schlechter da. Wegen berufsfindung , will ich umbedingt machen, ich steh da mit dem Rücken zur Wand. ich will das machen , darf aber nicht meinen Job an den Nagel hängen, was ja von amt seite klar ist, so müßten sie mehr Leistungen zahlen. Aber ohne berufsfindung, hab ich ja nichtmal die Möglichkeit einen Job zu bekommen. WELCHER JOB HAT DEN HEUTE ZUKUNFT?

von Madleen74 am 04.10.2012, 11:52



Antwort auf Beitrag von Madleen74

Krankenschwester Altenpflegerin Sachbearbeiterin im Büro Fallen mir da so spontan ein...

von shinead am 04.10.2012, 11:58



Antwort auf Beitrag von shinead

Also Büro ,, bewilligt sie mir nicht das wollte ich machen hab auch schon eignungstest mitgeschrieben. War nix zu machen.

von Madleen74 am 04.10.2012, 12:23



Antwort auf Beitrag von Madleen74

Wieso musst du da etwas bewilligt bekommen? In den meisten Bürojobs kann man doch ungelernt arbeiten. Wenn du einen Job hast, kannst du dich auf eigene Faust weiterbilden.

von Pamo am 04.10.2012, 12:59



Antwort auf Beitrag von Madleen74

sorry für den fredmissbrauch

von zwergdackel89 am 04.10.2012, 17:29



Antwort auf Beitrag von shinead

und man muss den job tatsächlich mögen. (ich mag ihn... egal für wie viel geld.)

von zwergdackel89 am 05.10.2012, 07:35



Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Also, ein Probjahr ist wenn erst seit kurzem zusammen ist , entschließt man sich zusammen zuziehen kann man beantragen das man nur auf PROBE zusammen wohnt.Er gehört noch nicht zur Bedarfsgemeinschaft sondern brauch nur seinen Anteil der Miete zuzahlen. Das gild aber nur bei der Arge, der AE zuschlag fällt aber trotzdem weg. Das gild ein Jahr ,

von Madleen74 am 05.10.2012, 17:29



Antwort auf Beitrag von Madleen74

"DA er arbeitslos wird bekomme ich dafür mehr H4, hab mal im rechner nachgeschaut für mich siehts nicht so übel aus aber für ihn diesmal." Ich les immer ich und er.IHR seid ne Bedarfsgemeinschaft.Nix mehr mit ich & er. LG Chrissie

von Aprilscherz2000 am 04.10.2012, 12:10



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Na bei uns gehts solls gerecht zugehen nicht das ich alles bezahle oder er. Wenn er nix hat oder so dann würde er mir helfen genauso andersherrum. jeder muss seinen Beitrag dazutun und nicht nur einer. In die Bedarfsgemeinschaft zählen wir erst ab November und dann muss man kucken wie wir das finanzielle regeln.Die kosten bleiben ja auch alle gleich. Nur hab nun nach und nach meine Schulden abgezahlt die ich durch die Scheidung hab, hab ich auch wieder mehr zur Verfügung, trotzdem will ich wie viele andere auch ,vom Amt weg

von Madleen74 am 04.10.2012, 12:27



Antwort auf Beitrag von Madleen74

Liebe Madleen, meine Schwägerin ist ebenfalls alleinerziehend und hat sich im Bereich Altenpflege umschulen lassen. Zwar gibt es da auch Schichtdienst, aber sie kann die Betreuung ganz gut organisieren und hatte seit der Umschulung immer mehrere Jobangebote, konnte sich die Stellen relativ frei aussuchen (obwohl sie recht ländlich wohnt). Es ist nicht jedermanns Sache und man wird auch nicht reich damit, hat aber sicherlich ganz gute Chancen. Der Job hat Zukunft. Einen Bürojob würde ich dir - mit Verlaub - nicht empfehlen. Deine kleinen Rechtschreibschwächen wären sicherlich hinderlich, wenn die Bemerkung erlaubt ist. Hat dein Partner denn keine neue Chance auf Arbeit in Aussicht? Wenn ihr alles genau teilt und er zu wenig Geld hat, müsste er sich dann nicht eher um eine Lösung bemühen? Alles Gute für euch, terkey

von Terkey235 am 04.10.2012, 13:35



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Hey, Altenpflege habe ich auch schon gedacht das problem ist meine Psyche, nicht weil ich es so nicht kann wegen hintern abwischen.... aber abwegigt isses nicht. Mein Freund bemüht sich um neue Arbeit zu finden , wenn er weiß das er nicht mehr weingestellt . Weils ja kein Dauerzustand sein soll aber man weiß nie. Er ist ja schon 8 jahre bei den in der firma, .......

von Madleen74 am 04.10.2012, 13:51



Antwort auf Beitrag von Madleen74

>>Mein Freund bemüht sich um neue Arbeit zu finden , wenn er weiß das er nicht mehr weingestellt Neeee... er kümmert sich bitte SOFORT um einen neuen Job! Das verlangt auch das Arbeitsamt von ihm. Ganz egal ob schon 8 Jahre in der Firma (wieviele Mitarbeiter hat die Firma denn? Gab es eine Sozialauswahl bei den Kündigungen?) oder nicht. Er ist raus aus dem Job und ob er wieder eingestellt wird steht in den Sternen. Also ran an die Stellenanzeigen!

von shinead am 04.10.2012, 14:21



Antwort auf Beitrag von Madleen74

nicht du bekommst dann mehr sondern IHR, er hat also genauso wie du die Grundsicherung, wo genau ist jetzt das Problem. Ich weiß ja nicht wo du wohnst oder wie anspruchsvoll du beim Job suchen bist, ich lese oder höre so oft dass Leute ncihts zuverlässiges finden. Lese aber immer wieder viele Anzeigen auf 400 Euro Basis, auch wenn man dann noch aufstocken muss aber 400 Euro sind 400 Euro und vielleicht findet dein Freund ja da was.

von Milia80 am 04.10.2012, 14:02



Antwort auf Beitrag von Milia80

warum bekommen einige ihren hintern nicht hoch und suchen sich überregional einen job , zumal beide nichts vernünftiges haben? hier bei uns (bayern) stehen jeden tag genug jobs für männlein und weiblein drin. auch wir sind vor 13 jahren wegen der arbeit weggegangen, man muss bissl flexibel sein und das funktioniert auch mit kindern!

von Sakra am 04.10.2012, 14:07



Antwort auf Beitrag von Sakra

Das kann in die Hose gehn, wenn der Vater der Kids mit dem Wegzug der Kids nicht einverstanden ist. Nacher ist sie aufgrund regionalen Wechsels noch ihre Kinder los ( zum Vater), das würd ich mir schwer überlegen.

von Dreierbande am 04.10.2012, 14:20



Antwort auf Beitrag von Sakra

Also er wird in der Firma bleiben , aber nebenbei nur, vorerst . Also bei uns steht nicht so viel drin, ich bin nicht grade wählerisch, war verkäufer putze nu arbeite ich bei einen Getränkehersteller, am fliesband und auch handabüllen von Getränken, ich hab mich in einen Baumarkt beworben..... Also sehr anspruchsvoll bin ich nicht grade, ich war immer froh wenn ich was hatte. Und ungelernt Bürojobs? Ich kucke immer nach Helfern aber das ist schwer.....zu finden

von Madleen74 am 04.10.2012, 14:23



Antwort auf Beitrag von Madleen74

ab 1.11. seid ihr eine bedarfsgemeinschaft, das sind nur noch vier wochen hin. ab da ist nix mehr mit "meins" und "seins". es ist nciht so dass DU mehr geld bekommst von der arge, sondern IHR. und ihr werdet da um ein gemeinsames wirtschaften nicht drumrumkommen. hast du mal ausgerechnet wie es dann finanziell als bedarfsgemeinschaft aussieht? wieviel hat dein partner verdient gehabt? für den oktober kann dein freund wohngeld beantragen. ob er das bekommt steht dann auf einem anderen blatt, und auch, wann.

von mama.frosch am 04.10.2012, 14:20



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

ich hab ausgerechnet was ich bekomme bzw wir, er bekommt ALG 1 und ich ALG2. Plus meinen verdienst unterhalt kindergeld...... Ich kucke jetzt bei den Bildungsträgern was sie anbieten, und hoffe das das ich das bekomme.

von Madleen74 am 04.10.2012, 14:28



Antwort auf Beitrag von Madleen74

bekommst DU mehr, weil IHR eine bedarfsgemeinschaft seid, er mit eingerechnet wird und du halt die antragstellerin bist. das geld ist aber für euch beide! - bzw. das was du mehr bekommst ergibt sich daraus, dass es sein anteil ist!

von mama.frosch am 04.10.2012, 14:30



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

z.B. eine Ausbildung machen und dein Freund auf 400 Euro arbeiten und sich um die Kinder kümmern?

von Anjaunddavid am 04.10.2012, 15:04



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Hihi, das kann ja was werden, er kümmert sich um meine Kids mit allem ,würde sie fertig machen abends und früh aber ab Schulende weiß nicht, ob das so klappt. Ich kucke jetzt genau was ich machen werde, ob die sich noch mal melden ,wegen meinen Nebenjob und klemme mich dahinter eine Weiterbildung zu machen , könnte mit der Chefin sprechen, ob sie mich wieder brauch und wenn nicht, dann kann ich ohne probleme mit der Berufsfindung anfangen. Bei welchen Bildungsträger weiß ich schon. nur eben was. Da kucke ich heute abend in ruhe. Man muss doch ein Möglichkeit geben, mal Fuss zu fassen

von Madleen74 am 04.10.2012, 16:00



Antwort auf Beitrag von Madleen74

Ich denke schon, dass du mit einer Ausbildung auf einen grünen Zweig kommst. Und sicher würde das dein Freund schaffen, du würdest ja nachmittags etwa nach Hause kommen und SO klein sind deine doch nicht mehr? Wenn man will/muss, geht vieles;)

von Anjaunddavid am 04.10.2012, 17:42



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Ich kenne viele Altenheime die Hilfskräfte suchen.Die Zeiten wo nur examiniertes Personal eingestellt wurde ist lange vorbei. Geh doch einfach mal los.Manchmal ist es wirklich besser mit der Bewerbung unterm Arm SELBER DAHIN ZU GEHEN....da kann man gleich mal paar Worte wechseln,evtl.schonmal gucken. Ich meine so ein Hilfsjob reicht ja anm Anfang,dann kann man immernoch über eine Ausbildung in dieser Branche nachdenken.

von Maximum am 04.10.2012, 17:53



Antwort auf Beitrag von Maximum

schön wie immer alle denken altenheim und krankenschwester als ae wäre honig schlecken und das leben in solchen einrichtungen ist "sozial"...gerade wenn man ungelernt ist. nein, es ist scheiße! man hat 3 schichten, man rackert sich die knochen kaputt und man verdient NICHTS als altenpflegerin, schon gar nicht mit der hilfsausbildung. natürlich wird gesucht ohne ende, aber das problem löst man nicht, wenn man jeden verzweifelten jobsucher damit "kötert" und nur noch ungelernte kräfte in diesen einrichtungen hat. ich würde dringend vorher ein praktikum machen!

Mitglied inaktiv - 04.10.2012, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht EM, ich habe mal ein Praktikum in einem Seniorenheim gemacht. NIE WIEDER! Und meine Freundin wird ausgebeutet in ihrem Altenpflege-Hilfsjob...kaum Geld für absolutes Schuften. Aber was ist "kötern"??? Unser Hund macht das evtl.....du meinst ködern, ich weiß

von LoveMum am 04.10.2012, 23:09



Antwort auf Beitrag von LoveMum

jaaaaaa, verdammt. ich schreb das wort nie. man kan auch anloggen sagen muahaha

Mitglied inaktiv - 05.10.2012, 06:03



Antwort auf diesen Beitrag

Von Honigschlecken hat keiner was gesagt... Aber der Job ist krisensicher und man findet eine Stelle. Grundsätzlich kann man auch gucken, dass man in einen ambulanten Dienst wechselt. Dann entfällt schon mal die Schichtarbeit. Es geht mir auch nicht um ungelernte. Ich denke meist lohnt es sich eine Ausbildung in diese Richtung zu machen. Wer das kann (ich wäre mr bei mir nicht sicher), der sollte es m.E. tun. Ist immer noch besser als Hartz IV.

von shinead am 05.10.2012, 09:08



Antwort auf Beitrag von shinead

aber das setzt ein gewisses maß an idealismus voraus. den seh ich nicht bei jeden langzeit-hartzler, wenn ich ehrlich bin. solche einrichtungen brauchen leute die arbeiten können und nicht viele ansprüche haben. und der verdienst ist madig, weil es immer weniger tarifverträge gibt.

Mitglied inaktiv - 05.10.2012, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

EM die nicht viele Ansprüche haben? Ich finde die Einstellung nicht gut. Dann geht es jeder Frisöse und auch in vielen anderen Berufsfeldern so. Man muss natürlich Spaß im Umgang mit Menschen haben, aber wenn man das hat ist es dann nciht schön wenigstens auf 400 Euro Basis sich etwas selber zu erarbeiten? Ich kenne Kraneksnchwestern die gerne nachts arbeiten, eben weil es da auch mehr Geld gibt. Natürlich müsste man über kurz oder lang eine Weiterbildung machen. @shinead leider mus sman auch im amb.Dienst am We oder auch spät arbeiten, nnur Nacht fällt soweit ich weiß weg.

von Milia80 am 05.10.2012, 14:23



Antwort auf Beitrag von Milia80

Hier ist die letzte Schicht vom MoBiDi um 18:00 Uhr vorbei. Eine Freundin von mir macht das. 18:00 Uhr finde ich persönlich ok. So lange sitze ich auch mal im Büro.

von shinead am 05.10.2012, 15:25



Antwort auf Beitrag von shinead

18 Uhr ist in der Tat ok, bliebe das We was gerade bei fehlender Familie schwierig wird... Vielen fällt auch das eigenverantwortliche Handeln schwer, man muss koordinieren können,mit Ärzten reden und auch Ahnung haben, wissen wann wo ein aderer hinzugezogen werden muss, Verbände wechseln, von Insulingaben bei Diabetes bis hin zu Dekubitus (was auch nicht jeder sehen kann), mal abgesehen davon was man aus dem häuslichen Umfeld mitbekommt... Nicht jedermanns Sache und ohne Ausbildung für mich undenkbar, wäre dann die fortführende Variante eben nach Weiterbildung. P.s. Und bitte nicht Milla :-)

von Milia80 am 05.10.2012, 17:21



Antwort auf Beitrag von Milia80

man muß idealismus mitbringen, das muß die frisöse auch. ambulanter pflegedienst gibts bei uns überwiegend mit geteilten diensten, das ist noch schlimmer als eine schicht. und ambulant geht nur mit examen.

Mitglied inaktiv - 05.10.2012, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

aber man kann doch nicht nur aus mangelndem idealismus h4 bezieher bleiben. mir bleibt auch kaum mehr wie h4 satz(mit freibeträgen) wenn ich die vergünstigungen wie kita, gez frei usw. mit einrechne, den idealismus schlechthin habe ich auch nicht, aber immer wieder alle 6 monate geld beantragen zu müssen (wenn es nur an mangelndem idealismus liegt) und die fehlenden kontakte.... ich weiß auch nicht, dann lieber so...und es gibt ja auch andere jobs

von Milia80 am 05.10.2012, 20:17



Antwort auf Beitrag von Milia80

aber es geht hier halt um menschen, nicht um frisuren. es kann nicht jeder auf unsere alten und kranken losgelassen werden! ich meine das nicht abwertend, wers nicht kann, kanns nicht und dann sollte er es in DEM fall lassen.weils für niemanden was bringt! heißt ja nicht, dass er alternativ nicht regale schlichten könnte, oder ne richtige umschulung in was. aber halt nichts mit verantwortung und wenig geld für.

Mitglied inaktiv - 05.10.2012, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

als gelernte Altenpflegerin muss ich jetzt aber mal was zu dem Thema senfen... nein, die Altenpflege ist nicht krisensicher. Und nein, in erster Linie wollen wir gelernte Kräfte. Das AA schult zwar momentan wie blöd auf Altenpflege um, aber die will niemand. Gerade in der ambulante Pflege brauchen wir gelernte Kräfte, da die auch Injektionen verabreichen können müssen, sonst haben wir kaum Pat. für ungelernte. Gerade ungelernte sollte man nicht ohne weiteres auf Menschen los lassen, wenn sie keine Erfahrung haben, nicht jeder bringt das nötige Feingefühl mit Altenpflege ist ein extrem familienfeindlicher Job. Man arbeitet alle Feiertage, Weihnachten, Silvester, Neujahr, jedes 2te wochenende, in Engpässen bis zu jedem WE. Laut Gesetzt besteht lediglich der Anspruch auf ein freien Sonntag im Monat. Alle Kollegen schieben Überstunden wie blöd. Teilweise an die 200 und mehr. Mann muss morgens um 5 aufstehen und um 6 da sein. Auch in der ambulanten Pflege gibt es Schichtsystem. Warum auch nicht + Rufbereitschaft. Und am WE Doppelschichten. Das ganze zu einer relative miesen Bezahlen, zumindest im Vergleich zu dem was man leisten muss. Wusstet Ihr das?? Ich mache das als Teilzeit und habe einen Stundenlohn von 10 euro. Als gelernte Kraft!! Vollzeitkräfte haben etwas mehr Gehalt. Da liegt es so bei 12-13 Euro. Und wir fahren teilweise mit privat Wagen. Wenn wir damit einen Unfall haben, haben wir keine Anspruch auf Gelder, das ist privater spass. Wir bekommen nur Kilometergeld. 30 Cent oder so. Nur mal so als allgemeine Info zu der Altenpflege. Wenn man den Job machen möchte,, muss man den schon sehr mögen. Altenpflege macht man aus Berufung und nicht zum Geld verdienen. Und wenn man familie hat, wird es zum Kraftakt. Mein Mann und ich arbeiten beide im Schichtsystem. Und arbeiten beide die WE abwechselnd. wir sehen uns selten, die Kinder sehen uns kaum zusammen. Mich wundert es nicht, dass meine Chefin kaum Leute bekommt. Und niemand diese Ausbildung machen möchte. Wer kann sich das heute noch leisten? LG

von Möwe am 07.10.2012, 17:43